THG Prämie beantragen

VW up! E-up! (AA)

Guten Tag liebe Freunde vom E-Up,
hat hier vielleicht schon jemand einen Schritt unternommen
um sich zu dieser neuen CO2 Prämie anzumelden?
Es wird uns Haltern ja ca. 130-162€ pro Jahr versprochen.
Ist das wohl was Anständiges?
Ich bin immer sehr skeptisch bei Geldversprechen.
Bin auf eure Meinungen gespannt.

129 Antworten

Wie ist das denn mit der THG Prämie generell, wenn man sich erst im Laufe des Jahres dort registriert (egal, ob man jetzt erst auf dieses Thema aufmerksam geworden ist, oder seinen Neuwagen erst kürzlich übergeben bekommen hat). Sprich, ich würde mir heute einen Anbieter aussuchen, und mich dort regulär anmelden. Hätte ich dann überhaupt Anspruch auf eine Prämie für 2022? Wird diese dann komplett ausbezahlt (z.B. 300 Euro) oder anteilig (z.B. 01.03. - 31.12.21 -> 300/12 * 10 = 250 Euro)? Oder würde man dann erst für eine Prämie für 2023 berücksichtigt werden?

Soweit ich weiß ist es egal wann du dich im Jahr anmeldest. Du bekommst die volle Prämie

Zitat:

@MacMaus schrieb am 22. Februar 2022 um 09:40:30 Uhr:


Wie ist das denn mit der THG Prämie generell, wenn man sich erst im Laufe des Jahres dort registriert (egal, ob man jetzt erst auf dieses Thema aufmerksam geworden ist, oder seinen Neuwagen erst kürzlich übergeben bekommen hat). Sprich, ich würde mir heute einen Anbieter aussuchen, und mich dort regulär anmelden. Hätte ich dann überhaupt Anspruch auf eine Prämie für 2022? Wird diese dann komplett ausbezahlt (z.B. 300 Euro) oder anteilig (z.B. 01.03. - 31.12.21 -> 300/12 * 10 = 250 Euro)? Oder würde man dann erst für eine Prämie für 2023 berücksichtigt werden?

Wenn der Vorbesitzer mit der FIN aber schon die Prämie für das Jahr erhalten hat, wirst du kein zweites Mal Geld erhalten denke ich. Keine Ahnung ob sowas ansonsten anteilig geregelt wird

Am Besten fragst Du mal einen der Prämien-Anbieter!
Ich habe mich im Vorjahr bei geld-fuer-dein-eauto.de angemeldet und erwarte für 2022 € 250,-- - und es macht gar keinen Sinn, hier um 25 oder 50 € zu feilschen, weill alles ab 260,-- Prämie versteuert werden muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C1Dieter schrieb am 27. Februar 2022 um 10:58:47 Uhr:


Am Besten fragst Du mal einen der Prämien-Anbieter!
Ich habe mich im Vorjahr bei geld-fuer-dein-eauto.de angemeldet und erwarte für 2022 € 250,-- - und es macht gar keinen Sinn, hier um 25 oder 50 € zu feilschen, weill alles ab 260,-- Prämie versteuert werden muss.

Was pauschal so falsch ist sowohl die Angabe alles ab 260 (sind nur 255 und dann sind dort auch evtl. weitere Leistungen noch abzuziehen) auch vom Sachverhalt generell. Es gibt da durchaus unterschiedliche Ansätze und Freigrenzen der Versteuerung (Stichwort Nebeneinkünfte). Ist in diesem Thread aber bereits verlinkt worden

Zitat:

@C1Dieter schrieb am 27. Februar 2022 um 10:58:47 Uhr:


Am Besten fragst Du mal einen der Prämien-Anbieter!
Ich habe mich im Vorjahr bei geld-fuer-dein-eauto.de angemeldet und erwarte für 2022 € 250,-- - und es macht gar keinen Sinn, hier um 25 oder 50 € zu feilschen, weill alles ab 260,-- Prämie versteuert werden muss.

Die Seite existiert nicht.

„dein“ ist Zuviel…..
Kurz eben bei Google geschaut.
Keine Panik.

Und was hier noch nirgends steht: es gibt neuerdings ein internes Papier bei den Finanzämtern aus der Bund-Länder-Abstimmung, dass die Quote komplett steuerfrei bleiben soll.

Deshalb gibts jedenfalls keinen Grund, aktuell irgendwas übers Knie zu brechen und dem erstbesten Anbieter direkt noch gutes Geld hinterher zu werfen, bevor die Rechtslage veröffentlicht ist.

Zitat:

@mick070 schrieb am 5. März 2022 um 17:56:24 Uhr:


Und was hier noch nirgends steht: es gibt neuerdings ein internes Papier bei den Finanzämtern aus der Bund-Länder-Abstimmung, dass die Quote komplett steuerfrei bleiben soll.

Deshalb gibts jedenfalls keinen Grund, aktuell irgendwas übers Knie zu brechen und dem erstbesten Anbieter direkt noch gutes Geld hinterher zu werfen, bevor die Rechtslage veröffentlicht ist.

Morgen...!
Richtig...😉

Schau hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-bev-verdienen-kann-t7161733.html?...

MfG André

Zitat:

@pcAndre schrieb am 5. März 2022 um 18:46:23 Uhr:



Zitat:

@mick070 schrieb am 5. März 2022 um 17:56:24 Uhr:


Und was hier noch nirgends steht: es gibt neuerdings ein internes Papier bei den Finanzämtern aus der Bund-Länder-Abstimmung, dass die Quote komplett steuerfrei bleiben soll.

Deshalb gibts jedenfalls keinen Grund, aktuell irgendwas übers Knie zu brechen und dem erstbesten Anbieter direkt noch gutes Geld hinterher zu werfen, bevor die Rechtslage veröffentlicht ist.

Morgen...!
Richtig...😉

Schau hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-bev-verdienen-kann-t7161733.html?...

MfG André

Ich selbst muss da nicht nachgucken, ich weiß jetzt schon mehr als dort und sonstwo öffentlich publiziert ist. Dachte, das klang ein wenig in meinem Beitrag an 😉

Für andere sicher trotzdem ergänzend hilfreich bei der Entscheidungsfindung.

Zitat:

@mick070 schrieb am 7. März 2022 um 12:31:50 Uhr:



Zitat:

@pcAndre schrieb am 5. März 2022 um 18:46:23 Uhr:


Morgen...!
Richtig...😉

Schau hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-bev-verdienen-kann-t7161733.html?...

MfG André


Ich selbst muss da nicht nachgucken, ich weiß jetzt schon mehr als dort und sonstwo öffentlich publiziert ist. Dachte, das klang ein wenig in meinem Beitrag an 😉

Für andere sicher trotzdem ergänzend hilfreich bei der Entscheidungsfindung.

Morgen...!
Dann immer her mit den Infos...😉

MfG André

Meine THG Prämie ist mittlerweile vom Umweltbundesamt genehmigt. Ich warte nun auf Auszahlung durch Fairnergy.

Die Tage kam auf WDR ein Bericht über die Prämie und die Verbraucherzentrale sprach in dem Zusammenhang auch von einem Freibetrag in Höhe von 255€ und ab 256€ würden dann Steuern fällig.

Insofern habe ich jetzt von den 300€ einen Betrag von 45€ gespendet.

€255 ist eine Freigrenze KEIN Freibetrag!
Bei einem Freibetrag wäre nämlich dann nur die Summe welche über dem Betrag ist zu versteuern.
Bei einer Freigrenze ist, sobald man über der Grenze ist der KOMPLETTE Betrag zu versteuern.

Wo wird das den in der Einkommessteuererklärung aufgeführt? Bei sonstigen Einkünften?

Mal ne Frage. Wie lange dauert den die Auszahlung, nach der Genehmigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen