Tief und günstig - tieferlegen low budget
Moin Moin,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen PD Kombiflitzers. Einzig und allein die faust-hohe Spalte zwischen Asphalttrennscheibe und Kotflügel stört mich enorm, zu mal die Scheiben im Sommer vor 19zoll Motec Tornados weichen werden. Danach bleibt mir nicht viel Geld übrig, deshalb meine Frage. Wie kann man den Passat verhältnismäßig günstig tiefer legen ? 240tkm hat das Standard Fahrwerk schon gelaufen. Nur Federn ? Neues Fahrwerk/gebrauchtes Fahrwerk ? Hätte ein gebrauchtes Standardfahrwerk (120tkm) mit relativ neuen HR Federn in Aussicht und ein gebrauchtes TA Technix (50tkm) Gewindefahrwerk. Freue mich über Anregungen und Tipps.
Beste Grüße
42 Antworten
okay steht die Teilenummer auf der feder oder wie kann ich die noch herausbekommen?
Da stehen Farbpunkte auf der Feder. damit könnte es auch was werden. Sonst mit der FIN. Kannst per PN schicken
Hallo
Habe jetzt vorne die Orginal-Sportline Federn gegen die EIBACH FAHRWERK/EINZELFEDER ERL
(SERIENERSATZ) R10769 Länge 329mm /die eigentlich Baugleich mit den Orginal sein sollten.. ersetzt
Sieht wirklich übel aus da er vorne jetzt extrem hoch ist, sieht aus als wenn es das Standardfahrwerk wäre
von Achse zu Kotflügel 37,5cm
Hat evtl jemand das mas (Kotflügel/Achse)von normalen Fahrwerk?
Gruß
Unterkante Kotflügel bis Mitte Radnabe ca 35 cm.
Ähnliche Themen
Und bei welchen Fahrwerk?
Normal?/ Orginal Sportline?/ oder Tiefergelegt?
Normales Fahrwerk.
Kein Sportfahrwerk. Alles original.
Sorry kann ich gar nicht glauben außer die Federn/Dämpfer sind schon so fertig das du auf das Maß kommst
Kannst Du glauben, oder lassen.
Kilometerstand ca 80k. Alles original.
Ob die Dämpfer fertig sind, weiss ich nicht.
Warum sollte das so sein?
kann man in Erwin und ELSA nachlesen. unter Achsvermessung steht es zb
für normales fahrwerk ist das eindeutig zu tief , ich habe gerade gelesen das es da 385mm sei sollte
du schreibst 350mm da past was nicht ..
seite 2 letzter Post:
https://www.motor-talk.de/.../...beim-sportline-fahrwerk-t2182970.html
Keine Ahnung. Das ist das, was ich gemessen habe.
Unterkante Kotflügel bis Mitte Radnabe.
Ich muss allerdings erwähnen, das der Polo schon recht schwammig unterwegs ist.
Da ich aber kein Vergleichsfahrzeug habe, muss ich das wohl so hinnehmen.
Ich kann morgen mal ein Foto einstellen und nochmal messen.
Nimm ein JOM Blue-Line Gewindefahrwerk…
Oder FK-Street…
nicht polo meinte eigentlich Passat B6
Zitat:
@fredi_1 schrieb am 7. April 2023 um 20:55:13 Uhr:
nicht polo meinte eigentlich Passat B6
Ich auch… JOM Blue-Line…
Und das soll was taugen?
Gewindefahrwerk für ein paar hundert Euro?
Das Ding ist doch vermutlich alles andere als Komfortabel oder?