1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Thermostat tauschen? Motor zu kalt

Thermostat tauschen? Motor zu kalt

Audi TT 8N

Hi zusammen,

Kurze Frage, scheint ein bekanntes TT Problem zu sein. Mein TT erreicht meist mit Müh und Not die 80 Grad fällt dann aber bei fahrt meist unter 80 Grad ab.

Ist das das Thermostat?

Falls ja, der Wechsel ist bei TT Eiffel ja beschrieben. Zum Wechseln muss das Kühlmittel abgelassen werden. Kann ich da was falsch machen beim Wiedereinfüllen? Oder ist das wirklich ne recht einfache Geschichte mit dem tausch, sprich Kühlmittel ablassen, Thermostat tauschen und Kühlmittel wieder einfüllen und gut ist...

Oder muss irgendetwas wegen Entlüftung etc. beachtet werden?

Desweiteren habe ich gelesen, dass oft auch ein Ventil die Ursache wäre, sprich wo sitzt dieses und wie kann ich genau herausfinden was jetzt wirklich defekt ist?

Kühlmittel Mir ist aufgefallen, dass bei mir im Kühlmittebehälter nix rotes sondern grünes Kühlmittel ist. Angeblich darf aber nur rotes (G12) verwendet werden. Keine Ahnung warum bei mir falsches Kühlmittel drin ist. Was soll ich machen? Kühlmittel gegen rotes tauschen? oder gibt es inzwischen auch andersfarbiges G12? Muss wahrscheinlich beim wasserpumpentausch vor 60tkm reingekommen sein. Diesen tausch hat aber ein Audi Meister selbst gemacht. Sehr komisch

danke

Welche Teile sollte ich bestellen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Primär interessant für den Verschleiß ist doch die Öl-temp oder nicht?
Die steigt wie immer schön auf 90 Grad und bleibt dort wie angenagelt sthehen(Klimacode 51)
Hallo,

dieser Wert ist meiner Meinung nach nicht die Öltemperatur.

Grüße

Manfred

Das ist NICHT die Öl-Temp!!!! Das ist ein

geschätzter

Wert der Motortemperatur! Es gibt zu dem Wert KEINEN Messfühler der ausgelesen wird!

Die Öltemp schwankt je nach Belastung recht stark, habe eine Anzeige drin, Klimacode 51 ändert sich nur, wenn der Motor extrem abkühlt oder kurz vorm Hitzetod steht!!!!

Klimacode 51 ist NICHT zu gebrauchen um die Thermik des Motors zu überwachen!!!!!

VG
Matthias

108 weitere Antworten
108 Antworten

Na gut Leute überredet.
Ich nehm das nächste Woche mal in Angriff.
Aber ihr habt schon recht.
Ist halt besser wenn man sowas gleich beseitigt.
Der TT wird es einem danken 😉

Bei mir war nich das Thermostat kaputt sondern der Fühler. Würde erst den tauschen.
( weniger arbeit )

Woran erkennt man ob es der Fühler oder das Thermostat ist?

Hallo,
das sollte eigentlich alles die Sufu beantworten.

Im Klimakanal (ich glaube 49, fahre ja keinen TT deshalb weiß ich das nicht so genau) gucken ob die Temperatur gleich angezeigt wird.
Wenn gleich= Temperaturgeber i.O. = Thermostat tauschen.
Wenn unterschiede angezeigt werden= Temperaturgeber n.i.O. oder KI hat ne Macke.

Zusätzlich kannst du noch ausprobieren wenn du den Motor im Stand laufen lässt ob dann die Temperatur steigt.
Steigt sie= Thermostat tauschen
Bleibt sie so niedrig= Temperaturgeber oder KI

MFG 1781 ccm

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen