TFSI gechippt
So, habe gestern meinen TFSI Quattro chippen lassen. Er soll jetzt ca. 245PS und 350NM haben. Der Wagen geht von untenraus jetzt schon viel bissiger zur Sache. Auch Ausdrehen tut er richtig gut jetzt. Zum Verbrauch kann ich nocht nix sagen, da man ja am Anfang fährt wie ein bescheuerter 😉
Mich würden Erfahrungen anderer User mit Chip hier interessiern wieviel schneller ihr jetzt von 80-120km/h im 4. und 5.Gang seid. Im 5.Gang hat sich die Zeit von 7,5s auf 5,6s verbessert. Das find ich schon mal sehr beachtlich...
lg
Hansi
146 Antworten
Das wäre ja auch schlimm, wenn ein gechippter nicht besser gehen würde....
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Ich glaub nicht, dass da einer einen "Nass macht". Mit DSG bzw DSG + Quattro haste beim 6 Zylinder ein Mehrgewicht von 155 Kilogramm. Daraus ergeben sich folgende Leistungsgewichte: 6.1 für 3.2 Liter; 5.7 für TFSI mit 240 PS. Daher hat der TFSI mehr Dampf, sofern genügend Grip aufgebaut werden kann. Dazu kommt noch die kürzere Übersetzung. Alles in allem ist der TFSI damit auch von 100-200 mindestens gleichschnell wie der 3.2 Liter, eventuell sogar einen tacken schneller. Und üer 200 macht der 6-Zylinder den gechipten TFSI auch nicht "nass". Irgendwann wird er halt überholen und mit 10 km/h vorsprung dahindümpeln...
Ich kann nur soviel sagen:
Den TFSI als GTI bin ich 35.000 km gefahren und mit dem 3,2 jetzt seit Januar 06 knapp 10.000 km.
Ich weis wovon ich spreche...
@sst:
Hattest du die anderen Turbomotoren in deiner Signatur auch gechippt? Mich würden Vergleiche vom 225er TT und S3 mit dem GTI interessieren. Welcher war da der "Beste" ??
Yepp, waren alle gechippt.
der A4 von Hohenester
der 180er TT von Oettinger,
der 225er TT von HS
der S3 von MTM
der A4 (8E) Avant 1,8 t von BB Stufe 2
Vergleiche zu ziehen oder wer jetzt der "Beste" war im Verlgeich zum GTI ist realtiv schwer, weil auch die 1,8t bedingt durch jeweils eine andere Software unterschiedliche Motorcharakteristiken hatten.
Ich kann aber soviel sagen:
Der S3 ging recht gut. 0-100 auf jeden Fall besser als der GTI und der 3.2, nämlich deutlich unter 6 s (5,6s), war aber bei Tacho Punkt 250 Schluss.
Der 225 TT war nicht zuletzt aufgrund seiner Aerodynamik und flachen Bauform sehr schnell, Zeiten habe ich aber keine mehr. Vmax Tacho 260
Der Rheinfall war der A4 8E den BB gemacht hatte. Der ging gar nicht. Aber das ist ein anderes Thema...
Ähnliche Themen
Tja, man sieht es kommt auch oft nur auf die Abstimmung drauf an. Irgendwann weiss man dann zu welchem Tuner man vertrauen hat. Schiefgehen kann leider immer was.
Ja, Ja... ich weiß die Werte, die ich geschrieben hab sind optimistisch, aber halt die Werte, die Ich laut Tacho habe von 0-200 bzw. 100-200. Wenn ich 0-210 nehme, was den Tatsächlichen Werten von 0-200 entspricht sind ca. 24 sec. Habe auch ein Tachovideo 0-225, allerdings habe ich Probleme es mit Rapidshare reinzustellen. Hat einer eine bessere Idee, wie ich es reinstellen kann...?
Gruß
ein Anhaltspunkt wäre ja schon mal die Drehzahl die du nach Tacho 200 im 5. hast. Deine 24 sec bis 210 km/h finde im immer noch (zu) flott. An einem gut Tag packt meiner die echten 200 wahrscheinlich knapp unter 26 sec.
Zwei Sekunden sind bei der Geschwindigkeit 111 Meter Abstand!
Für die Beschleunigung benötigst du 1330m und zb. ich 1440m. Ich hoffe das stimmt so, ich habe einfach mal ne lineare Besch. unterstellt und mein letzter Physikunterricht ist doch schon ein paar Jahre her.
Zitat:
Original geschrieben von 1234quattro
@stsportgrau der geht wirklich gut für Serie, der hat sicher mehr als 200 PS.
So wenn ich nochmal zusammenfassen darf:
100-200 Tachoferkel13 8PA [chip] (1 Person im Auto?) 17,5 sec.
Hansilang 8P [chip] (1 Person?) 16,8 sec.
stsportgrau 8PA [serie] SB (1 Person?) 20,1 sec.
1234quattro 8PA [chip] (2 Personen) 16,9 secfehlt uns nur noch ein 3.2 der mal seine Werte postet.
Vielen Dank für die Kooperation Genossen
Wennman bedenkt das ich im ersten vergessen habe zu schalten, wären bestimmt noch mal 1-2 Sek. schneller.
Und eingefahren mit ca. 900 KM ist er auch noch nicht gewesen. Jetzt geht er laut Tacho um die 253 Km/H vorher bis vor 2000 Km bis 240 Km/h ca. Mal hören was am Sa. rauskommt vieleicht habe ich ja nur 195 PS . Was issen erst wenn ich ihn auf 40 PS mehrbringe in der V.max -momentan bei 252 KmH - 6000 U/min, Ferkels Hansilanf 1234quattro wie hoch dreht er bei euch bei welcher Geschwindigkeit. nur zur Info.
Kelle was ein deitsch
@stsportgrau
dazu verweise ich auf das programm Geardata 2.11 (kostenlos ---< googeln hab den link nicht mehr), die Getriebeübersetzungen findest du auf Seite 4 dieses Threads)
Gruß und viel Spaß am Samstag
Bitte noch die Eingangsmessung mitteilen, ich schätze für deinen 210-215 Ps
so, habe heute morgen noch einen Test gemacht und alles aus der Kiste rausgeholt.
0-100 Tacho 5,9s (echte 6,4s)
100-200 Tacho 16,0s
0-200 Tacho 21,9s (echte 26s)
Video 4,8 MB
Zitat:
Original geschrieben von 1234quattro
dazu verweise ich auf das programm Geardata 2.11 (kostenlos ---< googeln hab den link nicht mehr), die Getriebeübersetzungen findest du auf Seite 4 dieses Threads)
Die Mühe braucht man sich nicht extra zu machen, die Diagramme gibt es schon fixfertig im Netz unter Berücksichtigung der Achsübersetzungen für alle Getriebevarianten im 2.0T.
Getriebe-Übersetzungsdiagramme A3 2.0T FSI (TFSI)
@1234quattro: Das ist schon mal ein geiles Video. Also die 6s auf 100 laut Tacho sind scho super muss ich sagen. Werd ich auch mal versuchen zu filmen, aber da muss man die Schaltpunkte schon optimal erwischen.
Danke für die Blumen Hansi,
auch wenns jetzt bescheuert klingt, aber wenn man bedenkt, dass die Straße feucht war (Quattro sei dank) und 95er Super im Tank war. Zwei drei Zentel liessen sich sicher noch rausholen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 1234quattro
Danke für die Blumen Hansi,
auch wenns jetzt bescheuert klingt, aber wenn man bedenkt, dass die Straße feucht war (Quattro sei dank) und 95er Super im Tank war. Zwei drei Zentel liessen sich sicher noch rausholen ;-)
Mit DSG gaaaanz bestimmt 😁 aber leider nicht verfügbar