Tieferlegung VA durch Z4 Domlager um min. 10mm
Servus Leute
Einige kennen die möglichkeit bestimmt, mittels Z4 domlager/stützlager den e46 auf der vorderachse um gute 10mm tiefer zu legen.
Bmw (lemförder) änderte die e46 domlager im laufe der zeit, die neuen sind jetzt dicker, mindestens 5-8mm.
Das ist mir damals auch aufgefallen als ich mein gewinde eingebaut hab und die lager auch gleich erneuert habe.
Es handelte sich um domlager von lemförder, die ja auch bmw verbaut.
In der vergangenheit hab ich öfters mitbekommen das sich leute im netz beschwerten, weil sie nach einem fahrwerkswechsel mit neuen domlager , bei serien federn höher als vorher kamen, und bei tieferlegungsfedern nicht die gewünschte tiefe erreichten.
Ich sehe auch öfters e46 die nen leichten hängearsch haben, oder leute die sagen das er vorne nochn ticken tiefer könnte,ganz dezent eben.
Da wären die Z4 teile wohl die ideale lösung.
Zum vergleich: Die e46 lager sind 61mm hoch ( also die man aktuell kaufen kann)
Die Z4 lager nur 50mm
Ich hab die Z4 lager heute bei mir eingebaut.
Mein gewinde war schon auf anschlag, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden.
Ich hab jetzt von radmitte bis kotflügel unterkante genau 31cm.
Vorher genau 32cm.
Und ja, meine karre ist für mich noch absolut alltagtauglich 😁
Das einzige was man bei den Z4 lagern machen muß ist den zentrierdorn rausdrehen.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen 🙂
Lg
Beste Antwort im Thema
Servus Leute
Einige kennen die möglichkeit bestimmt, mittels Z4 domlager/stützlager den e46 auf der vorderachse um gute 10mm tiefer zu legen.
Bmw (lemförder) änderte die e46 domlager im laufe der zeit, die neuen sind jetzt dicker, mindestens 5-8mm.
Das ist mir damals auch aufgefallen als ich mein gewinde eingebaut hab und die lager auch gleich erneuert habe.
Es handelte sich um domlager von lemförder, die ja auch bmw verbaut.
In der vergangenheit hab ich öfters mitbekommen das sich leute im netz beschwerten, weil sie nach einem fahrwerkswechsel mit neuen domlager , bei serien federn höher als vorher kamen, und bei tieferlegungsfedern nicht die gewünschte tiefe erreichten.
Ich sehe auch öfters e46 die nen leichten hängearsch haben, oder leute die sagen das er vorne nochn ticken tiefer könnte,ganz dezent eben.
Da wären die Z4 teile wohl die ideale lösung.
Zum vergleich: Die e46 lager sind 61mm hoch ( also die man aktuell kaufen kann)
Die Z4 lager nur 50mm
Ich hab die Z4 lager heute bei mir eingebaut.
Mein gewinde war schon auf anschlag, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden.
Ich hab jetzt von radmitte bis kotflügel unterkante genau 31cm.
Vorher genau 32cm.
Und ja, meine karre ist für mich noch absolut alltagtauglich 😁
Das einzige was man bei den Z4 lagern machen muß ist den zentrierdorn rausdrehen.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen 🙂
Lg
219 Antworten
Also wenn man vorne Domlager wechselt, ist es quasi sinnvoll gleich mal M-Federn oder 20mm Tieferlegungs Federn zu nehmen, damit der Dicke nicht wie ein SUV aussieht?
Ich würde, egal was für Federn reinkommen, einfach die niedrigen Domlager nehmen. Denn selbst wenn Du nur deine uralten Dämpfer wechseln willst, nach so vielen Jahren und Kilometern kann ne Spurvermessung doch letztlich nicht schaden. Und wenn Du damit nur sicherstellst keinen Hängearsch zu haben.
Spurvermessung ist ja sowieso immer ratsam! Mache ich quasi einmal jährlich, wenn ich neue Sommerreifen kaufe. Werde jetzt im Februar mal die Spur bei BMW einstellen lassen. Vorher muss ich die Spurstangen mal gängig machen. Erfahrungsgemäß sind BMW Mechaniker leider ziemlich schwach auf der Brust 😉
Bei mir will keiner die Spur vermessen, leider😁
Ähnliche Themen
So ich hab jetzt ein altes domlager gefunden bei dem sogar noch der original bmw aufkleber drauf ist. Teilenummer 6770568, es ist aus einem E46 und das teil wurde laut bmwfans von 97 bis 00 produziert und es ist 5.3mm tiefer als die, die man heute bestellen kann.
5,3mm ist ja nun auch nicht wirklich viel. Liegt ja voll im erlaubten Toleranzbereich von BMW.
Ich weiß nicht ob es hier schon mal erwähnt wurde, aber die Domlager vom e90 x-drive sollen wohl noch niedriger sein als die vom z4
Noch eine Frage in die Runde... wenn ich das Z4 Domlager verbaue, muss ich aber nichts prüfen und/oder eintragen lassen? Die Spurvermessung und Sturzeinstellung setze ich mal voraus...
Zitat:
@iloceit schrieb am 19. Februar 2019 um 18:50:02 Uhr:
Noch eine Frage in die Runde... wenn ich das Z4 Domlager verbaue, muss ich aber nichts prüfen und/oder eintragen lassen? Die Spurvermessung und Sturzeinstellung setze ich mal voraus...
Wenn du Teile in dein Fahrzeug verbaust, die nicht für dieses Fahrzeug gedacht sind, hast du eher das Problem das du diese wohl nicht eingetragen bekommst.
Natürlich muß man so etwas eintragen.
Ob es jemand bemerkt ist was anderes - aber legal ist das nicht.
Die Aussage lautet „verbaue gleich verstellbare Domlager“ 😁
Zitat:
@tom3012 schrieb am 20. Februar 2019 um 09:45:08 Uhr:
Häh????
Muß man jetzt nicht verstehen mit der Eintragung.
Was verstehst du nicht?
Meint hier irgendwer, man könnte Z4-Teile verbauen und das ganze wäre legal?
Zitat:
Wenn du Teile in dein Fahrzeug verbaust, die nicht für dieses Fahrzeug gedacht sind, hast du eher das Problem das du diese wohl nicht eingetragen bekommst.
Natürlich muß man so etwas eintragen.
Ob es jemand bemerkt ist was anderes - aber legal ist das nicht.
Genau so habe ich das geschrieben.
Aber ich finde es auch wichtig, darauf hinzuweisen, das es nicht legal ist.
Mit diesem Wissen kann dann jeder anfangen was er möchte.
Zitat:
@ti_comp schrieb am 20. Februar 2019 um 15:29:01 Uhr:
@ti_comp schrieb am 20. Februar 2019 um 08:52:34 Uhr:
Zitat:
@ti_comp schrieb am 20. Februar 2019 um 15:29:01 Uhr:
Zitat:
Wenn du Teile in dein Fahrzeug verbaust, die nicht für dieses Fahrzeug gedacht sind, hast du eher das Problem das du diese wohl nicht eingetragen bekommst.
Natürlich muß man so etwas eintragen.
Ob es jemand bemerkt ist was anderes - aber legal ist das nicht.
Genau so habe ich das geschrieben.
Aber ich finde es auch wichtig, darauf hinzuweisen, das es nicht legal ist.
Mit diesem Wissen kann dann jeder anfangen was er möchte.
Verzeihung, das ist mal wieder Quatsch hier! Natürlich ist das legal und zulässig. Die Domlager sind ja durchaus für mehr Fahrzeuge als nur den E46. Der E46 hat dieselben Domlager wie E81, E87, E90, E91, E61, E60, E83 etc. pp
Das nennt sich Gleichteilepolitik! Spart Kosten bla bla... Vorallem wenn man Domlager aus dem ZUBEHÖR nimmt, spricht absolut gar nichts dagegen.