TT-8S mit S-Line Fahrwerk: Welcher Ersatz für die ausgelutschten Serien-Dämpfer

Audi TT 8S/FV

Moin Jungs,

nach 10 Jahren und 130Tkm sind die original-Dämpfer meines 8S langsam hin. Die Karre fängt an zu nicken und fühlt sich in Kurven mittlerweile labberig an. Es müssen also neue Dämpfer her.

Aber welche ? Ein bisschen was sportliches möchte ich ja schon. Und natürlich nur 1a-Ware, also z.B. Bilstein. Dort gibt es aber lt. der Liste entweder nur den B4 (Serien-Ersatz Marke "Karo-einfach") oder gleich den B8 (gekürzter Dämpfer Marke "knüppelhart"). Auch bekomme ich ums Verrecken nicht die Teile-Nummern der Original-Dämpfer des S-Line Fahrwerks zum Vergleichen raus.Hat die vlt. jemand ?

Hat schon jemand seine Serien-Dämpfer gewechselt und kann berichten ?

Und nein, ich will definitiv kein komplett neues Fahrwerk verbauen. Die 10mm des S-Line reichen mit vollkommen.

Für Tipps bin ich dankbar. Vielen Dank schon im Vorraus

9 Antworten

Was spricht dagegen, bei Audi anzurufen und die Teilenummern plus Preis zu erfragen?

Zitat:
@Sub schrieb am 27. Juli 2025 um 08:37:19 Uhr:
Was spricht dagegen, bei Audi anzurufen und die Teilenummern plus Preis zu erfragen?

Hallo Sub,

dagegen spricht:

  1. Das ich ja garkeine Serien-Dämpfer von Audi möchte, sondern mir auf Basis der Teilenummer entsprechende after-market Dämpfer von Bilstein, Koni usw... raussuchen will. Daher ist mir der Audi-Preis eigentlich egal. Ich brauche lediglich die Nummern. Rest krieg ich selbst hin.
  2. Das unser lokaler Audi-Partner mittlerweile derart arrogant, abgehoben und weltfremd geworden ist, daß ich bezweifle, ob die mir die Nummern überhaupt am Telefon mitteilen. Eher wird man mir eine natürlich schonmal kostenpflichtige Audienz in ca. 25 Wochen anbieten, bei der dann erstmal nach gründlicher, (natürlicher kostenpflichtiger) Prüfung, Expertise und Einschätzung festgestellt wird, ob mein 8S überhaupt Dämpfer hat. Neee, Neee ... mit den Audi-Partnern bin ich fertig. Sollen doch andere die Glaspaläste und mega-showrooms bezahlen.

Die Fragen sind also:

  • Hat jemand die orig. Audi-Teilenummern der Serien-Dämpfer des S-Line Fahrwerks ?
  • Hat schon jemand seine Dämpfer geben "OEM-Ersatz" eines Dritt-Anbieters gewechselt und kann über seine Erfahrungen berichten (gut / schlecht .... besser / schlechter als vorher usw.).

Grüsse,

SteuerKette

Ein paar Fahrzeugdaten wären nicht schlecht zum suchen. Baujahr, MKB etc.

@SteuerKette

Ich kann deine Befürchtungen schon verstehen. vor kurzem habe ich trotzdessen eine gute Erfahrung mit einem VW Händler (VAG Konzern) gemacht. Versuche es doch nochmal bei einem anderen Händler/ Fachwerkstatt, um die Teilenummern rauszubekommen.

Ansonsten…hast du mal überlegt, dir einfach Federn zu kaufen? Ich kann aus persönlicher Sicht berichten, dass sich das Fahrverhalten extrem bessert, wenn man einfach nur Federn verbaut. da gibt es ja auch eine ganze Menge von…und wenn du da bei z.B. Bilstein oder KW schaust, dürfte es doch passen. 🙂

Ähnliche Themen
Zitat:
@syccon schrieb am 27. Juli 2025 um 19:30:32 Uhr:
Ein paar Fahrzeugdaten wären nicht schlecht zum suchen. Baujahr, MKB etc.

Hallo,

Sorry, ganz vergessen:

  • EZ: 5/2015
  • HSN: 8307 / TKN: ABY
  • 2,0 TFSI quattro 230PS, also MKB : CHHA
  • Serienmäßig verbautes S-Line Fahrwerk (also 10mm tiefer) mit serienmäßigen 19-Zöllern.

Grüße,

SteuerKette


Gibt es viele verschiedene. Das geht nach PR-Nummer?
z.B. Vorderachse: 1BA, 1BV, 2MV, 1BQ oder 1BL
Und dann geht es weiter mit PR Nummern: K8C+1X0, GP1, K8J, 1X1 usw.

Das wird so nichts. Am besten zum Freundlichen gehen. Der kann mit der FIN suchen und bekommt dann nur das angezeigt, was verbaut ist. Oder alternativ auf die Dämpfer schauen. Da steht die Teilenummer drauf.

Zitat:
@syccon schrieb am 28. Juli 2025 um 19:22:24 Uhr:
Gibt es viele verschiedene. Das geht nach PR-Nummer?
z.B. Vorderachse: 1BA, 1BV, 2MV, 1BQ oder 1BL
Und dann geht es weiter mit PR Nummern: K8C+1X0, GP1, K8J, 1X1 usw.
Das wird so nichts. Am besten zum Freundlichen gehen. Der kann mit der FIN suchen und bekommt dann nur das angezeigt, was verbaut ist. Oder alternativ auf die Dämpfer schauen. Da steht die Teilenummer drauf.

Hallo Syccon,

also außer der 1BV (was nichts anderes als S-Line Fahrwerk heißt) findet sich keine einzige der obigen PR-Nummern bei meinem 8S. Ich glaub, ich schraub mal V/H jeweils ein Rad ab und such die Nummer auf den Dämpfern. Muß sich doch finden lassen !

VG,

Steuerkette

20200414

Geh doch mal nach ATU, die können dir anhand deiner Fin, Alternativen anbieten.

Zitat:
@SteuerKette schrieb am 28. Juli 2025 um 19:49:40 Uhr:
Hallo Syccon,
also außer der 1BV (was nichts anderes als S-Line Fahrwerk heißt) findet sich keine einzige der obigen PR-Nummern bei meinem 8S. Ich glaub, ich schraub mal V/H jeweils ein Rad ab und such die Nummer auf den Dämpfern. Muß sich doch finden lassen !
VG,
Steuerkette

Auf dem Aufkleber steht nur ein Bruchteil deiner PR Nummern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen