Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Moinsen,

heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.

Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.

Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst

- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn

gerne auch in Verbindung mit welcher

- Rad-/Reifenkombination

Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)

madspanien

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

985 weitere Antworten
985 Antworten

Grenzwertig bei ET36 meiner Meinung nach.
Ich würde die nicht blind bzw. ohne Rückgaberecht kaufen.
Steht der TTS im Gutachten?

Also ich fahre vorne 16er Platten und hinten 24er.
Mit ner 9x19.

Vorne sollten Sie rechnerisch 1,6mm weiter rauskommen und hinten 2,4mm weiter nach innen.
Also Platz sollte da genug sein

Zitat:

@josh.ochs schrieb am 1. April 2016 um 07:59:59 Uhr:


Bei nem TTS 8,5x20 mit nem 255 30 20.
Sollte passen oder ?

Warum son breiten Reifen? Kannst dir doch locker 2cm Platz verschaffen mit nem 235er, dann ist die et egalisiert.

Habe nur vorne nachgerechnet, aber stimmt. Komme auf das gleiche Ergebnis.
Aber es ist eine 20er und es sind 255er auf der 20er Felge statt (doch sicher?) nur 245er Reifen auf der 19er Felge.
Du hast jetzt mit den Platten noch soviel Platz, dass Du denkst, Du stößt auch beim Einfedern nicht an mit den 20ern?
(Das ist nicht sarkastisch gemeint)

Ich halte das für eng, aber ohne eigene empirische Erfahrungen zu haben. Du sitzt davor, wenn Du denkst das passt, wird das passen 🙂

Ähnliche Themen

Ist der TTS eigentlich nochmals tiefer in der Serie als der TT mit S-Line Sportfahrwerk? Dieser ist ja dann schon 10mm tiefer als der Standard TT. Der TTS 20mm oder auch 10mm?

Naja wenn man die Originalen 9x20er mit den original ausgelieferten 255 30 ansieht.
Darf man diese fahren mit 20er Platten von H&R.

Umgerechnet auf die 8,5x20 ET 36.
Komme ich auf genau den selben Radstand.
Von daher sollte es ja eig. passen 🙂

Hallo
Die Orginal 20Zoll ET 52 -10 mm (42mm) Platte pro Seite ob das passt?

Ja passen aber ich würde 245 nehmen sieht einfach besser aus (Geschmacksache) ! Die Gefahr ist nur, das es wegen dem Bremssattel nicht passt !

Zitat:

@Auditts7582 schrieb am 1. April 2016 um 13:25:56 Uhr:


Ja passen aber ich würde 245 nehmen sieht einfach besser aus (Geschmacksache) ! Die Gefahr ist nur, das es wegen dem Bremssattel nicht passt !

Ääh 😕........original Felgen und dann noch 10mm weiter raus.
Dann ist noch 10mm mehr Platz zum Sattel.

Wenn Original gar kein Problem !!!
Hatte ich nicht gelesen sorry

Gibt es jetzt schon Erfahrungen bezüglich der Unterschiede der jeweiligen Tieferlegungsfedern im Bezug auf Härte, tatsächliche Tieferlegung usw.
Von Low Tech gibt es jetzt VA 30/HA 20 und VA 40/ HA 30 - wobei ich letztere als unfahrbar halt ohne MR an Bord zu haben ....
H&R haben die meisten hier ...kommen ja schön tief aber eben auch bretthart.
Eibach - wäre ein Kompromiss bezüglich Härte, kann hier wer berichten?

Kurz, ich suche nach einem Kompromiss tiefer nicht "zu hart" ... fahre 20 Zoll

Zitat:

@doro111 schrieb am 31. März 2016 um 20:20:46 Uhr:



Zitat:

@PointmanS3 schrieb am 31. März 2016 um 20:10:33 Uhr:


Seh da nix an tief ...
Kannst Du nochmal Fotos reinstellen?

die Fotos sind doch gut.... was meinst Du mit: ich seh da nix an tief?

Zur Zeit bin ich zusätzlich hinten bei ca. 2,8 cm tiefer als vorher das Sline Fahrwerk

Na geht doch.
Hattest vorher 2 andere Fotos drin.

Zitat:

@Ralle2015 schrieb am 1. April 2016 um 13:08:34 Uhr:


Hallo
Die Orginal 20Zoll ET 52 -10 mm (42mm) Platte pro Seite ob das passt?

Wurde hier nicht mal die Problematik diskutiert, dass bei den Serienzwanzigzöllern sowieso nicht mehr wie 10mm pro Rad vom TÜV eingetragen werden können?
Zumindest war da was zwecks den Platten von H&R, weil gerade hinten ja doch noch gut Platz im Radkasten ist.

Eigentlich wollte ich auch noch Spurplatten verbauen, vorne denke ich wirds nichts mehr und hinten vielleicht noch 5-10mm pro Rad.
Ist halt doch gut runter gekommen(KW Inox Variante1).. 😁 😁 😁

Denke mit ori. Fahrwerk würde auch mehr gehen.
Aber bei dir @Radelka_Styles

Wird's wohl eng ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen