Tieferlegungsfedern vs Komplettfahrwerk
Was für Unterschiede hat ein komplettfahrwerk (Feldern + Dämpfer) gegenüber einfache Tieferlegungsfedern? Es geht hauptsächlich um das Fahrgefühl. Ich habe einen 316ti mit der 1.9er Maschine und ich will etwas tiefer und straffer fahren
Beste Antwort im Thema
Warum dann überhaupt ein anderes Fahrwerk einbauen,wenn du die Kiste eh verticken willst?
Verkauf ihn JETZT zum Sommeranfang,dann kriegst auch noch was Geld für.....hast ja noch deinen E46.
Und wenn deine Kollegen so Fahrwerkspezialisten sind und es besser wissen als H&R,Eibach,Bilstein und Co.,warum fragst du uns Idioten dann,was besser ist? 😕
Konsultiere in Zukunft deine Fachmänner,anstatt unsere Zeit zu verschwenden....die wissens doch eh und dazu auch noch besser....
Greetz
Cap
38 Antworten
Die Frage ist seit gestern schon drinnen
Ähnliche Themen
Kauf dir einfach ein paar Federn.
z.B. Eibach Pro Kit 30/30. Die kannst du ohne weiteres mit Seriendämpfer fahren. Reicht vollkommen aus und ist vom Fahrverhalten deutlich besser als Serie.
Alles andere bringt meiner Meinung nach nix. Zum einen scheitert es schon an deinem Budget wie du in dem anderen Thread geschrieben hast. Dafür bekommst du nur Müll. Zum anderen bist du Fahranfänger und auch ein 316 verlangt nicht gerade nach einem Variante 3 oder sonstiges.
Um mal auf deine Frage einzugehen... Ein komplett Fahrwerk ist in der Regel auf einander abgestimmt was Federn und Dämpfer betrifft. Dies gilt aber nur für hochwertige Fahrwerke und nicht für die Eisdielenfahrwerke.
Deshalb Kauf dir einfach wie oben erwähnt ein paar gute Federn und gut is. Es sei denn deine Dämpfer sind auch schon uralt, dann solltest du die auch gleich tauschen. Dann könntest auch wiederum ein komplettes Fahrwerk holen wie das H&R Cup Kit. Da liegst dann so bei 400€.
Im Endeffekt ist es jedenfalls egal was du holst, nur sollte es kein billiger Müll sein. Das taugt nix. Kann ich dir aus Erfahrung sagen.
Als Ergänzung zu obigem Beitrag:
Da ist auch egal,ob das Fahrzeug tagtäglich mehrere hundert Kilometer oder nur alle paar Wochen mal zu ner Schönwettertour um den Block bewegt wird.
Es geht hier um Fahrsicherheit und da trägt das Fahrwerk die Hauptverantwortung dafür.
Greetz
Cap
spar noch ein bischen und kauf dir ein komplettfahrwerk.
wenn deine dämpfer noch die ersten sind, wirst du vom fahrverhalten mit tieferlegungsdämpfern enttäuscht sein.
Ich hätte im Moment locker das Budget um viel teurere Fahrwerke zu kaufen aber das ist Schwachsinn für mich weil ich in der Garage eh einen 325ci habe (E46) geerbt von meinem Opa als Geschenk zu meinem 18.. Ich würde von daher mein Geld eher in den E46 stecken statt in meinem jetzigen e36. Und ich glaube auch nicht dass ich den E36 noch lange behalten werde (max.1 1/2 Jahre) deswegen hat es auch 0 Sinn gescheites Geld reinzusteck in einem wagen den ich eh verkaufen werde. Und meine Kollegen hatten mir so am Rande gesagt dass jede scheiß gewindefahrwerk immernoch besser ist wie jede tieferlegungsfeder. Zudem ist ne vertieferung von angegebenen 30/30 in Wahrheit eher realistische 20/20 und am Anfang sogar eher 15/15 und das merkt man garnicht. Bis die ihre tiefe erreicht haben hab ich den eh wahrscheinlich schon verkauft..
Warum dann überhaupt ein anderes Fahrwerk einbauen,wenn du die Kiste eh verticken willst?
Verkauf ihn JETZT zum Sommeranfang,dann kriegst auch noch was Geld für.....hast ja noch deinen E46.
Und wenn deine Kollegen so Fahrwerkspezialisten sind und es besser wissen als H&R,Eibach,Bilstein und Co.,warum fragst du uns Idioten dann,was besser ist? 😕
Konsultiere in Zukunft deine Fachmänner,anstatt unsere Zeit zu verschwenden....die wissens doch eh und dazu auch noch besser....
Greetz
Cap
Das sind ja richtige Spezialisten.
Das einzige was die Billiggewinde sind, sie sind tiefer. Aber NIEMALS besser als ein intakter Seriendämpfer mit ner hochwertigen Feder. Weil sowohl der Dämpfer für das Fahrzeug konstruiert worden ist, als auch die Feder und das obwohl es kein komplett Fahrwerk ist. Aber beides zusammen funktioniert einwandfrei im Gegensatz zu dem billig Müll.
In meinen Augen sollte man solche Fahrwerke verbieten. Weil sie einem etwas vorgaukeln was sie nicht sind. Nämlich weder sportlich noch sicher.
Ich mache die Tage mal ein Photo von 30/30. Das kannst du deinen Spezialisten mal zeigen was in ihren Augen 15/15 ist.
Das is kein Argument mehr,du hast das ja nicht erst gestern eingebaut,bei dir hat sich das schon "gesetzt"....und was laberst du überhaupt?
Du hast doch keine Ahnung!
Greetz
Cap 😉