tieferlegung mit xenon
Ich hab ja schon eine weile meine 50/30 Kaw Federn zuhause und da meine Nuvolaris In SLC demnächst auch kommen wollte ich sie jetzt verbauen. Nun meine frage wie sieht es denn mit der Leuchtweitenregulierung aus bei vielen fängt die ja nach der tieferlegung an zu spinnen. Bei meinen kumpel im S3 ist die abgeklemmt der hat auch die 50/30 kombi drinn und im A4 forum ist da auch gerade ein beitrag drüber, da hat auch einer problem mit der Leuchtweitenregulierung, aber noch keine richtige Lösung was habt ihr gemacht oder klappt vielleicht alles wunderbar
16 Antworten
@MiroTT81
Für die mechanische Grundeinstellung, wenn man mit z.B. VAG-Com die aLWR ausgestellt hat!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von MiroTT81
weshalb sind dann am Scheinwerfer selbst diese Öffnungen (UP-Down und R-L) zur manuellen Einstellung wie bei den Halogen-Scheinwerfer vorhanden?
@Miro,
wie Dir @Sepp schon geschrieben hat, mußt Du mit VAGCOM dem Steuergarät sagen, dass es nichts zum Gegenregeln hat, wenn der Scheinwerfer eingestellt werden soll..
Wenn das Steuergerät diesen Befehl bekommen hat, kannst Du über die Öffnungen den Scheinwerfer manuell einstellen.
Nach dem manuellen Einstellen mußt Du dem Steuergerät aber Bescheid geben, dass die manuell vorgegebene Einstellung der Scheinwerfer als zukänftige Soll - Vergleichlage zur jeweiligen Istlage, erkannt und dem Steuergerät mitgeteilt durch die beiden Neigungswinkelsensoren, abgespeichert werden muß.
Aufgrund einem sich ergebendem Unterschiedswert, z.B. Beladunsgzustand, regelt die Automatikdie Scheinwerfer jeweils wieder in die passende Solllage.
Klick