Thermostat tauschen? Motor zu kalt
Hi zusammen,
Kurze Frage, scheint ein bekanntes TT Problem zu sein. Mein TT erreicht meist mit Müh und Not die 80 Grad fällt dann aber bei fahrt meist unter 80 Grad ab.
Ist das das Thermostat?
Falls ja, der Wechsel ist bei TT Eiffel ja beschrieben. Zum Wechseln muss das Kühlmittel abgelassen werden. Kann ich da was falsch machen beim Wiedereinfüllen? Oder ist das wirklich ne recht einfache Geschichte mit dem tausch, sprich Kühlmittel ablassen, Thermostat tauschen und Kühlmittel wieder einfüllen und gut ist...
Oder muss irgendetwas wegen Entlüftung etc. beachtet werden?
Desweiteren habe ich gelesen, dass oft auch ein Ventil die Ursache wäre, sprich wo sitzt dieses und wie kann ich genau herausfinden was jetzt wirklich defekt ist?
Kühlmittel Mir ist aufgefallen, dass bei mir im Kühlmittebehälter nix rotes sondern grünes Kühlmittel ist. Angeblich darf aber nur rotes (G12) verwendet werden. Keine Ahnung warum bei mir falsches Kühlmittel drin ist. Was soll ich machen? Kühlmittel gegen rotes tauschen? oder gibt es inzwischen auch andersfarbiges G12? Muss wahrscheinlich beim wasserpumpentausch vor 60tkm reingekommen sein. Diesen tausch hat aber ein Audi Meister selbst gemacht. Sehr komisch
danke
Welche Teile sollte ich bestellen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Nos_4_A_2_78
Primär interessant für den Verschleiß ist doch die Öl-temp oder nicht?
Die steigt wie immer schön auf 90 Grad und bleibt dort wie angenagelt sthehen(Klimacode 51)dieser Wert ist meiner Meinung nach nicht die Öltemperatur.
Grüße
Manfred
Das ist NICHT die Öl-Temp!!!! Das ist ein
geschätzterWert der Motortemperatur! Es gibt zu dem Wert KEINEN Messfühler der ausgelesen wird!
Die Öltemp schwankt je nach Belastung recht stark, habe eine Anzeige drin, Klimacode 51 ändert sich nur, wenn der Motor extrem abkühlt oder kurz vorm Hitzetod steht!!!!
Klimacode 51 ist NICHT zu gebrauchen um die Thermik des Motors zu überwachen!!!!!
VG
Matthias
108 Antworten
Ich hab es doch schon geschafft.... ;-)
Kühlflüssigkeit wird der Stand bei kaltem Motor geprüft, oder? Da war es bei mir nämlich fast 500ml zu wenig, habe jetzt mal über Max (warm befüllt), werde das morgen mal kontrollieren....
Meine Nadel steht auch bei 90 Grad, ich rede von der echten Temperatur (Klimakanal 49!!!)
Halo, ich muss hier auch nochmal einsteigen.
Undzwar hab ich mir jez von nem Bekannten ein Thermostat besorgen lassen, wollt nur vorher fragen ob es 100pro bei mir passt bevor ich die Kiste auseinander nehme am We weil es sich nicht um ein Originalteil von Audi handelt, das mit dem gelben Punkt halt.
Hersteller: QH
Typ: QTH102K
Passt es in mein APX?
MfG
Hallo,das kann ich Dir leider nicht sagen.Nur soviel.Ich wollte mein Thermostat auch wechseln lassen.War aber der Geber.Würde ich nochmal kontrollieren.Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von deflepp
Hallo,ich habe auch noch eine Frage zu den Thema.
Seit ein paar Monaten bleibt meine Temperaturnadel auch bei 70°C hängen. Da ich noch immer keine Zeit gefunden habe das Thermostat zu tauschen wollte ich fragen ob das ständige Weiterfahren schlecht für Motor und Komponenten ist?Bringt der Motor noch die volle Leistung? (Da er ja meinen könnte, die optimale Temperatur wäre noch nicht erreicht und gebe daher nicht die volle Leistung frei)
Hat man mit einem Mehrverbrauch zu rechnen? (fahre ja schon eine Zeit lang so, habe davon noch nichts gemerkt)
Hat es überhaupt irgendwelche Auswirkungen?
Danke schon mal für eure Antworten!
Hat noch jemand eine Antwort auf meine Frage? :-)
Ähnliche Themen
Geber glaub ich nicht, da die Temp. in der Anzeige und im Klimakanal 49 identisch ist.
Will halt nur wissen ob das oben erwähnte Teil passt.
MfG
Weiß das denn niemand?
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Weiß das denn niemand?
Bau dir keinen Schrott ein, bei ebay bekommst du ein Behr Thermostat für ca 24 Euro, das passt dann auch oder willst du hundert mal herum bauen!
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Bau dir keinen Schrott ein, bei ebay bekommst du ein Behr Thermostat für ca 24 Euro, das passt dann auch oder willst du hundert mal herum bauen!
Wenn da aber noch Versand draufkommt, dann kannste das Ding auch gleich bei VAG kaufen...Kostenpunkt dort: 26,65 (netto glaub ich). Da sollte(!) sich die "Passt-das"-Frage auch erübrigen.
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Wenn da aber noch Versand draufkommt, dann kannste das Ding auch gleich bei VAG kaufen...Kostenpunkt dort: 26,65 (netto glaub ich). Da sollte(!) sich die "Passt-das"-Frage auch erübrigen.Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Bau dir keinen Schrott ein, bei ebay bekommst du ein Behr Thermostat für ca 24 Euro, das passt dann auch oder willst du hundert mal herum bauen!
24 Euros mit Versand, bei den freundlichen kostet das Gleiche 32 Euros, erst mal informieren bevor du deinen Schmarn ablässt!
Na nun schalt mal nen Gang zurück, Commander!
Ich sagte "wenn da noch Versand drauf kommt". Mit anderen Worten: "ich hatte keinen Bock, Dein Angebot zu überprüfen und das mit dem Versand nachzusehen"
Wüsste also nicht, wieso das Schmarrn gewesen sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Na nun schalt mal nen Gang zurück, Commander!
Ich sagte "wenn da noch Versand drauf kommt". Mit anderen Worten: "ich hatte keinen Bock, Dein Angebot zu überprüfen und das mit dem Versand nachzusehen"
Wüsste also nicht, wieso das Schmarrn gewesen sein sollte.
Siehst du, ich nehme mir die Mühe und schaue nach und überprüfe die Kosten genau bevor ich einfach was poste, das sollte nicht einfach kaputt gemacht werden durch vorschnelle Antworten, sonst verliere ich die Lust mir weiters Mühe zu geben, verstehst!
Habs wie gesagt von nem Bekanntem bekommen weil er es nicht mehr braucht, ist neu und OVP, will halt wissen ob es passt.
Das Teil hat mich 5 Eus gekostet.
Müsste das bis heut Abend wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Halo, ich muss hier auch nochmal einsteigen.
Undzwar hab ich mir jez von nem Bekannten ein Thermostat besorgen lassen, wollt nur vorher fragen ob es 100pro bei mir passt bevor ich die Kiste auseinander nehme am We weil es sich nicht um ein Originalteil von Audi handelt, das mit dem gelben Punkt halt.
Hersteller: QH
Typ: QTH102K
Passt es in mein APX?MfG
Hallo,
ich habe mal kurz Gegoogelt und
dasgefunden, da steht das es bei 88°C öffnet und vergleichbar mit der VW/Audi Nummer 050 121 113C ist.
Das Thermostat 050 121 113C öffnet laut VW/Audi bei 87°C.
Das Thermostat 050 121 113C passt zwar in den 1.8T mit 150/180 PS aber der 225er APX/BAM hat IMO ein Thermostat welches schon bei 80°C öffnet und die VW/Audi Nummer 050 121 113B hat.
Mit den Angaben 050 121 113C und 88°C würde ich es nicht in einen APX einbauen.
MFG 1781 ccm
Hey Leute,
ich habe den 224PS BAM und habe zuerst auch so einen billigen Thermostat von eBay eingebaut, der angeblich passen sollte und hatte genau das Problem, das 1781ccm beschrieben hat.
Das Teil öffnete zu spät was bedeutete, dass die Temperatur immer kurzzeitg um ca. 5° (nach der Anzeige) hochging bis das Klump öffnete. Ärgerliche Sache, v.a. wenn man überwiegend im Stadverkehr unterwegs ist.
Das Ende vom Lied war: Der Originale Thermostat musste her und ich hatte doppelte Arbeit.
Mach´s bitte gleich richtig!
Gruß
Masterlazy
Zitat:
Original geschrieben von Masterlazy
Hey Leute,
ich habe den 224PS BAM und habe zuerst auch so einen billigen Thermostat von eBay eingebaut, der angeblich passen sollte und hatte genau das Problem, das 1781ccm beschrieben hat.
Das Teil öffnete zu spät was bedeutete, dass die Temperatur immer kurzzeitg um ca. 5° (nach der Anzeige) hochging bis das Klump öffnete. Ärgerliche Sache, v.a. wenn man überwiegend im Stadverkehr unterwegs ist.
Das Ende vom Lied war: Der Originale Thermostat musste her und ich hatte doppelte Arbeit.Mach´s bitte gleich richtig!
Gruß
Masterlazy
Was hast du den für ein Thermostat bei ebay gekauft, das ganz Billige mit 88 Grad statt original 87 Grad Öffnungstemperatur oder das Behr mit 87 Grad um die 24 Euros?