Tieferlegung...

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen!

Kennt jemand diese Federn? Sind die was Wert? Sind das wirklich originale H&R Federn?

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...

Grüsse aus der Schweiz... 😁

18 Antworten

Also meine H&R Federn sind silbern. Hat aber auch der Vorbesitzer eingebaut.... von daher weiß ich nicht, ob es da eventuell unterschiedliche gibt.
Würde ich aber nicht empfehlen, da sie einfach nur steinhart sind. Bin mal mit einem Gewindefahrwerk in einem anderen TT gefahren und bin der Meinung, dass das auf jeden Fall die bessere Alternative ist.

Also normal sind die H&R immer rot, habe zumindest bis jetzt immer nur rote gesehen ??! Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren 😉

MFG
Sepp

Sind Federn wirkli soooo hart? Ein Gewindefahrwerk kommt momentan nicht in Frage... 🙁

Also ich denke wenn du dir en KW oder so reinhockst is des härter als nur Federn.

MfG
Sepp

Ähnliche Themen

also ich habe das H&R gewinde verbaut, und das ist zum original schon super hart.

von komfort ist keine rede mehr, eher von racing feeling alla m.schumacher.

aber...........ich liebe es so wie es ist.

die tage mit nem passat über die BAB gerasst, original fahrwerk, bahhhhhhh, angst hatte ich wie sau das mir die kiste in kurven wegschaukelt 😰

dann lieber nur federn aber kontakt zur strasse.

Also ich habe über meine H&R Federn auch hier im Forum schon viel schlechtes gelesen.
Klar, auf glatten Landstraßen liegt der TT wie ein Brett, aber Bahnübergänge nehme ich im Schrittempo, weil ich sonst den Eindruck habe, mir würden gleich die Domlager durch die Motorhaube fliegen. Bei meinen Beifahrern kann ich bei schneller Autobahnfahrt eine Amplitude von ca. 10 cm in ihrer vertikalen Bewegung beobachten. Da muss der Sitz schon ganz unten stehen, damit man nicht ans Dach stößt...
Das Heck neigt zum Springen, gerade in langgezogenen Autobahnkurven mit hoher Geschwindigkeit verleiht das nicht gerade ein Gefühl von Sicherheit. Aber ich bin auch noch keinen TT mit Serienfahrwek gefahren, von daher kenne ich den Unterschied nicht.
Aber irgendwie ist hart ja auch cool.
:-)

meine freundin sagte immer das der TT mit serienfahrwerk noch am besten war, ihr ist das teil nu viel zu hart.

ich empfand das mit der serie total unsportlich, nu hat man wenigstens einen sportlichen kontakt zur straße 😁

Zitat:

Original geschrieben von horstelde


...ihr ist das teil nu viel zu hart.

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tt-olli


😁😁

zu hart ist auch nix, bissel elastizität braucht das teil schon 😁 😁

Mir sagen die Mädels immer, ihnen wäre das Teil zu groß...

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Mir sagen die Mädels immer, ihnen wäre das Teil zu groß...

da haben wir es nu, der typische TT PROLLO 🙂

Zitat:

Original geschrieben von horstelde


da haben wir es nu, der typische TT PROLLO 🙂

Na wer hat denn mit dem ganzen Schweinkram angefangen?!? 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Also ich denke wenn du dir en KW oder so reinhockst is des härter als nur Federn.

MfG
Sepp

Hallo Sepp

da denkst du aber falsch->

Ich hatte zuerst Federn von Eibach verbaut und war damit voll unzufrieden damit:

1. schlechtere Straßenlage als Orginal (mein Empfinden!)

2. dieses Aufschaukeln auf Autobahnen , Bodenwellen usw. ist furchtbar.

3. Das Geld würde ich lieber auf ein GW-Fahrwerk sparen!

Ich habe nun das KW-Gewinde verbaut und das ist ein Traum im Gegensatz zu Federn! Liegt wie das sprichwörtliche Brett und ist fast so komfortabel wie das Orginal. Preis inkl. Einbau und Vermessen 850 Euro (Kauf bei Ebay für 750 Euro, Einbau von einem Bekannten + Vermessen!!) .
Also lieber das Geld gut investieren als für halbe Sachen, glaubt es mir!!
MFG Volker

endlich jemand der meine erfahrungen teilt: in meinem tt waren auch kürzere federn verbaut (hersteller eibach). ich war soooo unzufrieden mit der schaukelkiste da ich bei jeder kleinen kuppe + kurve gedacht habe jetzt überholt mich gleich mein kofferraum. kw var 2 rein und die armen reifen bekommen endlich ihrer aufgabe nach und ich schnell durch die kurve 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen