Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS
Moinsen,
heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.
Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.
Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst
- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn
gerne auch in Verbindung mit welcher
- Rad-/Reifenkombination
Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)
madspanien
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.
Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.
Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D
985 Antworten
Zitat:
@minchen69 schrieb am 3. August 2015 um 22:20:40 Uhr:
Aber was ist denn jetzt? Wer hat sich Federn einbauen lassen und was sind die Erfahrungen?
Ich habe hier Federn und Spurplatten liegen. Mein Freundlicher hätte gerne 900 Ocken für den Einbau. Im Moment kenne ich niemanden in Hamburg, der die Teile zum Normalpreis einbaut
Damit erscheinen die Preise, die ABT aufruft, in einem ganz anderen Licht.
Warum willst Du damit unbedingt zu Audi? Wegen der erforderlichen Anpassungen an der Elektrotechnik wegen der neuen Tiefe?
Zitat:
@Celsi schrieb am 4. August 2015 um 10:52:12 Uhr:
Damit erscheinen die Preise, die ABT aufruft, in einem ganz anderen Licht.Warum willst Du damit unbedingt zu Audi? Wegen der erforderlichen Anpassungen an der Elektrotechnik wegen der neuen Tiefe?
@Celsi: (Ich denke, das könnte Dich interessieren oder/und erfreuen, deshalb das Folgende als Info für Dich).
Es passt zwar nicht ganz 100% genau hier zum Thema, aber zu Deinem Beitrag im Frontkratzertest, dass Du die Bremseingriffe durch Ausschalten des ESP minimieren möchtest. Wobei Du aber glaubst, dass Du das nur eingeschränkt tun kannst.
Dazu habe ich das hier im elektronischen Bordbuch des TT gefunden:
Das ESP ist zweistufig abschaltbar, in der zweiten Stufe ist es dann wirklich aus.
Originaltext:
- Die Stabilisierungsfunktion ist nicht mehr verfügbar. ESC und ASR sind ausgeschaltet.
- Wenn ESC/ASR ausgeschaltet sind, erfolgt keinerlei Fahrzeugstabilisierung..
Soll heißen: Aus ist aus - und zwar ganz aus, also auch die radselektive Momentenverteilungsbremserei - oder sehe ich das falsch?
Siehe Bild
Ähnliche Themen
Hallo Dofel,
danke für den Hinweis, freut mich tatsächlich. Theoretisch. Weil ich den Text genauso interpretieren würde wie Du.
Aber ich glaube nicht dran.
Diverse Testberichte berichten übereinstimmend, dass das ESP bei "off" nicht off ist, sondern weiter (wenn auch später) regelnd eingreift. Das waren zwar alles Testberichte zum TTS. Aber ich glaube nicht daran, dass dort ein anderer Spruch im Bordbuch steht.
Ich habe trotzdem aufgrund Deines Hinweises meine bissige Antwort zum selbstdarstellerischen Kommentar von @cornerbackx24 wieder rausgenommen. Der hat was aufgeschnappt ("ESP off"😉 und die Gelegenheit gesehen, sich mit einem schlauen Spruch zu produzieren. Mit diesem Hinweis im Bordbuch, auch wenn er, wie die Tests behaupten, so nicht stimmt, bricht meine argumentative Grundlage weg. Wie soll ich, insbesondere jemandem der bestimmt keinen einzigen TTS Testbericht gelesen hat und im Grunde nur schlauschwätzen will, beweisen, dass das Bordbuch "lügt"? Vielleicht irren ja auch die Testerfahrer der namhaften Zeitschriften ...
Oh, warte, da fällt mir ein: Der Rennstreckenstest, bei dem die Bremsen so schnell hinüber waren, wegen der dauernden Bremseneingriffe: einen Rennstreckentest fährt man doch nicht mit ESP an. Schade, ich habe die Zeitschrift nicht mehr, ich kann nicht mehr nachsehen ...
Aber im Netz findet man Kommentare dazu (den Link kennen wir ja schon) (ESP unter Punkt 2):
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-daf%C3%BCr-das-ESP-ist!?...
Gruß,
Celsi
Zitat:
@Celsi schrieb am 5. August 2015 um 07:10:12 Uhr:
Oh, warte, da fällt mir ein: Der Rennstreckenstest, bei dem die Bremsen so schnell hinüber waren, wegen der dauernden Bremseneingriffe: einen Rennstreckentest fährt man doch nicht mit ESP an.
Vielleicht wussten die nicht, dass man die Taste zum kompletten Abschalten des ESP 3 Sekunden lang drücken muss?
Würde mich nicht wirklich überraschen 😉 bei den vielen Falschinformationen, die in manchen "Tests" zu lesen sind.
Zitat:
@Celsi schrieb am 4. August 2015 um 10:52:12 Uhr:
Damit erscheinen die Preise, die ABT aufruft, in einem ganz anderen Licht.Warum willst Du damit unbedingt zu Audi? Wegen der erforderlichen Anpassungen an der Elektrotechnik wegen der neuen Tiefe?
Da muss nichts angepasst werden Laut Audi. Das LED-MATRIX braucht angeblich auch nicht angepasst werden.
Hier im krüschen Norden baut niemand gern Fremdteile ein
Schade dass keiner seine Erfahrungen zu den H&R Tieferlegungsfedern und Sportstabies teilt haette echt gern gewusst ob dies etwas spürbares bringt....Der Cayman war hier echt besser
Zitat:
@minchen69 schrieb am 5. August 2015 um 12:48:52 Uhr:
Schade dass keiner seine Erfahrungen zu den H&R Tieferlegungsfedern und Sportstabies teilt haette echt gern gewusst ob dies etwas spürbares bringt....Der Cayman war hier echt besser
Kommt noch, werden demnächst eingebaut
Zitat:
@Celsi schrieb am 5. August 2015 um 07:10:12 Uhr:
[...]
Ich habe trotzdem aufgrund Deines Hinweises meine bissige Antwort zum selbstdarstellerischen Kommentar von @cornerbackx24 wieder rausgenommen. Der hat was aufgeschnappt ("ESP off"😉 und die Gelegenheit gesehen, sich mit einem schlauen Spruch zu produzieren. Mit diesem Hinweis im Bordbuch, auch wenn er, wie die Tests behaupten, so nicht stimmt, bricht meine argumentative Grundlage weg. Wie soll ich, insbesondere jemandem der bestimmt keinen einzigen TTS Testbericht gelesen hat und im Grunde nur schlauschwätzen will, beweisen, dass das Bordbuch "lügt"? Vielleicht irren ja auch die Testerfahrer der namhaften Zeitschriften ...[...]
😕
Vorsichtig mit dem, was du behauptest und vor allem wen du als was titulierst.
Das, was du als "selbstdarstellerisch" bezeichnest, ist Berufspraxis bei mir. Wenn du einmal vor Ort gewesen bist, als die Feuerwehr die entstellten Körper der Beteiligten aus den bei einem PKW-PKW Frontalunfall auf der Landstrasse enstandenen Wracks geschnitten und bei deren Anblick selbst der Notarzt scharf eingeatmet hat, dann kannst du solche Meinungen abfällig abtun. Vorher nicht. Fakt ist, das durch das Abschalten des ESP´s bei vielen Fahrern die Risikobereitschaft steigt. Klar, man will ja mal um die Kurver driften und das Heck mit dem Gaspedal um die Serpentinen lenken, wie es immer in den entsprechenden Tests geschrieben wird.
Dumm nur, dass solche Aktionen dann regelmäßig im Gegenverkehr landen (worst case) oder halt im Graben. Oder so wie bei dem Künstler, der letztens beim Nachbarrevier meinte, er müsste mit Vollgas in den Kreisel im Industriegebiet reindriften, dummerweise auf den Randstein geprallt und abgehoben und seitlich gegen wine Straßenlaterne geflogen ist.
Kurzum: für mich gehört eine solche Fahrweise nicht in den öffentlichen Strassenverkehr und ich sehe auch keinen Grund, warum gerade Sicherheitssysteme wie ESP abschaltbar gestaltet sein sollten. Bei wirklichen Tracktools, welche ausschließlich auf der Rennstrecke gefahren werden, muss es jeder selber wissen - im öffentlichen Verkehrsraum, wo fast unvermeidbar Dritte betroffen sind, hat so etwas nichts verloren.
Oh Gott, was habe ich getan, jetzt geht die Schauer-Märchenstunde hier weiter.
Ich tituliere gar niemanden, im Gegensatz zu Dir. Ich habe einem Beitrag von Dir ein zutreffendes Adjektiv verpasst.
Und was hast Du immer mit Deinem "Driften". Zumal wir hier von einem praktisch "driftunfähigen" Quattro reden? Was weißt Du über meine Fahrweise, ich habe nicht mal einen Punkt?
Ganz ehrlich: Ich glaube Dir, dass Du das alles so erlebst und erlebt hast. Ich stimme zu, dass das ein Problem ist. Aber der Zusammenhang dazu, dass ich die Eingriffe eines überregelnden ESP einschränken möchte, ist schlicht und einfach an den Haaren herbeigezogen, und das ist es, was mich auf die Palme bringt. Mein Umfeld bezeichnet mich als Schleicher (und kennt mich dabei wenigstens), und Du versuchst mich hier als... gefährlichen Drifter im öffentlichen Straßenverkehr abzustempeln?
Du hast was von ESP off gelesen und gleich losgepoltert, ohne Dich vorher in die Zusammenhänge einzulesen, das ist passiert. Und jetzt kannst (oder willst) Du nicht mehr zurück und versuchst die "Vorsicht was Du sagst ich bin Polizist" Karte auszuspielen.
Kommt das so ungefähr hin?
Das Thema hier ist:
Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT 8S
Sorry, aber für Eure Diskussionen gibt es die PN-Funktion.
Mich nerven diese "Aggressionen", hier ist doch nicht Fazzebuck!
Das ist nur ein Denkanstoß, ob eine Fortsetzung in dieser Form hier und auch unter anderen Themenüberschriften viel Sinn macht, ich denke nicht.
Zitat:
@Celsi schrieb am 6. August 2015 um 15:42:52 Uhr:
Oh Gott, was habe ich getan, jetzt geht die Schauer-Märchenstunde hier weiter.Ich tituliere gar niemanden, im Gegensatz zu Dir. Ich habe einem Beitrag von Dir ein zutreffendes Adjektiv verpasst.
[...]
Du hast was von ESP off gelesen und gleich losgepoltert, ohne Dich vorher in die Zusammenhänge einzulesen, das ist passiert. Und jetzt kannst (oder willst) Du nicht mehr zurück und versuchst die "Vorsicht was Du sagst ich bin Polizist" Karte auszuspielen.
Kommt das so ungefähr hin?
Nein. Ich schreibe hier privat und in meiner Freizeit, Angst vor Repressalien brauchst du also nicht zu haben. Ich bezog diesen Teil meines Postes darauf, das du meine Meinung einfach mal pauschal als Unsinn abgetan hast. Und wie gut ich über die Zusammenhänge Bescheid weiss...ich äußere mich nur, wenn ich weiss, wovon ich rede. Soviel dazu. Weisst du aber auch selber, denke ich.
Damit soll es dann aber auch an dieser Stelle gut sein.
Hatte meinen(S-Line Fahrwerk(Sachs Dämpfer by they way)) gerade auf der Bühne. Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich tiefer will. In Kombi mit den Distanzscheiben trägt mir das kein Prüfer mehr ein. Ohne die Distanzen gefällt es mir aber nicht.
Ich war bereits bei 3 Werkstätten in Hamburg, die eine Tieferlegung mit H&R durchführen wollten.
Das scheint mörderkompliziert zu sein, der halbe Motorraum muß ausgebaut werden.
Veranschlagte Zeit etwa 6 Stunden, Kosten von 700-900 Euro.
Weiterhin wurde davor gewarnt, daß vorne der Sturz nicht einstellbar ist und das Lenkrad nie wieder richtig mittig stehen würde.
Das hält mich zur Zeit noch von dem Verbauen ab, obwohl das Baby wie ein SUV aussieht.
Hat jemand Erfahrungen damit ?
Beste Grüße