Tieferlegung für den Golf V 2.0 TDI mit 103 KW - EIbach oder H&R-Federn??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich finde irgendwie, dass mein Golf viel zu hoch ist😉
Deswegen will ich ihn ein wenig tieferlegen lassen...
Ich weiß allerdings nicht, welche Federn ich nehmen soll... Lieber Eibach oder doch eher H&R??
Ich will meinen GV eigentlich nur en bissel dezent tieferlegen... Also nicht so übertrieben oder gar prollig😉 Bald kommen auf den Golf noch 17 oder 18 Zöller drauf... Die sollen auch gut zur Geltung kommen😉

Außerdem will ich eigentlich keine neuen Stoßdämpfer einbauen müssen... Also geht doch eh nicht mehr als 40mm oder? Sonst gehen die Stoßdämpfer doch bestimmt mega schnell kaputt oder nicht??

Außerdem hab ich keinen Bock noch extra zum TÜV zu fahren und das ganze abnehmen und eintragen zu lassen... Ich will also Federn, die ne ABE haben.... Dann brauch ich doch nicht zum TÜV oder?

Muss man sonst noch auf was achten??

Vielen Dank und grüße

Moe39

44 Antworten

ich bin auch gelernter KFZ Mechaniker, so isses ja nich :-) , wenn auch nicht mehr als solcher am Arbeiten

Ja cool🙂
Dann werd ich das mal machen, wenn das Wetter jetzt besser wird... mein Vadder der hats eigentlich ziemlich drauf mit autos... außerdem hab ich 2 freunde die automechaniker oder mechatroniker sind... der eine arbeitet mittlerweile auf nem schrittplatz😁 (er sollte also sachen ausbauen können😉 ) der andere arbeitet sogar bei VW fällt mir grad ein...
Ich werd die drei mal fragen😉

@GAUFI
welche Felgen hast du denn genau drinne?? Wenn die nur 100 euro kosten ist das ja meha billig🙂

Ähm sorry, aber die Federn haben keine 100 Eus gekostet!! Diese von H&R!!!
Die felgen haben insgesamt mit Bereifung knappe 700 Eus gekostet, da waren aber die Felgen im Angebot gewesen!!!

ha... ich wollte federn schreiben😁
welche federn du drin hast nicht welche felgen du DRAUF hast😁
Sorry... ich idiot😉

Aber...

Zitat:

Original geschrieben von GAUFI


Ähm sorry, aber die Federn haben keine 100 Eus gekostet!! Diese von H&R!!!
Die felgen haben insgesamt mit Bereifung knappe 700 Eus gekostet, da waren aber die Felgen im Angebot gewesen!!!

Für was hast du dann 100 Euro bezahlt wenn nicht für die Federn😉 ??

Ähnliche Themen

Ich hab die Eibach Sportline Federn (45/35) verbaut und hatte 150 Euro glaub bezahlt was sich auf alle gelohnt hat, hammer tiefer gekommen TROTZ leichtem Motor😁😉
Kann die jedem weiter empfehlen.

abend!
hätte ne kleine frage, fahre auch ein 2.0 mit 140ps da wo ich ihn gekauft habe stand in der beschreibung drin, dass das auto ein sportfahrwerk hat. die frage ist, was soll ich darunter verstehen ist er jetzt von werk aus auch tierfer gelegt als standart golf 5 oder nicht? weil mein vater fährt 1.9 und irgendwie sehe ich da kein unterschied zwieschen meinem und seinem kann mir das jemand genauer erklären?
danke

was hab ihr denn für ausstattunslinien??
sport-, comfort- oder trendline?

sind beide sportline

Hallo!

Wenn beide Fahrzeuge die Sportlineversion sind, dann sind beide auch 15mm tiefer als ein normaler Golf.
Da beide gleich tief sind kannst Du auch keinen Unterschied zwischen den beiden sehen😉

Gruß Andreas

ah ok, alles klar. mich hat halt nur das durcheinander gebracht das ich ein sportfahrwerk habe und mein vater nicht.

ich wollte kein neues thema aufmachen weil ich nur eine kurze frage habe...

hab ich das richtig verstanden das ich auf meine originalen golf V 2.0 TDI stoßdämpfer, Originale VW Golf 5 GTI Sportline Fahrwerk Federn 20mm drauf machen kann ohne das irgendwelche probleme aufterten??

bitte um schnelle antwort da die auktion bei ebay nur noch 2 tage dauert....
DANKE

Zitat:

Original geschrieben von Kastelo


ich wollte kein neues thema aufmachen weil ich nur eine kurze frage habe...

hab ich das richtig verstanden das ich auf meine originalen golf V 2.0 TDI stoßdämpfer, Originale VW Golf 5 GTI Sportline Fahrwerk Federn 20mm drauf machen kann ohne das irgendwelche probleme aufterten??

bitte um schnelle antwort da die auktion bei ebay nur noch 2 tage dauert....
DANKE

Das sollte keine Probleme machen.

50,- euro für die federn ist auch nicht viel, meiner meinung nach...

bei der Eintragung wirst du aber dein Spass bekommen. du bekommst keine Papiere dafür. Ich habe sie nicht eingetragen bekommen und habe einiges probiert.

...und die Federn haben auch nur eine Tieferlegung von 15mm......nicht 20mm....

Kauf dir lieber nen Satz 35mm Federn, da hast du evtl. ne ABE dabei, brauchst sie nicht eintragen lassen.....kommt aber auf die Rad-/Reifenkombination an.....

Aber da weißt du was du hast.....

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen