Tieferlegung TFSIe - gibts was - wer hat schon?
Hallo Community,es ist ja bekannt das der A3 Hybrid sehr hoch da steht,wird von meinen Arbeitskollegen und co auch gerne als kleiner SUV bezeichnet...
Gibt es schon eine Firma die Federn / ein Fahrwerk anbieten?
KW und H&R haben auch nach einem 3/4 Jahr noch nichts...
Mir ist nur bekannt das EGOiST1991 ein Fahrwerk für seine Limo einbauen liess,glaube das war von H&R und ziemlich tief...
93 Antworten
Zitat:
@philfive9 schrieb am 23. Februar 2022 um 12:45:05 Uhr:
Ich habe mir jetzt mal alle Beiträge durchgesehen, aber bis jetzt keine richtigen Aussagen gefunden.
- KW hat 2 Fahrwerke
- nur Federn -> keine AhnungHab dann mal selbst gesucht und folgenden Beitrag gefunden:
https://de.motor1.com/news/553755/hundr-sportfedern-audi-a3/
Was haltet ihr davon?
Keine Federn!
Wenn dann besser gleich ein Fahrwerk, da der Einbau nicht viel länger dauert. Federn+Dämpfer sind aufeinander abgestimmt, was bei "nur" Federn nicht der Fall ist.
Federn machen im schlimmsten Fall dein Fahrwerk auch kaputt.
Günstige Lösung für teures Auto...
Ich hatte eine 35mm Tieferlegung mit Federn im Bmw Z4 BJ 2004,fuhr sich unmöglich.
Ähnliche Themen
Was ich nicht ganz verstehe, warum wird in dem Beitrag wo ich gefunden habe, so sehr darüber gelobt?
Klar ein komplettes Fahrwerk ist besser abgestimmt - aber warum wird es dann angeboten?
Reklamationen gibt es doch dann an den Hersteller solcher Federn oder irre ich mich da?
Zitat:
@philfive9 schrieb am 24. Februar 2022 um 09:27:42 Uhr:
Was ich nicht ganz verstehe, warum wird in dem Beitrag wo ich gefunden habe, so sehr darüber gelobt?
Klar ein komplettes Fahrwerk ist besser abgestimmt - aber warum wird es dann angeboten?
Reklamationen gibt es doch dann an den Hersteller solcher Federn oder irre ich mich da?
Was sind denn das für annahmen?
Warum werden Teile verkauft die du im Straßenverkehr nicht angebaut fahren darfst?
Warum gibt es Leistungstuning was auf Kosten des Motors geht?
Warum sollte der Hersteller der Federn beanstandungen bekommen, wenn deine Stoßdämpfer nach X Monaten kaputt sind?
Der Hersteller kommt natürlich NICHT für Folgeschäden auf, weil du seine Federn eingebaut hast.
Die Stoßdämpfer sind für eine solche Höhe nicht gemacht und werden kaputt gehen, weil der Federweg immer anschlägt. So einfach ist das.
Zitat:
@philfive9 schrieb am 24. Februar 2022 um 09:27:42 Uhr:
Was ich nicht ganz verstehe, warum wird in dem Beitrag wo ich gefunden habe, so sehr darüber gelobt?
Klar ein komplettes Fahrwerk ist besser abgestimmt - aber warum wird es dann angeboten?
Reklamationen gibt es doch dann an den Hersteller solcher Federn oder irre ich mich da?
Weil der Hersteller ggf. für deinen gefunden Beitrag bezahlt hat und diesen initiiert hat?!
Es wird auch ein Kia angeboten. Aber ist der geil und sieht der gut aus?
Zitat:
@philfive9 schrieb am 23. Februar 2022 um 12:45:05 Uhr:
Ich habe mir jetzt mal alle Beiträge durchgesehen, aber bis jetzt keine richtigen Aussagen gefunden.
- KW hat 2 Fahrwerke
- nur Federn -> keine AhnungHab dann mal selbst gesucht und folgenden Beitrag gefunden:
https://de.motor1.com/news/553755/hundr-sportfedern-audi-a3/
Was haltet ihr davon?
Lol, H&R 50(!!!)mm Tieferlegung durch Federn mit (!!!)
Seriendämpfern. Da kannst auch direkt Stahlstangen ohne Federn fahren. Wer sich sowas verbaut dem ist nicht mehr zu helfen. Da würde ich lieber nen 2er Golf kaufen und bau mir ein KW Street Komfort ein, ist das Fahrwerk zwar so teuer wie das Auto aber dann hat man ein 10x besseres Fahrwerk als
im 50k A3 BJ 2022.
Moin,
Wollte mal nachfragen ob mittlerweile mehr User ihr Auto tiefergelegt haben mit dem ST Fahrwerk oder KW und ob ihr mal was drüber erzählen könnt.
Sprich Kosten, Fahrkomfort usw.
…wenn ich das so lese, lasse ich das mit den „nur“ Federn wohl besser!
Wollte einfach, dass er nicht mehr hochbeinig daherkommt - mit der aktuellen Fahrdynamik bin ich soweit zufrieden.
Zitat:
@rs77 schrieb am 11. September 2022 um 11:10:59 Uhr:
…wenn ich das so lese, lasse ich das mit den „nur“ Federn wohl besser!
Wollte einfach, dass er nicht mehr hochbeinig daherkommt - mit der aktuellen Fahrdynamik bin ich soweit zufrieden.
„Nur Federn“ ist nicht besser sondern einfach nur billiger.
Das wars aber auch schon.
Zitat:
@CbJack68 schrieb am 26. Februar 2022 um 01:34:22 Uhr:
Zitat:
@philfive9 schrieb am 23. Februar 2022 um 12:45:05 Uhr:
Ich habe mir jetzt mal alle Beiträge durchgesehen, aber bis jetzt keine richtigen Aussagen gefunden.
- KW hat 2 Fahrwerke
- nur Federn -> keine AhnungHab dann mal selbst gesucht und folgenden Beitrag gefunden:
https://de.motor1.com/news/553755/hundr-sportfedern-audi-a3/
Was haltet ihr davon?
Lol, H&R 50(!!!)mm Tieferlegung durch Federn mit (!!!)
Seriendämpfern. Da kannst auch direkt Stahlstangen ohne Federn fahren. Wer sich sowas verbaut dem ist nicht mehr zu helfen. Da würde ich lieber nen 2er Golf kaufen und bau mir ein KW Street Komfort ein, ist das Fahrwerk zwar so teuer wie das Auto aber dann hat man ein 10x besseres Fahrwerk als
im 50k A3 BJ 2022.
Danke für Deine Einschätzung! Die Federn gehen zurück und ein Fahrwerk kommt rein! Hast recht, ist am falschen Ende gespart.
Dann bleibt es bei 18“ statt der favorisierten 19“ und das Geld geht in ein Fahrwerk 😉
Zitat:
@rs77 schrieb am 11. September 2022 um 11:29:28 Uhr:
Zitat:
@CbJack68 schrieb am 26. Februar 2022 um 01:34:22 Uhr:
Lol, H&R 50(!!!)mm Tieferlegung durch Federn mit (!!!)
Seriendämpfern. Da kannst auch direkt Stahlstangen ohne Federn fahren. Wer sich sowas verbaut dem ist nicht mehr zu helfen. Da würde ich lieber nen 2er Golf kaufen und bau mir ein KW Street Komfort ein, ist das Fahrwerk zwar so teuer wie das Auto aber dann hat man ein 10x besseres Fahrwerk als
im 50k A3 BJ 2022.Danke für Deine Einschätzung! Die Federn gehen zurück und ein Fahrwerk kommt rein! Hast recht, ist am falschen Ende gespart.
Dann bleibt es bei 18“ statt der favorisierten 19“ und das Geld geht in ein Fahrwerk 😉
Gute Entscheidung. Machst Du definitiv nichts verkehrt.
Was für eins soll es werden?
Zitat:
@CbJack68 schrieb am 11. September 2022 um 11:44:24 Uhr:
Zitat:
@rs77 schrieb am 11. September 2022 um 11:29:28 Uhr:
Danke für Deine Einschätzung! Die Federn gehen zurück und ein Fahrwerk kommt rein! Hast recht, ist am falschen Ende gespart.
Dann bleibt es bei 18“ statt der favorisierten 19“ und das Geld geht in ein Fahrwerk 😉
Gute Entscheidung. Machst Du definitiv nichts verkehrt.
Was für eins soll es werden?
Dachte an ein einfaches, günstiges…KW V1?!
Oder hast einen Tipp?
Zitat:
@rs77 schrieb am 11. September 2022 um 12:54:24 Uhr:
Zitat:
@CbJack68 schrieb am 11. September 2022 um 11:44:24 Uhr:
Gute Entscheidung. Machst Du definitiv nichts verkehrt.
Was für eins soll es werden?Dachte an ein einfaches, günstiges…KW V1?!
Oder hast einen Tipp?
V1 ist schon echt Top. Reicht dicke.
Weiß nicht was es gibt aber auch ein ST oder AP sind gut.
Identischer Aufbau.