Tieferlegung 50/50 oder 50/40...was meint ihr?
moin leute
ich stelle mir grade die frage welche federn ich mir holen soll also welche von der optik her besser passen...
habe einen audi a3 8p 2.0 tdi dsg ambition
siehts besser aus mit 50/50 oder doch lieber 50/40 nehmen?
und ich will nichts hören von "ja bei so ner tieferlegung solltest du schon eher nen fahrwerk nehmen" oder so 😉 das weiß ich selbst aber warum gleich nen fahrwerk wenn ich die vorhandenen stoßdämpfer erstmal verheizen kann^^
also bitte nur antworten zur oben genannten frage und wenns möglich ist auch bilder für nen besseren vergleich
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Zitat:
Original geschrieben von quattrofeverMeine Sommerräder haben aber auch 17 Zoll! Mir reicht das von der Optik.
Die Eintragung mit Seriendämpfern war mit dem Gutachten überhaupt kein Problem. Es gab ja auch schon oft Diskussionen darüber ob es überhaupt einen Unterschied macht für die Dämpfer, nur weil die Federn kürzer sind, der Dämpfer sollte ja über seinen kompletten Bereich gleich dämpfen, oder?
Aber davon habe ich nicht viel Ahnung. Ich bin gespannt wie lange die Dämpfer durchhalten und werde auf jeden Fall berichten, wenn neue rein müssen. 🙂 Da ich nur 6000 km mit dem Auto pro Jahr fahre kann das aber etwas dauern. 🙂
[/quoteServus!
...schade das du nur 17'er hast...bei 19'er wäre ich kurz mal vorbei gefahren bei dir! 🙂
...das wars wohl mit dem schönem Wetter für den gewünschten Samstag !das nächste mal läßte mich mal mit Petrus plaudern 😁
MfG
der Schlüper
Ach ja, da kommts doch wieder nur auf die Größe an! 🙂
Das mit dem Wetter hier in WEN ist schon sehr häßlich.
Falls du mal Unterstützung benötigst um etwas zu codieren, sag einfach Bescheid.
Aber denk daran, mehr als 17 Zoll habe ich nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Zitat:
Original geschrieben von quattrofeverMeine Sommerräder haben aber auch 17 Zoll! Mir reicht das von der Optik.
[/quote
Servus!
...schade das du nur 17'er hast...bei 19'er wäre ich kurz mal vorbei gefahren bei dir! 🙂
...das wars wohl mit dem schönem Wetter für den gewünschten Samstag !das nächste mal läßte mich mal mit Petrus plaudern 😁
MfG
der Schlüper
18 oder 19 Zoll sind wirklich eine Überlegung wert. Sonst arbeite ein paar Monate im Hafen, trage gefrorene Schweinehälften.😁
Ansonsten Oma oder Opa fragen.🙄
Ich schreibe das nur, weil ich wie einige meiner Vorredner auch ein wenig die Sorge habe, dass du dich Ärgern könntest. Das macht so viel aus. Ich hätte das auch nicht geglaubt, hätte ich mir vorher nicht beides in Original angeschaut.
Vgl. mal die Bilder ..............du siehst ein und dasselbe Fahrzeug.Bild 1, 17 Zoll Ambition Fahrwerk. Auf dem 2. Bild, 19 Zoll und Eibach 50/40 Tieferlegung.
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Ach ja, da kommts doch wieder nur auf die Größe an! 🙂
Das mit dem Wetter hier in WEN ist schon sehr häßlich.
Falls du mal Unterstützung benötigst um etwas zu codieren, sag einfach Bescheid.
Aber denk daran, mehr als 17 Zoll habe ich nicht. 😉.
.
.
...ach was, wenn der rest stimmt ist doch die größe sekundär!😁
...und danke für die hilfsbereitschaft.Falls ich deine hilfe wirklich mal brauche kannste mir ja mal dein geschoß zeigen!😁
MfG
der Schlüper
P.S solltest du was brauchen kannste natürlich auch bei mir anklopfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
18 oder 19 Zoll sind wirklich eine Überlegung wert. Sonst arbeite ein paar Monate im Hafen, trage gefrorene Schweinehälften.😁
Ansonsten Oma oder Opa fragen.🙄
Ich schreibe das nur, weil ich wie einige meiner Vorredner auch ein wenig die Sorge habe, dass du dich Ärgern könntest. Das macht so viel aus. Ich hätte das auch nicht geglaubt, hätte ich mir vorher nicht beides in Original angeschaut.
Vgl. mal die Bilder ..............du siehst ein und dasselbe Fahrzeug.Bild 1, 17 Zoll Ambition Fahrwerk. Auf dem 2. Bild, 19 Zoll und Eibach 50/40 Tieferlegung.
.
.
.
...also ich bin mir schon sicher damit ich mir diesen Frühling 19'er hole!
...mir gings bei quattrofever um die Tieferlegung.Wollte es real sehen bei den Federn,aber er hat ''nur'' 17'er!
Muss ich halt erst die 19'er aufziehen und dann erst schauen was für Federn ich nehme.Wollte es eben in einen wisch gleich beides machen!
Was du machen könntest wäre mal bei dir den Abstand zwischen der stelle von der 12 uhr Schraube zu oberkante des Reifens zu messen !
-Danke
MfG
der Schlüper
Ähnliche Themen
So, komme gerade vom messen. Vorne sowie hinten jeweils 2 cm. Ich meine aber, dass Fahrwerk wird sich noch ein wenig setzen. Habe es erst seit ca. 2 Wochen eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Zitat:
Original geschrieben von Sven318 oder 19 Zoll sind wirklich eine Überlegung wert. Sonst arbeite ein paar Monate im Hafen, trage gefrorene Schweinehälften.😁
Ansonsten Oma oder Opa fragen.🙄
Ich schreibe das nur, weil ich wie einige meiner Vorredner auch ein wenig die Sorge habe, dass du dich Ärgern könntest. Das macht so viel aus. Ich hätte das auch nicht geglaubt, hätte ich mir vorher nicht beides in Original angeschaut.
Vgl. mal die Bilder ..............du siehst ein und dasselbe Fahrzeug.Bild 1, 17 Zoll Ambition Fahrwerk. Auf dem 2. Bild, 19 Zoll und Eibach 50/40 Tieferlegung..
.
.
...also ich bin mir schon sicher damit ich mir diesen Frühling 19'er hole!
...mir gings bei quattrofever um die Tieferlegung.Wollte es real sehen bei den Federn,aber er hat ''nur'' 17'er!Muss ich halt erst die 19'er aufziehen und dann erst schauen was für Federn ich nehme.Wollte es eben in einen wisch gleich beides machen!
Was du machen könntest wäre mal bei dir den Abstand zwischen der stelle von der 12 uhr Schraube zu oberkante des Reifens zu messen !
-Danke
MfG
der Schlüper
19 Zoll mit Ambition Fahrwerk sieht aus wie ein Q3 😉. Mit der Eibach Tieferlegung sieht es dann so aus ( vgl. Bild 2 )🙂
...das weiß ich doch sven ... will nur nicht zu weit runter da ich nicht immer allein oder zu zweit fahre und auch oft stark beladen fahre!
-Bin mir deswegen nicht sicher welche Federn ich nehmen soll und deswegen auch die frage ob du mal messen könntest 😉
MfG
der Schlüper
Achso, sorry. Stehe im Moment irgendwie auf der Leitung😉
Wie gesagt 2 cm vorne und hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Achso, sorry. Stehe im Moment irgendwie auf der Leitung😉
Wie gesagt 2 cm vorne und hinten.
hm... is ja nich gerade viel... wenn man noch bedenkt damit du die erst eingebaut hast und er vllt. mit der zeit noch etwas runter kommt.
...muss ich wohl die 35'er Federn nehmen,auch wenn fast nichts runter kommt und die Optik drunter leidet 🙁
Guten Morgen, auch ich bin am überlegen welche Tieferlegung ich mir im Frühjahr zu legen werde. Durch die Erfahrungsberichte auf den Vorseiten, tendiere ich ja z.Zt. zu den Eibach 50/40. Allerdings habe ich bedenken, weil ich das Fahrzueg übers ganze Jahr fahre und also auch mal wenn Schnee liegt. Sind die EIbach Federn 50/40 wirklich ne gute Idee bei Schnee? Hat jemand evtl. Bilder von einem 8P Facelift mit den Federn von Eibach und evtl. sogar de Rial Nogara Rad?
Könnte mal jemand beim Eibach 50/40 nachmessen wie die Höhe zwischen Radnabe mitte zum Kotflügel ist?
Ich stehe auch davor meinen Sportback tieferzulegen, will es aber dezent haben und nicht zu hart.
Ich dachte eigentlich an das Eibach 30/30 laut Eibach VA 355mm/HA 360mm von Radnabe zum Kotflügel.
Zitat:
Original geschrieben von Eschdler
Guten Morgen, auch ich bin am überlegen welche Tieferlegung ich mir im Frühjahr zu legen werde. Durch die Erfahrungsberichte auf den Vorseiten, tendiere ich ja z.Zt. zu den Eibach 50/40. Allerdings habe ich bedenken, weil ich das Fahrzueg übers ganze Jahr fahre und also auch mal wenn Schnee liegt. Sind die EIbach Federn 50/40 wirklich ne gute Idee bei Schnee? Hat jemand evtl. Bilder von einem 8P Facelift mit den Federn von Eibach und evtl. sogar de Rial Nogara Rad?
Bilder anbei. Habe den gerade Tiefergelegt. Sieht stimmig aus und hat keine Einbusse beim Fahrkomfort. Im Winter fahre ich dann 18 Zoll, damit ist die Bodenfreiheit gewährleistet und ich werde nicht zum Schneeschieber😉
Da muss ich dir echt Recht geben Sven. Es sieht echt sehr stimmig aus. Ich werd dann wohl die 59/40 Variante nehmen. Im Winter muss ich dannhalt mal schauen und im Notfall wenn ganz krass kommt mit dem Schnee auf eine Winterschüssel umsteigen. Die 19" die du drauf hast sind ja auch der Hammer! Hast du die direkt über AUdi bezogen?
Danke. Nein, die Felgen sind ein qualitativ sehr guter R8 Nachbau.
www.ls-cardesign.de Es ist die LS 14 Felge ( silber frontpoliert )
Zitat:
Original geschrieben von turbobooster
Könnte mal jemand beim Eibach 50/40 nachmessen wie die Höhe zwischen Radnabe mitte zum Kotflügel ist?
Ich stehe auch davor meinen Sportback tieferzulegen, will es aber dezent haben und nicht zu hart.
Ich dachte eigentlich an das Eibach 30/30 laut Eibach VA 355mm/HA 360mm von Radnabe zum Kotflügel.
Front 350mm, Heck 360mm.