Tieferlegung M340i (G21)
Ich möchte meinen M340i Touring dezent tiefer legen und Spurplatten montieren.
Hat jemand von euch schon Hersteller gefunden welche bereits Teile für den G21 anbieten oder selbst schon etwas verbaut (eventuell mit Foto)?
Ich habe das adaptive Fahrwerk verbaut und weiß noch nicht ob es mit Tieferlegungfedern härter wird. Derzeit bin ich mit dem Komfort bei 19 Zoll Reifen (Non-RFT) sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
KW fur m340 G21
Ähnliche Themen
198 Antworten
Hi - I have the G20 in Sportline, and is looking to buy the springs from a M-sport to lower my car with 10mm. Anyone who had upgraded their springs to further lower their car, who would be willing to sell their used M sport springs?
Best Thor
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrungen und Bilder in Verbindung mit einem tiefergelegten adaptiven Fahrwerk eines G21 M340i mittels Eibach oder H&R Federn und 20 Zöllern - ausser e30_Schrauber?
Da ihr schreibt, dass der Kombi hinten extrem hart wird bin ich mir echt nicht sicher wie ich das Auto dem Boden komfortabel und keine tausende Euro weniger in der Tasche dezent näher bringe.
Eibach oder H&R?
Mir scheint, dass das Pro-Kit mehr hinten als vorne runter kommt. Im H&R Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=IxorMhT6VUw#action=share mit dem G20 330i sieht die Verteilung schön gleichmäßig aus, jedoch hoppelt das Auto auch denkt man..
Ich bin über jeden Tipp dankbar 🙂
Viele Grüße.
Eibach Prokit in der neuesten Version hat jetzt 5mm Kunststoffunterlagen für die HA und damit ist die Optik gleichmässig tief. Mittlerweile finde ich die Federn überhaupt nicht mehr zu hart und fahr nur noch in Sport oder Sportplus..
Mit 20 Zoll und Prokit hat der G21 auf alle Fälle eine top Optik..
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 17. März 2021 um 22:09:23 Uhr:
Eibach Prokit in der neuesten Version hat jetzt 5mm Kunststoffunterlagen für die HA und damit ist die Optik gleichmässig tief.
Hallo,
woher hast du die Info, gibt es eine Teilenummer dazu. Hinten ein klein wenig höher würde auch bei meinem G20 mit dem Pro Kit gut passen. Hinten ist der Einbau ja schnell gemacht, würde ich gern probieren.
Gruß
Andreas
Ist laut Gutachten (ab Seite 8) vorgesehen für G21 Fahrzeuge mit hohem Leergewicht, xdrive etc....
Gutachten im online Katalog auf der eibach Seite...
Ich habe ebenfalls das Eibach Pro Kit (inkl. Gummischeibe an der Hinterachse) beim adaptiven Fahrwerk verbaut und bin mit dem Komfort und der Optik sehr zufrieden. Bei meinem G21 sind 19 Zöller montiert.
Zitat:
Gestern hat mein Freundlicher meine Eibach Federn verbaut.
Natürlich machen die das...Gruß Mark
Hallo Mark du eine Frage du fährst auch die M Perf Lippe was hat dein Händler zu der zulassung gesagt? Anscheinend hat das teil keine Freigabe für den G21?
Gruss Rob
Zitat:
@Robnoris schrieb am 1. Mai 2021 um 18:35:09 Uhr:
Zitat:
Gestern hat mein Freundlicher meine Eibach Federn verbaut.
Natürlich machen die das...Gruß Mark
Hallo Mark du eine Frage du fährst auch die M Perf Lippe was hat dein Händler zu der zulassung gesagt? Anscheinend hat das teil keine Freigabe für den G21?
Gruss Rob
Hi Rob,
Nur der M Performance Frontsplitter hat für den G21 keine Zulassung. Der M Performance Frontspoiler schon.
Gruß Mark
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 1. Mai 2021 um 22:05:07 Uhr:
Zitat:
@Robnoris schrieb am 1. Mai 2021 um 18:35:09 Uhr:
Hallo Mark du eine Frage du fährst auch die M Perf Lippe was hat dein Händler zu der zulassung gesagt? Anscheinend hat das teil keine Freigabe für den G21?
Gruss Rob
Hi Rob,
Nur der M Performance Frontsplitter hat für den G21 keine Zulassung. Der M Performance Frontspoiler schon.
Gruß Mark
Danke für die Antwort
kannst du mir sagen woher du die Info hast weder der BMW Mperf shop listet es auf und auch die die 4. Händler die ich gefragt haben sagen das beides nicht zulässig ist...
bin etwas ratlos...
Zitat:
@Robnoris schrieb am 1. Mai 2021 um 22:27:33 Uhr:
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 1. Mai 2021 um 22:05:07 Uhr:
Hi Rob,
Nur der M Performance Frontsplitter hat für den G21 keine Zulassung. Der M Performance Frontspoiler schon.
Gruß MarkDanke für die Antwort
kannst du mir sagen woher du die Info hast weder der BMW Mperf shop listet es auf und auch die die 4. Händler die ich gefragt haben sagen das beides nicht zulässig ist...
bin etwas ratlos...
Ich hab alles vor Anlieferung beim Teilevertrieb meines Freundlichen bestellt. Da kam die Aussage dass der Frontsplitter nur für den G20 zugelassen ist, alles andere konnte ich bestellen.
Ich habe seit gestern die 40/35-Federn von H&R im 340 verbaut. Leider etwas zu gekeilt für meinen Geschmack, ich hätte hinten etwas weniger Platz erwartet. Dadurch kommt jetzt die Schürze vorn recht tief. Bleibt nun aber so. Hoffe, es "knackt" nicht bald. ??
Es ist letztlich Geschmackssache, mir wäre es so zuviel. Bei meinem 40i mit adaptivem M-FW könnte ich mir 10 oder 20 mm mehr an Tieferlegung vorstellen, mehr aber auch nicht, denke so sähe es dann noch satt aus. Aber da es ein Firmenwagenleasing ist, brauche ich mir darüber keine Gedanken zu machen ;-)
Zitat:
@Kalle_340 schrieb am 23. September 2021 um 22:18:44 Uhr:
Ich habe seit gestern die 40/35-Federn von H&R im 340 verbaut. Leider etwas zu gekeilt für meinen Geschmack, ich hätte hinten etwas weniger Platz erwartet. Dadurch kommt jetzt die Schürze vorn recht tief. Bleibt nun aber so. Hoffe, es "knackt" nicht bald. ??
Ist das die Alpina Frontschürtze auf deinem Schmuckstück? 🙂 Sieht sehr gut aus 🙂 Kann man die einfach so eintragen lassen?
Danke für die Info.
Grüße
Vlaves
Zitat:
@vlaves schrieb am 25. September 2021 um 19:38:54 Uhr:
Zitat:
@Kalle_340 schrieb am 23. September 2021 um 22:18:44 Uhr:
Ich habe seit gestern die 40/35-Federn von H&R im 340 verbaut. Leider etwas zu gekeilt für meinen Geschmack, ich hätte hinten etwas weniger Platz erwartet. Dadurch kommt jetzt die Schürze vorn recht tief. Bleibt nun aber so. Hoffe, es "knackt" nicht bald. ??Ist das die Alpina Frontschürtze auf deinem Schmuckstück? 🙂 Sieht sehr gut aus 🙂 Kann man die einfach so eintragen lassen?
Danke für die Info.
Grüße
Vlaves
Ja, das ist der Alpina-Aufsatz. Unterlagen für die Eintragung werden mitgeliefert und das ist daher kein Problem.