Tieferlegen Und Alufelgen

Opel Astra F

Hallo liebe Opelfreunde,

mein problem besteht darin das ich meinen Astra f-cc 1.6 16v (baujahr 96) tieferlegen möchte und dazu noch 17zoll reifen dran montieren möchte, frage ist wie weit ich mein auto tieferlegen kann damit die 17zoll räder nicht am radkaste ect. streifen, könnt ihr mir da weiter helfen ???

lg ASTRA F CC 16V

43 Antworten

Vorsicht mit solchen Aussagen!
Aufgrund der Fertigungstoleranzen KANN man eine solche Aussage unmöglich pauschal treffen.
Nur weils bei dem einen passt heißt das noch LANGE NICHT dass es beim nächsten auch passt!

aber 215er sind mir zu breit, ich kauf mir dann die 205er oder die mit 195er

also die 205er kosten für gewöhnlich genausoviel wie die 215er... da kannste gleich die dicken bemmen nehmen...

Die frage wird wohl immer wieder auftauchen solange die Suche nicht richtig funzen tut.

195/45-16 Eintragungspflichtig
205/45-16 Eintragungspflichtig
215/40-16 Eintragungspflichtig
225/40-16 Eintragungspflichtig

205/40-17 Eintragungspflichtig
215/40-17 Eintragungspflichtig
215/35-17 Eintragungspflichtig

Es kommt auch noch darauf an was im gutachten der felge steht

Diese Grössen sind für den Astra Freigegeben müssen aber eingetragen werden.

Felgen in der Grösse 7,5X16 ET 35 passen wenn hinten die Radläufe gebördelt sind.
Ohne passen se definitiv nicht beim CC, wenn du reifen grösser als 195er aufziehst

Genau das selbe spiel haste bei 7,5X17 ET 35

Bei 7X16/17 ET 35 musste sogar wenn de pech hast ziehen.

Hier kannste mal nachlesen was die ET bedeuted

http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/et.php

@ASTRA F CC 16V

Ob du nen 205 oder nen 215 nimmst bleibt dir überlassen preislich schenken die sich nichts.

Und die teiferlegung ist dabei Irrelevant da die aAd Reifenkombination immer gnügend freigängigkeit haben MUSS.
Ob du das über Federwegsbegrenzer oder eben übers bördeln/ziehen machst ist egal.
Die Reifen Felgenkombination darf bei keinem Beladungszustand irgenwo streifen.

@ Astra Cowboy

Wenn der prüfer das so eingetragen hat kannste bloss hoffen
das du bei ner Kontrolle keine Schleifspuren oder andere beschädigungen auf den Reifen hast.

Bei mir hats zwar auch ohne Bördeln gepasst aber eben nicht ganz wenn das auto voll beladen war,
hats an ner kleien ecke gestriffen, drum hab ichs trozdem gebördelt und das bei 7X15 ET 35 mit 205/50-15.

Eingetragen wars zwar nur mir wäre es nicht wohl dabei wenn son streifenhörnchen bei streifspuren mir die karre stillegt.

Ähnliche Themen

soll ich mir dann lieber ein gewindefahrwerk kaufen ???

wenn du soviel geld ausgeben willst 😉

bei gewindefahrwerken haste aber immer die gefahr dass die polizei dir unterstellen kann dass du nach der eintragung dranrumgedreht hast...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


bei gewindefahrwerken haste aber immer die gefahr dass die polizei dir unterstellen kann dass du nach der eintragung dranrumgedreht hast...

Normalerweise nicht,da die Gewindegänge bei der Eintragung dabeistehen 😉

wennn ich mir ein komplettes sportfahrwerk hole 60/40 und lass meine normalen reifen drauf, muss ich dann börteln oder nicht ??

lg ASTRA F CC 16V

nein dann brauchst du nichts machen.
sieht dann aber auch nach "ich hatte kein geld mehr für die sommerreifen" oder "das ist mein winterauto, das braucht kein alu" aus!

und von welcher marke soll ich mir ein 60/40 fahrwerk holen die günstig ist und gute qualität bietet ???

Ich hab eins von Cupline drin und bin zufrieden damit. Ist aber nicht zu vergleichen mit einem teuren Fahrwerk, aber mir reichts.

Fahre gerade ein Supersport...könnte nicht behaupten,dass das hart sei 🙄

hab jez auch supersport federn drin, da durch spezl günstig rangekommen - in vebrindung mit koni gelb und es fährt sich saugei!!! durch die konis natürlich schön straff und dennoch komfort!

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAstraF


Fahre gerade ein Supersport...könnte nicht behaupten,dass das hart sei 🙄

Also das ich in nem Lupo eingebaut hab, war sauhart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen