Tieferlegungsfedern + M Paket im Coupé

BMW 3er E46

Hallo
Ich würde gerne mein 330ci etwas tiefer machen
Habe gestern clubsportecken verbaut und gerade jetzt sieht man schon extrem, dass er noch runter kann. Dämpfer sind noch io

Wer hat da eine Kombi zu empfehlen?

Hab mal was gelesen von Z4 domlagern die würden ein cm bringen...dann vllt in Verbindung mit 35/55 HR federn?

Wer kann mir tipps geben?
Lg

Beste Antwort im Thema

Und wie soll das ablaufen? Stellen die nen Azubi dazu ab mal hier und da mit der Flex Federn zu kürzen?

Das ist natürlich Quark. Federn werden heutzutage auf CNC gesteuerten Maschinen gewickelt, dann abgekantet und die Enden zurecht geschliffen damit sie Plan aufliegen. Ausserdem sind Tieferlegungsfedern auch noch härter als Standard Federn.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Vielleicht noch nen halben cm gesetzt...
Deutlich tiefer als serie auf jeden fall.

OK
Und die Dämpfer waren original?
Also ich hab m Paket und spfwabst 226 weiß nicht was da relevant ist.
Können die Dämpfer das ab?
Wie gesagt Kumpel im e91 alles fritte jetzt

Bei ihm waren die vorderen original mit ca.100tkm, hinten hatten wir neue sachs advantage verbaut weil der vorbesitzer billige monroe dämpfer verbaut hatte.
Bei meinem ex 330ci waren die federn ca. 80tkm verbaut, auf original dämpfer mit der sportlichen fahrwerksabstimmung.
Bei einem anderen kumpel hatte ich die federn bei 120tkm verbaut, ebenfalls original dämpfer mit sportlicher fahrwerksabstimmung.
Keiner hatte bis jetzt probleme....
Wieviel km hat deiner runter?

Hier mal 2bilder.
Silberne felgen 17zoll mit h&r 30/00 und schwarze 18zoll mit eibach 50/30. Alles mit den originalen dämpfern der sfwa

20130724-210827
20160718-142626
Ähnliche Themen

OK danke Also das 50/30 sieht schon gut aus
Meiner hat jetzt 155tkm runter

Zitat:

@DrDew3 schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:05:55 Uhr:


OK danke Also das 50/30 sieht schon gut aus
Meiner hat jetzt 155tkm runter

Also du sagst vom gefühl her sind deine dämpfer noch gut?
Lass mal den dämpfer test aufm prüfstand machen .
Kannste beim tüv machen fürn 5er in die kaffekasse 🙂

Ja werde ich die tage mal machen
Als ADAC Mitglied kann man ja eh ein Check für umme machen lassen beim tüv

Falls die doch langsam fällig sein sollten hat man mir mein Kamerad ein Bilstein B12 empfohlen
Das wären quasi die B8 Dämpfer mit den Eibach Federn.

Mach mal 🙂
Der test sagt schon ein wenig aus.

also wenns noch die ersten dämpfer sind dann würde ich die gleich mit tauschen. bei 155tkm kannste eigentlich davon ausgehen das die schon ziemlich runter sind.

Wenn die kohle knapp ist, entweder noch warten und neue dämpfer nehmen oder halt auf gut glück verbauen.

Naja wenns ansteht stehts halt an Tom
Spaß kostet nunmal xD

Zitat:

@DrDew3 schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:20:03 Uhr:


Naja wenns ansteht stehts halt an Tom
Spaß kostet nunmal xD

Ja, so isses 🙂

Also das B12 gibt es im Netz ja schon relativ günstig.

https://www.n2o-tuning.com/.../?...

Das müsste ja passen.

Die Frage ist ob das mit der Differenz immernoch so zu rechnen ist was die tieferlegung angeht?

Das is jetzt ne gute frage. Im normalfall sind die angaben immer im vergleich zum serienfahrwerk angegeben. Da beim coupe die sfwa serienaustattung war, könnten die angaben wirklich reale werte sein. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege

Das wäre interessant zu wissen weil runter muss er definitiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen