Tieferlegung A45 Mopf mit Ride Control

Mercedes A-Klasse W176

Moin !

Ich fahre einen A45 Mopf mit dem adaptiven Fahrwerk (Ride Control). Da ich mit dem Fahrverhalten bzw. der Verstellmöglichkeit sehr zufrieden bin, würde ich diese eigentlich gern auch erhalten.

Nichtsdestotrotz würde ich das Fahrzeug aus rein optischen Gründen etwas tieferlegen wollen.

Grundsätzlich tendiere ich aufgrund der Verstellmöglichkeiten und der aufeinander abgestimmten Komponenten stets dazu, ein Komplettfahrwerk (KW V3 oder Bilstein B16) zu verbauen. Jedoch entfiele dadurch ja die serienmäßige Dämpferverstellung und müsste irgendwie "totgelegt" werden, womit ich mich gar nicht anfreunden kann (Stichwort: Gebastel).

Daher überlege ich nun, "lediglich" die originalen Federn z.B. durch H&R-Federn (ca. 25mm) auszutauschen.

Hat jemand mit einer Tieferlegung bzw. -federn im Mopf in Verbindung mit Ride Control Erfahrungen ????

Wäre für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar.

Gruß Markus

81 Antworten

Zitat:

@EAW schrieb am 29. April 2019 um 19:43:16 Uhr:


Das sind vermutlich die einzigen Optionen die dir bleiben. Vieleicht findest du ja einen gebrauchten Reifen in der passenden Größe um es ausprobieren zu können bevor du einen komplett neuen Satz kaufst.

Würde auch sicherheitshalber nochmal auf die eingeprägte ET auf den Felgen schauen, bzw. diese mal nachmessen. Nicht das hier der Fehler liegt

So werde ich es machen, vielen Dank schon mal für den Rat ;-)

Hab auch die Mam Gt1 drauf in 19 Zoll und sollen ST Federn rein , sind die nicht nur 20mm tiefer

Zitat:

@Lutz1979 schrieb am 29. April 2019 um 22:49:49 Uhr:


Hab auch die Mam Gt1 drauf in 19 Zoll und sollen ST Federn rein , sind die nicht nur 20mm tiefer

Ach ja, mein Fehler! 20mm sind das

Zitat:

@Lutz1979 schrieb am 29. April 2019 um 22:49:49 Uhr:


Hab auch die Mam Gt1 drauf in 19 Zoll und sollen ST Federn rein , sind die nicht nur 20mm tiefer

Hast mal paar Bilder davon?

Ähnliche Themen

Hier Bilder

.jpg
Asset.JPG

Hallo,

eigentlich wollte ich meinen A45 mit Ride Control auch mit den 25mm H&R Feden tieferlegen. Bin aber noch am überlegen, ob ich das machen soll da ja einige Geräusche nach dem Umbau haben. Was ich nur nicht verstehe, dass einige das Problem haben und andere nicht. Kann es eventuell sein, dass beim Umbau etwas falsch gemacht wurde?

Gruß Roland 

Zitat:

@rolandkressel schrieb am 8. Mai 2019 um 12:18:54 Uhr:


(...) Was ich nur nicht verstehe, dass einige das Problem haben und andere nicht. Kann es eventuell sein, dass beim Umbau etwas falsch gemacht wurde?

Gruß Roland 

Ja, mit Sicherheit!

Zitat:

@Lutz1979 schrieb am 3. Mai 2019 um 22:23:32 Uhr:


Hier Bilder

Das Rot wirkt irgendwie sehr neon-lastig, oder ist das nur ein Kamera-Filter?

Kommt nur so rüber auf dem Bild , hier ganz normal Bild auf Parkplatz

.jpg

Hallo,
werde wohl bei meinem A45 mit Ride Control demnächst kürzere Federn einbauen lassen. Hat jemand von euch die ST Federn beim A45 verbaut? Bilder vom CLA mit ST Federn gibt es hier ja schon. Kann mich noch nicht so richtig entscheiden, ob ich die ST oder H&R Federn nehmen soll. Was meint ihr?

Gruß
Roland

Würde H&R nehmen sind die nicht mit ABE , also brauchst nicht eintragen .

Zitat:

@Lutz1979 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:26:21 Uhr:


Würde H&R nehmen sind die nicht mit ABE , also brauchst nicht eintragen .

Hast du die drin auf dem Bild da oben? Aber gibts glaub ich gar nicht für CLA SB oder?

Nein hab keine drin , h&r bietet keine an , deshalb kommen ST Federn rein

Zitat:

@Lutz1979 schrieb am 15. Mai 2019 um 15:33:58 Uhr:


Nein hab keine drin , h&r bietet keine an , deshalb kommen ST Federn rein

Na dann wird’s Zeit, dass er runter kommt ;-) bin sehr zufrieden mit meinem ST Federn!

Thyy keine flaps vorn dran ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen