Günstige Vollkaskoversicherung
Ich habe mal nach einer guten und günstigen Vollkaskoversicherung für unseren neuen VW Passat CC recherchiert. Das günstigste Angebot hatt im Moment die HUK24. Der preisliche Abstand ist allerdings so groß das ich mich schon frage ob da nicht ein Haken ist.
Meine Fragen:
1. Hat jemand von Euch eine Vollkaskoversicherung bei der HUK24 und bist du damit zufrieden?
2. Kennt Ihr noch andere günstige und zuverlässige Versicherungen die ich mir mal anschauen könnte? (Bereits verglichen HUK24, Allianz 24, LVM, DEBEKA)
21 Antworten
HUK24 ist wirklich sehr preiswert... in meinen Augen schon unseriös preiswert. Genaue BEwertungen des Unternehmens habe ich noch nie gesehen, ob die Werte wirklich so sind oder nur als Kundenfang dienen sollen. Den Eindruck hatte ich zumindest immer bei der DEVK. Dort haben die Internetwerte meines Autos nie mit denen gestimmt, die ich berappen durfte.
Jetzt bin ich beim ADAC und habe Beitragstabilität bis Ende 2009 garantiert. Ein Blick auf die ADAC-Versicherung ist auf alle Fälle zu empfehlen.
Ich kann dir mal ein paar Adressen nennen wo Kunde waren bei HUK24 Dann suchst du schnell was anderes.
Du gibst so viel Geld aus für dein Auto, spare nicht an der falschen Stelle.
Gruß Lutschi
Genau. eine gute Versicherung ist sehr wichtig. Oder willste wegen jeder kleinen Schraube, kratzer oder was auch immer ne Beweis vorlegen???
Ich war bei der HUK-Coburg, hatte mal nen einbruch und vier Tage nach Schadensmeldung hatte ich das Geld aufm Konto. Bin jetzt mit meinem Passat bei der VVD.
derzeit bekomme ich über meinen arbeitgeber konzernrabatt und war bislang bei der hdi. hab jetzt für meinen neuen einen vergleich gemacht und wechsel im august dann zur direct line.
man sollte bei versicherungen aber nicht nur die preise, sondern auch die leistungen vergleichen. was nutzt eine günstige versicherung, die im schadensfall sich quer stellt und nichts bezahlen will.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war/bin bei der HUK24 und hatte keine Probleme bei Schadensregulierungen.
Beim Unfall (ich war leider unaufmerksam) habe ich nur die SB an die Werkstatt zahlen müssen und bei der Reparatur eines Steinschlagschadens haben die auch ohne Murren alles übernommen (klar).
Ich kann also nichts negatives berichten.
ABER: Die Regulierung ist schon ein bisschen (Steinschlag 3,5 Jahre, Unfall ca. 5 Jahre) her. Ich kann also nicht sagen, ob die sich verbessert oder verschlechtert haben.
Viele Grüße
Torsten
Wir sind seid Jahren bei der Huk24 mit Auto und Motorrad versichert und haben nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Als mir mal einer hinten raufgefahren st, hat mich die HUK bei der Suche des Fahrzeughalters (war eine etwas verzwickte Sache) sehr gut unterstuetzt und auch unsere beiden Steinschlagschaeden, der eine erst im letzten Jahr, sind ohne grosse Probleme behoben worden. Ich kann die HUK also nur empfehlen. Wenn du dir nicht sicher bis, lies dir doch das Kleingedruckte durch.
Hoffe geholfen zu haben,
Steff
HUK24 und Huk-Coburg sind grundsätzlich eine Firma. Die Schadensabwicklung der HUK24 läuft 100%ig über die HUK-Coburg. Für mich war/ist nicht erkennbar, dass es zwischen der Schadensabwicklung bei Versicherten der HUK24 und der HUK-Coburg Unterschiede gibt.
Als HUK24 Kunde meldet man Schäden grundsätzlich der regionalen HUK-Coburg Schadensaußenstelle.
Sämtliche Teilkasko Schäden wurden bisher ohne Probleme erstattet, übrigens auch von der HUK-Coburg.
Für mich ist HUK24 gleich HUK-Coburg. Nur der Preis ist der Unterschied. Und: Man kann bei HUK24 ausschließlich online und per e-mail Angelegenheiten klären. Telefonisch und persönlich gibt es da keine Ansprechpartner. Daher auch der Preis.
Ich denke, es gibt zu jeder Versicherung Leute, die schlechte ERfahrungen gemacht haben. Ich kann z.B. die DEVK überhaupt nicht empfehlen...
Ich kann die DEVK vom Schadensmanagement zumindest wieder empfehlen. Hatte einen Steinschlag auf dem Weg nach Cottbus. 2Tage später das Auto aus der Werkstatt geholt und dann nach München. Am Tag darauf bekam ich schon ein Brief der DEVK, dass der Schaden reguliert wurde. Bin jetzt bei ADAC-Versicherungen. Wechselgrund war der Preis und der Unterschied zwischen Internet-Angebot und dem Preis, den ich damals zahlen musste. Scheinbar arbeiten die wirklich mit Lockangeboten...
Vielen Dank für Eure kleinen Erfahrungsberichte.
Die Meinungen über die HUK24 scheinen ja schon sehr auseinander zugehen. Ich gebe zu das verunsichert mich noch etwas mehr.
Ist es nicht so das der Versicherer für alle im Vertrag geregelten Schäden aufkommen muss?
Wenn ich mir das Angebot von HUK24 und der Allianz24 anschaue sehe ich da auf den ersten Blick kein Unterschied außer das der Preis bei der HUK24 halt erheblich günstiger ist.
Dennoch vielen Dank für Eure Tipps. Das kleingedruckte werde ich aufmerksam lesen und mir auch noch von den anderen Anbietern ein Angebot zusenden lassen.
Was habt Ihr bei der Selbstbeteiligung (Vollkasko und Teilkasko) gewählt und ist eine Haftpflicht bis 100Mio. unbedingt notwendig? Ich habe mal gelesen das solch ein Schadensfall noch nie in Deutschland aufgetreten ist. Aslo wäre das doch eine glatte Überversichert oder?
Naja einer der größten Gründe füf diverse Preisunterschiede von direkt Versicherungen und den "alt" eingesessen mit dem Büro um die Ecke ist ganz klar der Preis.
Ganz klar, der Vertreter im Büro muß natürlich mitbezahlt werden. Und das geht halt eben nur über die Verträge (was jetzt nicht nachteilig gemeint ist).
Ich persönlich bin jedesmal froh (nein, sooft war es nicht 😁), wenn ich meinen Versicherungsmenschen habe, der alles für mich regelt. Ich habe einige Bekannte, die bei Direktversicherungen sind und bei dem Schadesformular kann (so deren Erfahrung) ein Wort oder eine Formulierung über Versicherungsfall und selbst bezahlen entscheiden.
Wie gesagt ich weiß, das ich etwas mehr bezahle, ist aber kein Problem, weil für mich einfach der Gegenwert bzw. Leistung stimmt.
Tess
Zitat:
Original geschrieben von stefan schuster
Was habt Ihr bei der Selbstbeteiligung (Vollkasko und Teilkasko) gewählt und ist eine Haftpflicht bis 100Mio. unbedingt notwendig? Ich habe mal gelesen das solch ein Schadensfall noch nie in Deutschland aufgetreten ist. Aslo wäre das doch eine glatte Überversichert oder?
Bei der HUK24 hättest Du bei Mindestdeckung 1Mio pro Schadensfall bei Sachschäden. Das kostet im Jahr 50cent weniger, als die 100Mio Deckung. Ich bin zwar kein Versicherungsmathematiker, aber Aussehen tut das schon so, als ob die eine Mio selten überschritten wird.
Bei der Summe der maximalen Deckung sollte man nicht von einem 08/15 Unfall ausgehen. Wenn Du einen wirklich "teuren" Unfall hast, dann würdest Du Dich schon über die "große" Versicherung freuen. Einen Tanklastzug ins Feld gedrängt und eine Million ist locker weg, bevor die Feuerwehr nur ausgerückt ist (Verseuchtes Erdreich entsorgen, Trinkwassergefährdung, ...)
Viele Grüße
Torsten
Richtig. Bei den Leistungen im Schadensfall sollte man nicht sparen. Eine Mio. hört sich viel an, kann aber sehr wenig sein. Ein Unfall geschieht schnell, manchmal zu schnell. De Tanklaster ist ein gutes Beispiel. Ein anderes ist eine gut verdienende Person, die durch Dic in den Rollstuhl bebracht wird. Da kann der Schadensersatzpflicht für Personenschäden (meist bis 1Mio) auch schnell erreicht. Wir sind alle nur Menschen, jeder von uns kann einen Unfall verursachen, davor ist keiner sicher. Mich hat es Gott sei Dank noch nicht erwischt. Ich hoffe auch, das bleibt so.
Zitat:
Original geschrieben von stefan schuster
Was habt Ihr bei der Selbstbeteiligung (Vollkasko und Teilkasko) gewählt und ist eine Haftpflicht bis 100Mio. unbedingt notwendig? Ich habe mal gelesen das solch ein Schadensfall noch nie in Deutschland aufgetreten ist. Aslo wäre das doch eine glatte Überversichert oder?
Lieber 2-3 € mehr bezahlt, als nachher auf irgendwelchen kosten sitzen zu bleiben. 😉
Wir haben wahrscheinlich wie viele eine SB von 150€TK/300€VK.
Ansprechpartner bei der HUK24 ist im Schadensfall, wie schon beschrieben, die HUK-Coburg und die hilft dir auch, wenn es um Schadens- und Unfallberichte geht. Du wickelst halt deine ganzen Sachen ansonsten über das I-net ab.
Ich muss noch dazu sagen, dass ich mit Versicherungsvertretern schon sehr schlechte Erfahrung gemacht habe und seid dem lieber immer alles selber mache.
Auch ich bin mit der HUK24 sehr zufrieden. Hatte vor Jahren mal einen Haftpflicht-Schaden, der völlig problemlos abgewickelt wurde.
Kasko ist bei denen günstiger, da die Dir einen Reparaturbetrieb vorgeben (sollte kein Nachteil sein), und weil die Rabatte (bei mir z.B. Beruf, Garage, Jahresfahrleistung, Wohneigentum, Familie) sich ganz schön aufsummieren.