Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS
Moinsen,
heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.
Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.
Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst
- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn
gerne auch in Verbindung mit welcher
- Rad-/Reifenkombination
Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)
madspanien
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.
Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.
Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D
985 Antworten
Eine kleine Frage, stimmt das, dass die ABT Federn die gleichen wie die von H&R sind?
Ich habe das Sline Fahrwerk drin und möchte mir Federn einbauen und ein paar Distanzen verbauen.
Im Sommer habe ich die Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design Titanoptik 9x19 mit 245/35 Reifen drauf.
Leider finde ich im Netz keine Einpresstiefen angaben.
Was kann man denn für Distanzen verbauen mit den ABT Federn?
Zitat:
@Dandy-power schrieb am 6. April 2016 um 09:31:24 Uhr:
Eine kleine Frage, stimmt das, dass die ABT Federn die gleichen wie die von H&R sind?Ich habe das Sline Fahrwerk drin und möchte mir Federn einbauen und ein paar Distanzen verbauen.
Im Sommer habe ich die Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design Titanoptik 9x19 mit 245/35 Reifen drauf.
Leider finde ich im Netz keine Einpresstiefen angaben.
Was kann man denn für Distanzen verbauen mit den ABT Federn?
Jo, steht alles in diesem Fred
Jo ich habe das schon gelesen, aber was mich wundert ist, dass bei ABT die Federn mit 35/35 angegeben sind und beim H&R mit 25/25. Deshalb wollte ich nochmal nachfragen ob das wirklich auch stimmt, dass das ein und dieselbe Feder ist.
Vielleicht misst ABT im Vergleich zum Serienfahrwerk, wohingegen H&R im Vergleich zum Sline-Fahrwerk misst, das ja schon 10mm tiefer liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dandy-power schrieb am 6. April 2016 um 09:31:24 Uhr:
Eine kleine Frage, stimmt das, dass die ABT Federn die gleichen wie die von H&R sind?Ich habe das Sline Fahrwerk drin und möchte mir Federn einbauen und ein paar Distanzen verbauen.
Im Sommer habe ich die Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design Titanoptik 9x19 mit 245/35 Reifen drauf.
Leider finde ich im Netz keine Einpresstiefen angaben.
Was kann man denn für Distanzen verbauen mit den ABT Federn?
Die Audifelge hat ET 52...
Gruß
brera939
Sind H&R Federn 28789-3 Ebay 168 Euro Am Donnerstag 7.4.2016 habe ich mein Auto Abgeholt sieht super aus ?Das Bild wurde von Oben gemacht , das von der Seite
@ Ralle2015
Wie ist der Fahrkomfort mit den H&R Federn?
Hallo
Super habe gedacht es wäre härter und man kann das Mr auch noch auf Komfort stellen habe 550 Euro bezahlt Zwei Tage Leihwagen 25 Euro pro Tage keine Benzin Auto war super