Thors Hammer vs. active high beam
Hallo, kann mir mal jemand den Unterschied zw. den beiden LED-Beleuchtungen erläutern ? Hat bereits die Serienversion LED-Licht für Abblend- und Fernlicht ? Was genau ist der Unterschied zwischen Fernlichtassistent und "intelligentem Fernlichtassistent" - anders gefragt, lohnt sich der Mehrpreis ?
Danke,
Beste Antwort im Thema
Nunja lächerlich ist es wohl eher jemand anderem Ahnungslosigkeit vorzuwerfen, ohne zu definieren, wo der angebliche Fehler sein soll.
181 Antworten
Zitat:
@eva4400 schrieb am 04. Apr. 2019 um 13:5:18 Uhr:
Was ich bei VAG nie verstand habe war, warum bei jeder Fahrt das ALS neu aktiviert werden musste.Ist das beim Volvo auch so?
Im Grunde funktioniert es so wie bei Audi - wie es bei den anderen Konzernmarken ist, weiss ich nicht.
Du musst also - neben der Menüeinstellung, die gespeichert bleibt - das Fernlicht nach jedem Start auch am Lenkstockhebel aktivieren.
Der Volvo kann allerdings eines besser als Audi - er hat ein echtes Kurvenlicht, bei dem der Scheinwerfer mechanisch verschwenkt wird. Das funktioniert besser als das Pseudokurvenlicht bei Matrix LED. Diese Funktion bieten aber auch andere Hersteller.
schon mal veruscht die GEschwindigkeit vom Licht auf Langsam zustellen?
Das bezieht sich m.E. nur auf das generelle Auf-/Abblenden und nicht auf das Schwenken (kann mich da aber auch täuschen). Zumindest kommt mir das nicht so vor, als ob es einen wirklich dramatischen Unterschied macht.
Wir haben im D5 nur das "normale" Licht und im T8 das Lichtpaket hinzu geordert. Bei der Lichtausbeute vom Abblendlicht sehe ich keinen Unterschied.
Auf das adaptive Fernlicht kann ich eigentlich auch verzichten. Beim Abbiegen werden die Straßen deutlich besser ausgeleuchtet, das ist für mich ein großer Gewinn und das fehlt ein wenig, wenn man das Lichtpaket nicht dabei hat. Darum würde ich das Paket nach heutigem Stand wohl wieder bestellen.
Wobei ich das für 1000 Euro Aufpreis dann echt dünn finde. Ist am Ende natürlich immer Geschmacksache. Fährt man viel Landstraße, macht das vielleicht Sinn.
Ähnliche Themen
Ich habe das Lichtpaket bewusst weggelassen, weil mir die anderen Features nichts bringen. Habe kurz nach Erwerb das automatische Fernlicht ausprobiert. Wie XC60 I wurde ich auch beim II regelmäßig angeblinkt. Die Funktion arbeitet also immer noch bescheiden. Mir ist nur das LED Licht wichtig.
Angeblinkt würde ich wurde ich mit dem Fernlicht noch nie, das Ausblenden funktioniert recht gut.
Wer viel auf einsamen Landstraßen unterwegs ist, kann das bestimmt gut gebrauchen.
Zitat:
@Nordisc schrieb am 4. April 2019 um 21:15:24 Uhr:
Wobei ich das für 1000 Euro Aufpreis dann echt dünn finde. Ist am Ende natürlich immer Geschmacksache. Fährt man viel Landstraße, macht das vielleicht Sinn.
Im Lichtpaket ist doch einiges mehr enthalten, als AHB:
Ambientebeleuchtung
Erweiterte Innenbeleuchtung mit:
- Ambientebeleuchtung (mehrfarbig) vorn und hinten
- Ausstiegsleuchten vorn und hinten
- beleuchtete Türbablagen und Türöffner vorn und hinten
- beleuchtete Getränkehalter vorn
- Fußraumbeleuchtung hinten
- Leseleuchten hinten
- Arbeitsleuchte an der Heckklappe
LED?Nebelscheinwerfer (im Frontspoiler integriert) nicht für T8
Scheinwerferreinigungsanlage
Voll?LED?Scheinwerfer „Thors Hammer“ Active High Beam mit erweitertem Fernlicht, dynamischem Kurvenlicht, intelligentem Fernlichtassistenten mit adaptiver Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 4. April 2019 um 22:19:40 Uhr:
Angeblinkt würde ich wurde ich mit dem Fernlicht noch nie, das Ausblenden funktioniert recht gut.
Wer viel auf einsamen Landstraßen unterwegs ist, kann das bestimmt gut gebrauchen.
Wer auf einsamen Landstraßen unterwegs ist, brauchts ja eher nicht 🙂
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 4. April 2019 um 22:19:40 Uhr:
Angeblinkt würde ich wurde ich mit dem Fernlicht noch nie, das Ausblenden funktioniert recht gut.
Wer viel auf einsamen Landstraßen unterwegs ist, kann das bestimmt gut gebrauchen.
Kann ich nur teilen! Probleme mit anblinken hatte ich bislang noch nie. Funktioniert einwandfrei. War bei meinem vorherigen AUDI A6 noch anders.
Zitat:
@renesomi schrieb am 4. April 2019 um 23:20:32 Uhr:
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 4. April 2019 um 22:19:40 Uhr:
Angeblinkt würde ich wurde ich mit dem Fernlicht noch nie, das Ausblenden funktioniert recht gut.
Wer viel auf einsamen Landstraßen unterwegs ist, kann das bestimmt gut gebrauchen.Wer auf einsamen Landstraßen unterwegs ist, brauchts ja eher nicht 🙂
Stimmt. 🙂
Wenn viel Verkehr ist, wird so viel ausgeblendet, dass auch nicht wirklich eine Verbesserung der Sicht besteht und es dann eher unruhig wird.
Ist aber nur meine Meinung, sollte jeder vielleicht mal vorher bei einer Probefahrt ausprobieren.
Zitat:
Im Lichtpaket ist doch einiges mehr enthalten, als AHB:
Ambientebeleuchtung
Erweiterte Innenbeleuchtung mit:
- Ambientebeleuchtung (mehrfarbig) vorn und hinten
- Ausstiegsleuchten vorn und hinten
- beleuchtete Türbablagen und Türöffner vorn und hinten
- beleuchtete Getränkehalter vorn
- Fußraumbeleuchtung hinten
- Leseleuchten hinten
- Arbeitsleuchte an der Heckklappe
LED?Nebelscheinwerfer (im Frontspoiler integriert) nicht für T8
Scheinwerferreinigungsanlage
Voll?LED?Scheinwerfer „Thors Hammer“ Active High Beam mit erweitertem Fernlicht, dynamischem Kurvenlicht, intelligentem Fernlichtassistenten mit adaptiver Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
Das dynamische Kurvenlicht in meinem früheren Post meinte ich. Wenn man an nicht beleuchteten Landstraßen ohne Kurvenlicht abbiegt, ist das für einen kurzen Moment quasi ein Blindflug. Da hatte ich beim T8 mit dieser Extraausstattung ein richtiges Aha-Erlebnis.
1.000 Euro sind im Leasing maximal 30 Cent pro Tag. Dafür gibt es eine halbe Tasse Kaffee in der Betriebskantine. Wenn das Fahrzeug eh schon so teuer ist, macht das den Kohl nicht fett.
Ich habe an allem möglichen gespart, aber nicht am Licht, ist für mich sicherheitsrelevant. Das Ausblenden empfinde ich als angenehmer als beim adaptiven Licht des V60CC I. Aber wie hier schon geschrieben wurde, halte auch ich das Kurvenlicht für wirklich sicherheitsrelevant.
Gut, jeder mag da seine Meinung zu haben.
Mein Senf: für jeden Driss wird Geld ausgegeben. Aber beim Licht, da muss es sich rechnen. Gegenfrage: was von R-Design "rechnet sich"? nichts. genau. Es sieht halt nur anders aus. Nicht mehr.
Von daher: klares Votum für das Lichtpaket.
Wenn es was bringt, stimme ich euch zu. Aber was nützt mir ein Lichtpaket, wenn ich das Fahrzeug zu 99 Prozent auf der Autobahn bewege und der größte Nutzen die Maskierungs- und Kurvenlichtsfunktion ist, die zum Teil ab 120 km/h aber nicht mehr existent ist? Es geht nicht ums leisten können oder dass es einen wahnwitzigen Wert hätte, trotzdem sollte jeder frei entscheiden, was ihm was bringt. Für drei leuchtende LED im Innenraum ist mir der Mehrwert nicht groß genug. Jeder hat andere Prioritäten. Von daher bin ich um die Auflistung dankbar, was sonst noch alles im Paket ist. Dann kann man besser entscheiden, ob es Sinn macht persönlich oder nicht.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 5. April 2019 um 13:22:06 Uhr:
Gut, jeder mag da seine Meinung zu haben.Mein Senf: für jeden Driss wird Geld ausgegeben. Aber beim Licht, da muss es sich rechnen. Gegenfrage: was von R-Design "rechnet sich"? nichts. genau. Es sieht halt nur anders aus. Nicht mehr.
Von daher: klares Votum für das Lichtpaket.
Nö. Von mir nicht. Ich fahre daher bewusst mit den total funzeligen LED Lichtern rum.