Tick-Geräusch beim Beschleunigen Golf VI 1.4 80PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Leute,

es geht schon los...

Ich komme heute mit unserem Golf, 1500km alt (siehe unten), aus der Werktatt, um ein Tickern vom Motor begutachten zu lassen.
Es hört sich haargenau wie ein defektes Ventil an.
Beim Beschleunigen kann man es wunderbar mit herunter gelassenen
Fenstern hören.
Ebenso kann man es beim Vorbeifahren hören.
Es ist auch eindeutig nur ein einzelnes "Tick" pro Umdrehung.

Das Beste: Der Freundliche konnte erst gar nichts hören. War mir schon vorher klar...
Aber dass er dann auch noch behauptet, das seien normale Betriebsgeräusche, Strömungsgeräusche etc., hätte ich dann auch nicht wieder erwartet.

Wie auch immer: Das Ganze hört sich eindeutig nicht gesund an!

Hat jemand ähnliche Geräusche bei seinem Auto?
Oder muss ich als Ford-Verwöhnter einfach nur Abstriche machen?

Grüsse Ingo

Beste Antwort im Thema

Vereinfacht ausgedrückt, hat der Kolben zuviel Spiel im Zylinder und kann sich leicht kippend hin und her bewegen. Dann ensteht ein nagelndes, tickerndes, oder klapperndes Geräusch. Mit zunehmmder Erwärmung(Materialausdehnung)werden die Geräusche leiser.

Ausgelacht wird hier niemand, zumindest nicht von mir.

CKONE006

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


jetzt ist im Polo- Bereich tatsächlich & definitiv ein Motortausch wegen "Kolbenkipper" zu vermelden.
Beweise?

😕 meinen Link zum Bericht des Betroffenen anklicken?

ja aber das geräusch war unter ca 25grad wieder da

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von jauva



Beweise?
😕 meinen Link zum Bericht des Betroffenen anklicken?

Da steht doch nicht viel!? Außer, dass es vielleicht auch der Würfelbecher von

Gargamel

war. 😉

Vielleicht lag auch das Hemd von CKONE006 auf dem Rücksitz, das ja voller Kolbenkipper ist. Es wird ja mittlerweile fast schon ein Vogelzwitschern als Kolbenkipper diagnostiziert, scheinbar per Telepathie, versteht sich. 😉

Edit:
http://www.motor-talk.de/forum/kolbenkipper-t2946041.html?page=1
"Moin Moin,

der neue Motor klappert schon wieder nach
ca. 3500 KM.

Und nein, ich fahre ihn vernünftig warm und es
ist original VW - Öl von Anfang an drin gewesen.
Er wurde auch nicht gedroschen ( bei 80 PS auch
garnicht möglich ).

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


😕 meinen Link zum Bericht des Betroffenen anklicken?
Da steht doch nicht viel!? Außer, dass es vielleicht auch der Würfelbecher von Gargamel war

gehe davon aus, daß VW den Motorblock nur dann auf Garantie wechseln würde, wenn auch ein Problem erkannt wird.

Sollte es nur die "Forenseuche" sein und daß sich lauter Kunden den Motorschaden gegeneitig einreden, dann wird VW schnell gegensteuern. Man kann schliesslich nicht dutzende von Motoren für nichts und wieder nichts tauschen.

Ich hatte oben korrigiert, daß im Polo Bereich noch kein Motortausch verbrieft wäre (anders als CKONE006 suggerierte). Daher wollte ich die Info von einem ersten Fall nun nachreichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Ich hatte oben korrigiert, daß im Polo Bereich noch kein Motortausch verbrieft wäre (anders als CKONE006 suggerierte). Daher wollte ich die Info von einem ersten Fall nun nachreichen.

Getauscht wurde noch nichts. Indikation "Kolbenkipper" nur vermutet. Also mal abwarten, ob das der nächste sinnlose Motorenwechsel wird.

gibt es denn schon ordentliche Video/Audio Vorführungen zu dem besprochenen Geräusch?

mir geht das Rasseln meines natürlich auch auf den Keks, allerdings hab ich diese Motorisierung bisher noch nicht ohne erlebt ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Getauscht wurde noch nichts. Indikation "Kolbenkipper" nur vermutet

ich sehe keinen Grund, an den Worten des Users zu zweifeln, der schreibt "so wir haben für unseren 1.4l Polo die Diagnose für das lautere Motorklappern bekommen.

Es handelt sich um einen Kolbenkipper....Motorblock wird vollständig erneuert.".

Das war vor 2 (Werk)Tagen. Gehe davon aus, daß er beim Händler war und nun die Aktion lediglich wegen Termin/Dauer der Arbeit noch nicht abschließend durchgeführt ist.

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Also mal abwarten, ob das der nächste sinnlose Motorenwechsel wird

ich hätte nichts dagegen, wenn der ominöse "Kolbenkipper" die Lebensdauer der Motoren nicht nennenswert beeinträchtigen würde und auch sonst unproblematisch wäre.

Via WWW kann man sich die Symptome nur schwer vorstellen, insbes. das Geräusch:

Jeder Motor macht irgendwie Geräusche. Es würde einen in den Wahnsinn treiben, nun ständig darüber nachzudenken, ob da ein Ticken dabei wäre, welches eventuell auf dieses oder jenes hindeuten könnte. Meiner schnurrt wie ein Kätzchen... aber wenn man so will - ein bisschen "ticken" tut er schon irgendwie auch, besonders wenn ich Gas geb.

@ Jauva
Musst Du die ATM bezahlen? Oder hast einen Berg VW-Aktien? Warum wetterst hier so gegen mögliche Schäden? 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


@ Jauva
Musst Du die ATM bezahlen? Oder hast einen Berg VW-Aktien? Warum wetterst hier so gegen mögliche Schäden? 😕😕

Wo hast du denn das gelesen?

Du darfst dir meinetwegen wöchentlich den Motor wechseln lassen, bis die Karre irgendwann ein Häufchen Schrott ist.

Nur mal ein Bsp.:
http://www.skodacommunity.de/.../

"um es gleich vorwegzunehmen,
nüscht mit Kolbenkipper."

Das wird unser Forum-Power-Motor-Wechsler irgendwann auch checken? 😉

der User DJSchlumpf im Polo Bereich hat jetzt seinen Wagen wieder.
Es wurden die Kolben + Lagerschalen getauscht. Motorblock konnte bleiben.

http://www.motor-talk.de/.../erste-maengel-t2338078.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


der User DJSchlumpf im Polo Bereich hat jetzt seinen Wagen wieder.
Es wurden die Kolben + Lagerschalen getauscht. Motorblock konnte bleiben.

http://www.motor-talk.de/.../erste-maengel-t2338078.html?...

Pleuellagerschalen wahrscheinlich.

Genaue Diagnose? Passung (Kolben/Zylinder) vermessen?

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Pleuellagerschalen wahrscheinlich.
Genaue Diagnose? Passung (Kolben/Zylinder) vermessen?

mir nicht bekannt, ich habe (schon vor der Rückfrage) den betreffenden User mal auf dieses Thema hingewiesen, da ja irgendwie auch "über ihn geredet" wird, fand ich das sowieso angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Wo hast du denn das gelesen?

Wo hab ich was gelesen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Du darfst dir meinetwegen wöchentlich den Motor wechseln lassen, bis die Karre irgendwann ein Häufchen Schrott ist.

Ich lass den Motor klappern bis er auseinanderfällt oder eben auch nicht. Das Auto ist irgendwann abgeschrieben und dann kommt es weg---bis dahin reicht Garantie. Mal sehen!

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Nur mal ein Bsp.:
http://www.skodacommunity.de/.../

"um es gleich vorwegzunehmen,
nüscht mit Kolbenkipper."

Also VW, Skoda und Co. scheinen sehr dämlich zu sein wenn nur aufgrund eines nervigen Kunden ein kompletter Motor (auf Garantie) getauscht wird. Da auch in diesem Beispiel der Motor inkl. Kopf neu gekommen ist (und das Geräusch damit weg war) ist dieses Beispiel von Deiner Seite her doch auch eher unpassend gewählt....

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Wo hab ich was gelesen? 😕

Das Wettern gegen mögliche Schäden.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Ich lass den Motor klappern bis er auseinanderfällt oder eben auch nicht. Das Auto ist irgendwann abgeschrieben und dann kommt es weg---bis dahin reicht Garantie. Mal sehen!

Aber wenn doch ein User aus dem Forum mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit per Ferndiagnose einen "Kolbenkipper" diagnostizieren kann?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Also VW, Skoda und Co. scheinen sehr dämlich zu sein wenn nur aufgrund eines nervigen Kunden ein kompletter Motor (auf Garantie) getauscht wird. Da auch in diesem Beispiel der Motor inkl. Kopf neu gekommen ist (und das Geräusch damit weg war) ist dieses Beispiel von Deiner Seite her doch auch eher unpassend gewählt....

Ein neues Auto wird durch einen Motorwechsel garantiert nicht mehr wert. Wenn du Pech hast, handelst du dir noch weitere Baustellen ein. Das Bsp. zeigte, dass selbst der Meister vor Ort daneben lag. Und der Werkstatt wird's beim Garantiefall (und auch sonst) ziemlich egal sein, ob der Motor gewechselt werden muss.

ich habe gerade nochmal mit unserem händler gesprochen.

es wurden bei unserem polo alle vier kolben + lagerschalen gewechselt da wohl durch leichte kippbewegungen des kolbens leichte riefen entstanden sind. an den zylinderwänden waren wohl keine schäden.
alles wurde danach wieder vermessen etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen