Thors Hammer vs. active high beam

Volvo XC60 U

Hallo, kann mir mal jemand den Unterschied zw. den beiden LED-Beleuchtungen erläutern ? Hat bereits die Serienversion LED-Licht für Abblend- und Fernlicht ? Was genau ist der Unterschied zwischen Fernlichtassistent und "intelligentem Fernlichtassistent" - anders gefragt, lohnt sich der Mehrpreis ?

Danke,

Beste Antwort im Thema

Nunja lächerlich ist es wohl eher jemand anderem Ahnungslosigkeit vorzuwerfen, ohne zu definieren, wo der angebliche Fehler sein soll.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@Nordisc schrieb am 5. April 2019 um 13:36:08 Uhr:


(...)wenn ich das Fahrzeug zu 99 Prozent auf der Autobahn bewege(...)

Wohnst du direkt an der Autobahnmeisterei & fährst zur Raststätte um deine(n) Frau/Mann/Diverse(n) zum Essen auszuführen? 😉

99% ist schon sehr stark übertrieben, selbst 90% halte ich für unrealistisch. 😕

Ist das echt immer noch so mit den 120km/h?! Ich mein, wenn die Kiste Teilautomatisiert bis 130 fährt, würde ich doch erwarten, dass das auch entsprechend bis mindestens 140km/h läuft.
Mein „altes“ Passat Modell kriegt das ja auch hin mit Xenonlicht. Hm.

Zitat:

@w114 schrieb am 5. April 2019 um 22:08:01 Uhr:



Zitat:

@Nordisc schrieb am 5. April 2019 um 13:36:08 Uhr:


(...)wenn ich das Fahrzeug zu 99 Prozent auf der Autobahn bewege(...)

Wohnst du direkt an der Autobahnmeisterei & fährst zur Raststätte um deine(n) Frau/Mann/Diverse(n) zum Essen auszuführen? 😉
99% ist schon sehr stark übertrieben, selbst 90% halte ich für unrealistisch. 😕

650 Meter zur Autobahn, 116 km Autobahn hin, 800 meter Landstraße zur Firma. Und dann wieder zurück. Finde ich jetzt nicht so unrealistisch. Und ja, ich nutze weitere Fahrzeuge für Familienfahrten, Besuche etc.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 5. April 2019 um 13:36:08 Uhr:


Wenn es was bringt, stimme ich euch zu. Aber was nützt mir ein Lichtpaket, wenn ich das Fahrzeug zu 99 Prozent auf der Autobahn bewege und der größte Nutzen die Maskierungs- und Kurvenlichtsfunktion ist, die zum Teil ab 120 km/h aber nicht mehr existent ist? Es geht nicht ums leisten können oder dass es einen wahnwitzigen Wert hätte, trotzdem sollte jeder frei entscheiden, was ihm was bringt. Für drei leuchtende LED im Innenraum ist mir der Mehrwert nicht groß genug. Jeder hat andere Prioritäten. Von daher bin ich um die Auflistung dankbar, was sonst noch alles im Paket ist. Dann kann man besser entscheiden, ob es Sinn macht persönlich oder nicht.

Die Scheinwerferreinigungsanlage ist auch dabei und die ist in der finsteren Jahreszeit ein Sicherheitsgewinn, weil gerade bei Salz, Schnee und Nässe viel Licht hilfreich ist und weniger Blendung durch ungewollte Reflexionen entstehen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nordisc schrieb am 6. April 2019 um 07:54:45 Uhr:



Zitat:

@w114 schrieb am 5. April 2019 um 22:08:01 Uhr:



Wohnst du direkt an der Autobahnmeisterei & fährst zur Raststätte um deine(n) Frau/Mann/Diverse(n) zum Essen auszuführen? 😉
99% ist schon sehr stark übertrieben, selbst 90% halte ich für unrealistisch. 😕

650 Meter zur Autobahn, 116 km Autobahn hin, 800 meter Landstraße zur Firma. Und dann wieder zurück. Finde ich jetzt nicht so unrealistisch. Und ja, ich nutze weitere Fahrzeuge für Familienfahrten, Besuche etc.

Na dann nehm ich meine unqualifizierte Aussage zurück. Gratulation zur perfekten Verkehrsanbindung.

Ich habe das gestern zum ersten Mal „testen“ können. Ich find es gut.
Aber einmal bin ich angehupt worden. Weil er mittig ausblendete aber links nicht und das den Gegenverkehr anscheinend gestört hat. Ob es auch geblendet hat kann ich nicht sagen.

Im alten BMW habe ich das sehr oft und regelmäßig genutzt. Da waren es aber auch „nur“ Bi-Xenon, also an oder aus.

Zitat:

@Gunniie schrieb am 30. Juni 2019 um 08:35:41 Uhr:


Ich habe das gestern zum ersten Mal „testen“ können. Ich find es gut.
Aber einmal bin ich angehupt worden. Weil er mittig ausblendete aber links nicht und das den Gegenverkehr anscheinend gestört hat. Ob es auch geblendet hat kann ich nicht sagen.

Im alten BMW habe ich das sehr oft und regelmäßig genutzt. Da waren es aber auch „nur“ Bi-Xenon, also an oder aus.

Ich blinke dann immer freundlich zurück und es ist geklärt.

LED Scheinwerfer sind für den Gegenverkehr unangenehm - ich merke das selbst immer wieder. Kann man nicht ändern - außer die Technik macht Fortschritte

Apropos SICHERHEITSGEWINN.

Kann es sein, dass die Schweden es nicht für nötig halten, im Auto Modus für Licht zu programmieren, dass dies sich automatisch einschaltete wenn es regnet? Sprich wenn die Wischer mindesten drei mal in Funktion sind (egal ob über regensensor oder manuell)
Ich war letzte Woche mit nem neunen S60 lange unterwegs und es hat aus Eimer gekübelt. LICHT AN im Auto Modus? FEHLANZEIGE!
Das kann jeder Golf

Einfach nur peinlich, soviel zum Thema Sicherheit...

Auto heisst: es ist immer Licht an, solange die Zündung an ist.

In Schweden wird IMMER mit Abblendlicht gefahren.

Zitat:

@Marc007 schrieb am 30. Juni 2019 um 21:47:25 Uhr:


Apropos SICHERHEITSGEWINN.

Kann es sein, dass die Schweden es nicht für nötig halten, im Auto Modus für Licht zu programmieren, dass dies sich automatisch einschaltete wenn es regnet? Sprich wenn die Wischer mindesten drei mal in Funktion sind (egal ob über regensensor oder manuell)
Ich war letzte Woche mit nem neunen S60 lange unterwegs und es hat aus Eimer gekübelt. LICHT AN im Auto Modus? FEHLANZEIGE!
Das kann jeder Golf

Einfach nur peinlich, soviel zum Thema Sicherheit...

@Marc007 wo dran hast du gemerkt, dass da kein Abblendlicht an war?

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 30. Juni 2019 um 21:54:50 Uhr:


Auto heisst: es ist immer Licht an, solange die Zündung an ist.

In Schweden wird IMMER mit Abblendlicht gefahren.

Nein, bei Auto und genügend Tageslicht ist nur das Tagfahrlicht ist an. Aber das Abblendlicht geht sehr schnell an und ich bin noch nie darüber gestolpert, dass ich mit zu wenig Licht fahre.

Beim Tagfahrlicht sind die Heckleuchten auch in Betrieb gegenüber z.B. VW. Zumindest als letztes Mal schaute.

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 1. Juli 2019 um 08:45:12 Uhr:


Beim Tagfahrlicht sind die Heckleuchten auch in Betrieb gegenüber z.B. VW. Zumindest als letztes Mal schaute.

Da bin ich mir nicht mehr so sicher ob das der Fall ist.
Ich bin in letzter Zeit einigen neuen Volvos begegnet bei denen die Heckleuchten aus waren (Thors Hammer war an).
Hat mich etwas überrascht und wollte es bei Gelegenheit bei mir mal checken weil ich auch der Meinung war das die Heckleuchten an sind beim TFL.

Zitat:

@AcIvI schrieb am 1. Juli 2019 um 09:00:01 Uhr:



Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 1. Juli 2019 um 08:45:12 Uhr:


Beim Tagfahrlicht sind die Heckleuchten auch in Betrieb gegenüber z.B. VW. Zumindest als letztes Mal schaute.

Da bin ich mir nicht mehr so sicher ob das der Fall ist.
Ich bin in letzter Zeit einigen neuen Volvos begegnet bei denen die Heckleuchten aus waren (Thors Hammer war an).
Hat mich etwas überrascht und wollte es bei Gelegenheit bei mir mal checken weil ich auch der Meinung war das die Heckleuchten an sind beim TFL.

Nach der EU Vorschrift Norm ECE-R48 § 6.19.7 für Fahrzeugbeleuchtung, dürfen die Heckleuchten bei reinem Tagfahrllicht nicht an sein.

Hätte mich jetzt auch im Bezug auf VW gewundert, ist bei Volvo sicher nicht anders. Vielleicht nur im Zusammenhang mit dem pseudo Tagfahrlicht über die Standleuchten.

Zitat:

@AcIvI schrieb am 1. Juli 2019 um 09:00:01 Uhr:



Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 1. Juli 2019 um 08:45:12 Uhr:


Beim Tagfahrlicht sind die Heckleuchten auch in Betrieb gegenüber z.B. VW. Zumindest als letztes Mal schaute.

Da bin ich mir nicht mehr so sicher ob das der Fall ist.
Ich bin in letzter Zeit einigen neuen Volvos begegnet bei denen die Heckleuchten aus waren (Thors Hammer war an).
Hat mich etwas überrascht und wollte es bei Gelegenheit bei mir mal checken weil ich auch der Meinung war das die Heckleuchten an sind beim TFL.

Das kann ich bestätigen. Ist mir bei SPA Modellen in der Schweiz und in Schweden aufgefallen, dass das Rücklicht nicht an war. Ich habs am neuen V40 ausprobiert, da sind die Rückleuchten bei Auto an... Vielleicht war bei denen ohne Rücklicht der Schalter nicht auf Auto?

Ich fände es jedenfalls Schwachsinn, falls das abgeschafft wurde. Ich ärgere mich jedes Mal, wenn Fahrzeuge bei Regen auf der Autobahn ohne Rücklicht unterwegs sind. Viele stellen die Beleuchtung auf Auto und sind der Meinung, das Fahrzeug macht auch wirklich alles automatisch. Vorallem bei deutschen Modellen oft zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen