Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Moinsen,

heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.

Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.

Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst

- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn

gerne auch in Verbindung mit welcher

- Rad-/Reifenkombination

Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)

madspanien

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

985 weitere Antworten
985 Antworten

Wenn meiner später auch genauso tief ist bin ich zufrieden. Scheint aber tatsächlich noch etwas tiefer zu sein als der von Doro (der sich aber wahrscheinlich auch noch weiter setzt).

Zitat:

@doro111 schrieb am 31. März 2016 um 20:20:46 Uhr:



Zitat:

@PointmanS3 schrieb am 31. März 2016 um 20:10:33 Uhr:


Seh da nix an tief ...
Kannst Du nochmal Fotos reinstellen?

die Fotos sind doch gut.... was meinst Du mit: ich seh da nix an tief?

Zur Zeit bin ich zusätzlich hinten bei ca. 2,8 cm tiefer als vorher das Sline Fahrwerk

Ich sehe da SCHWRZ für Platten 🙂

Das sind aber auch keine Audi-Felgen. Die schauen ja jetzt schon weiter raus als die 20" Original Felgen. Also entweder sind die breiter oder haben eine kleinere ET.

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 31. März 2016 um 21:01:35 Uhr:


Das sind aber auch keine Audi-Felgen. Die schauen ja jetzt schon weiter raus als die 20" Original Felgen. Also entweder sind die breiter oder haben eine kleinere ET.

Wenn Du meine Felgen ansprechen solltest, dies sind natürlich originale 19er von Audi

Ähnliche Themen

Meinte den Vorredner.

LOWTEC habe ich noch nie gehört. Was ist zu dem Hersteller bzw. zu den Sportfedern zu sagen? Wie ist die Qualität und Erfahrungen?

Zitat:

@mapspanien schrieb am 31. März 2016 um 20:47:48 Uhr:


So, nun hat sich mein H&R (30mm) gesetzt und sieht jetzt so aus

Schaut gut wirklich gut aus.

Wie hat sich deiner Meinung nach der Federungs-Komfort und das Fahrverhalten nach Einbau der H&R Federn geändert?

Das Fahrverhalten ist Gokart-artig, der Federungskomfort hat natürlich gelitten, der Wagen schaukelt bei kurzen Bodenwellen und das Lenkrad muss bei schnellen Autobahnpassagen fester gehalten werden wegen unbermuteter Bodenwellen. Das Originalfahrwerk ist um Längen komfortabler

Zitat:

@mapspanien schrieb am 31. März 2016 um 21:40:26 Uhr:


Das Fahrverhalten ist Gokart-artig, der Federungskomfort hat natürlich gelitten, der Wagen schaukelt bei kurzen Bodenwellen und das Lenkrad muss bei schnellen Autobahnpassagen fester gehalten werden wegen unbermuteter Bodenwellen. Das Originalfahrwerk ist um Längen komfortabler

Versuche gerade, da (für meine Zwecke) eine Bewertung draus zu lesen: Würdest Du die H&R Federn damit empfehlen oder eher nicht?
Würdest Du sagen, dass auch das Fahrverhalten insgesamt gelitten hat?
Hast Du MR ?

Dank & Gruß
Celsi

Es sieht optisch um Welten besser aus. Aus fahrtechnischen Gründen würde ich es eher nicht kaufen. Es sind eben nur verkürzte Federn ...

Ich habe leider kein MR.

Kannst mein Baby gern einmal fahren, falls Du die schönste Stadt der Welt besuchen solltest

Zitat:

@mapspanien schrieb am 31. März 2016 um 22:33:33 Uhr:


Kannst mein Baby gern einmal fahren, falls Du die schönste Stadt der Welt besuchen solltest

Seit wann wohnst Du in Rom?

Okay, Hamburg ist auch ganz nett - wenn das Wetter nicht wäre. 😉

Das Wetter ist im Durchschnitt besser als in München 😉

Bei nem TTS 8,5x20 mit nem 255 30 20.
Sollte passen oder ?

Achja ET36

Deine Antwort
Ähnliche Themen