THG Prämie beantragen

VW up! E-up! (AA)

Guten Tag liebe Freunde vom E-Up,
hat hier vielleicht schon jemand einen Schritt unternommen
um sich zu dieser neuen CO2 Prämie anzumelden?
Es wird uns Haltern ja ca. 130-162€ pro Jahr versprochen.
Ist das wohl was Anständiges?
Ich bin immer sehr skeptisch bei Geldversprechen.
Bin auf eure Meinungen gespannt.

129 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 30. November 2022 um 11:43:52 Uhr:


Hat eigentlich jemand Erfahrung mit carbonify? Gehört ja dem Alex von Elektrisiert. Der macht gerade mit dem Carmaniac eine Werbevideo auf Youtube.

Laut seiner Aussage beträgt die Auszahlung der THG-Prämie 400€ pro Jahr...ausgezahlt wird im ersten Halbjahr.

Bekomme demnächst einen (gebrauchten) E-up! und würde die THG-Prämie gerne bei carbonify beantragen.

Geht aber für 2022 nur noch, wenn der Vorbesitzer die noch nicht geltend gemacht hat

Ist eine Tageszulassung von Autohaus. Die haben schon die Bafa-Prämie kassiert.

BaFA und THG sind zwei verschiedene Sachen.
Ich würde es beantragen, da es nach Kennzeichen verarbeitet wird.

Wird es nicht. Geht nach VIN.

Ähnliche Themen

Zitat:

@illegut schrieb am 30. November 2022 um 21:04:29 Uhr:


Wird es nicht. Geht nach VIN.

Richtig, BaFa geht nur einmal beim Neuwagen, THG geht auch bei Gebrauchten.

Aber nicht 2x im selben Jahr

Richtig, wenn das AH diese nicht beantragt hat, kann ich sie beantragen.

Moin!

So, der ADAC hat sich gemeldet. Alles geprüft. Geld kommt innerhalb der nächsten 14 Tage.

Damit hat es drei Monate gedauert.

Sie haben auch direkt für 2023 angeboten. Allerdings stolze 70,- EUR weniger.

Hat schon wer Erfahrungen mit anderen Anbietern, ob die Quote überall runter geht in 2023?

Nicht das wir doch noch Geld für die Versicherungsprämie aus dem Haushaltsbuch einplanen müssen. 😁 😁 😁

Gruß, René

Die THG Quote für 2023 wird vorraussichtlich niedriger ausfallen. Hat wohl etwas mit den ganzen Kohlekraftwerken die nun doch vermehrt Strom produzieren zu tun.
Wie das 100% zusammenhängt kann ich leider auch nicht erklären.

Aber so oder so. Es ist geschenktes Geld ohne Mehraufwand. Da bin ich mit jeder Summe zufrieden 🙂

Aktuell schaut es tatsächlich danach aus, dass die Prämie sinkt. In zwar genau in diesem Bereich zwischen 50 und 100 €. Bei allen Anbietern

Grund ist - sehr einfach ausgedrückt - die aktuell stark erhöhte Kohleverstromung und damit die Annahme, dass e-Autos derzeit "schmutziger betankt" werden als letztes Jahr. Und damit indirekt mehr Schadstoffe ausstoßen. Das drückt die Quote.

Ich warte noch ab. Mal schauen wie es sich entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen