TFSI gechippt
So, habe gestern meinen TFSI Quattro chippen lassen. Er soll jetzt ca. 245PS und 350NM haben. Der Wagen geht von untenraus jetzt schon viel bissiger zur Sache. Auch Ausdrehen tut er richtig gut jetzt. Zum Verbrauch kann ich nocht nix sagen, da man ja am Anfang fährt wie ein bescheuerter 😉
Mich würden Erfahrungen anderer User mit Chip hier interessiern wieviel schneller ihr jetzt von 80-120km/h im 4. und 5.Gang seid. Im 5.Gang hat sich die Zeit von 7,5s auf 5,6s verbessert. Das find ich schon mal sehr beachtlich...
lg
Hansi
146 Antworten
@ferkel,
bring mal deine cam am samstag mit, jetzt will ich dat mit nem diesel wissen und DSG 😁
Gerd
@Chir
mit den Werten zerstörst du meine Illusionen, was solls mal sehen wie es dann in der Praxis aussieht
Stimmt, müsste man direkt vergleichen. die 3,2er gehen schon sehr gut, aber da stehen die getunten TFSI normalerweise nicht nach. Ferkel hat da ja schon Erfahrungen gemacht was ich mich erinnern kann. Er gegen nen 3,2er DSG.
20s von 0-200 beim Chir´s 3,2er sind aber schon ein Hammer, der streut sicher sehr nach oben. Besonders die 5s auf 100km/h 😉
Ich glaub ich muss mal die Sicherung für die Haldex ziehen und dann nochmal als "fast" Frontler den Test machen 😁
Nur als kleine Referenz:
Mein ehemaliger A4 1,9TDI gechippt auf 174PS und >400NM benötigte laut Tacho ca. 7,7s von 0-100 und 24s von 100-200. Der Wagen ging wirklich verdammt gut für so nen kleinen Diesel ist aber nicht wirklich mit jetzt zu vergleichen. Obwohl, der Serien TFSI war subjektiv nur ein bissi flotter...
Ähnliche Themen
Nicht falsch verstehen aber 4,9sec von 0-100 braucht der neue RS4 mit 420PS wie soll das ein 3,2er schaffen ?
Die Fehlerquelle ist bei so selbst gestoppten Zeiten einfach viel zu groß um sie wirklich realistisch vergleichen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Ihr wolltet es nicht anders... mit Launch Control
3.2 DSG: 0-200 Tacho 20 sec.
100-200 Tacho 15 sec.Gruß
Mit verlaub, aber diese Zeiten sind nach meinen Messungen ein "bißchen" zu optimistisch. Vielleicht geht meiner auch schlechter....
Zum Vergleich mal meine Zeiten (Schnitt von einigen Messungen hangestoppt):
3.2 quattro, Schalter, Sportback, Felgen 8x18 mit 225/40 Conti SC 2
0-100 6,0-6,4 s
0-200 23,0-24,0 s
100-200 immer zwischen 17-18 s,
100 -200 durchgeschaltet 16-17 s
sst´s Zeiten sehen auf jeden Fall realistisch aus. Wobei mit LauchControl beim DSG ein 5,x Fabelwert laut Tacho schon nicht unmöglich ist...
@sst: Was würdest du sagen. War vom subjektiven Gefühl her der GTI stärker oder der 3,2er jetzt?
Mal vorneweg:
Die Zeiten die hier von gechippten TFSI gepostet werden halte ich auch für zu "optimistisch". Ein gut gemachter TFSI geht zwischen 26-27 s von 0-200 km/h. Diese Zeiten kann man in allenmöglichen Autozeitschriften nachlesen. Als Referenz nehme ich mal die Powercar vom März 2005 her da wurden 4 gechippte GTIs getestet.
Aus diesem Hintergrund heraus sind Zeiten von 17 s von 100-200 für mich einfach fraglich aber egal....
Man kann die zwei Motoren von ihrer Leistungsentfaltung nur ganz schwer vergleichen.
subjektiv (gefühlt) ist ein gechippter TFSI (aber nur ab Tempo 100) einwenig stärker, aber wie gesagt nur gefühlt.
schneller ist der 3.2....
Der 3.2 fährt sich ganz anders. Er hängt deutlich gieriger am Gas und hat gleichmäßig Kraft ab Leerlaufdrehzahl bis in den Begrenzer.
Von Tempo 100-200 gibts Fahrleistungsmäßig keine "großen" Unterschiede.
Aber ab Temo 200+ da macht der 3.2 den TFSI nass, denn der 3.2 hat einfach in den oberen Drehzahlregionen mehr Kraft.
Und im Geschwindigkeitsbereich von 0-100 macht mir persönlich der 6 Zylinder mehr Spaß, weil er einfach gieriger bzw. aggressiver ist und dazu noch besser klingt...
@ sst
Genau so ist es !
1,2 Liter und zwo Zylinder mehr sind halt ne andere Welt.
Aber für den *kleinen Geldbeutel* bietet der T-FSI mit oder ohne Chip auch ne Menge FUN :-)
GF (der auf den RS3 wartet)
Ja man kann halt die Tachowerte mit der echten Geschwindikeit schwer vergleichen. Da sind wir ja sowieso alle sehr weit weg davon. Aber das ist mir ja sowieso nicht so wichtig. Ich brauch nur subjektiv meinen Dampf im Kessel, weil Rennen fahren geht in Österreich ja sowieso nicht, also is mir die Topspeed zb. mal komplett egal 😁
Zum 3,2er: kann halt alles nochmal besser als der TFSI, aber das ist mir net so wichtig 😉
Also zum FUN-Faktor kann ich sagen:
Für mich GLEICHSTAND.
Sie machen beide unheimlich viel Spaß, jeder auf seine Art.:-)
Zitat:
Original geschrieben von sst
Mal vorneweg:
Die Zeiten die hier von gechippten TFSI gepostet werden halte ich auch für zu "optimistisch". Ein gut gemachter TFSI geht zwischen 26-27 s von 0-200 km/h. Diese Zeiten kann man in allenmöglichen Autozeitschriften nachlesen. Als Referenz nehme ich mal die Powercar vom März 2005 her da wurden 4 gechippte GTIs getestet.
Aus diesem Hintergrund heraus sind Zeiten von 17 s von 100-200 für mich einfach fraglich aber egal....Man kann die zwei Motoren von ihrer Leistungsentfaltung nur ganz schwer vergleichen.
subjektiv (gefühlt) ist ein gechippter TFSI (aber nur ab Tempo 100) einwenig stärker, aber wie gesagt nur gefühlt.
schneller ist der 3.2....
Der 3.2 fährt sich ganz anders. Er hängt deutlich gieriger am Gas und hat gleichmäßig Kraft ab Leerlaufdrehzahl bis in den Begrenzer.
Von Tempo 100-200 gibts Fahrleistungsmäßig keine "großen" Unterschiede.
Aber ab Temo 200+ da macht der 3.2 den TFSI nass, denn der 3.2 hat einfach in den oberen Drehzahlregionen mehr Kraft.
Und im Geschwindigkeitsbereich von 0-100 macht mir persönlich der 6 Zylinder mehr Spaß, weil er einfach gieriger bzw. aggressiver ist und dazu noch besser klingt...
Ich glaub nicht, dass da einer einen "Nass macht". Mit DSG bzw DSG + Quattro haste beim 6 Zylinder ein Mehrgewicht von 155 Kilogramm. Daraus ergeben sich folgende Leistungsgewichte: 6.1 für 3.2 Liter; 5.7 für TFSI mit 240 PS. Daher hat der TFSI mehr Dampf, sofern genügend Grip aufgebaut werden kann. Dazu kommt noch die kürzere Übersetzung. Alles in allem ist der TFSI damit auch von 100-200 mindestens gleichschnell wie der 3.2 Liter, eventuell sogar einen tacken schneller. Und üer 200 macht der 6-Zylinder den gechipten TFSI auch nicht "nass". Irgendwann wird er halt überholen und mit 10 km/h vorsprung dahindümpeln...
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Ich glaub nicht, dass da einer einen "Nass macht". Mit DSG bzw DSG + Quattro haste beim 6 Zylinder ein Mehrgewicht von 155 Kilogramm. Daraus ergeben sich folgende Leistungsgewichte: 6.1 für 3.2 Liter; 5.7 für TFSI mit 240 PS. Daher hat der TFSI mehr Dampf, sofern genügend Grip aufgebaut werden kann. Dazu kommt noch die kürzere Übersetzung. Alles in allem ist der TFSI damit auch von 100-200 mindestens gleichschnell wie der 3.2 Liter, eventuell sogar einen tacken schneller. Und üer 200 macht der 6-Zylinder den gechipten TFSI auch nicht "nass". Irgendwann wird er halt überholen und mit 10 km/h vorsprung dahindümpeln...
ist das nicht albern? wie alt sind wir denn? 15?
wenn man schon einen gechippten TSFI mit einem 3.2er vergleicht und die Leistung dann so gut wie gleich ist dann kann ja in den Fahleistungen so gut wie kein Unterschied sein.
Und jetzt streiten ob der oder der 0,2sec schneller ist ist albern weil die Messungen sowieso alle Müll sind.
Stimmt, eine genaue Aussage kann man nicht treffen, sind ja nur Richtwerte. Aber es zeigt halt schon das er jetzt mal besser geht als Serie...