TFSI gechippt

Audi A3 8P

So, habe gestern meinen TFSI Quattro chippen lassen. Er soll jetzt ca. 245PS und 350NM haben. Der Wagen geht von untenraus jetzt schon viel bissiger zur Sache. Auch Ausdrehen tut er richtig gut jetzt. Zum Verbrauch kann ich nocht nix sagen, da man ja am Anfang fährt wie ein bescheuerter 😉

Mich würden Erfahrungen anderer User mit Chip hier interessiern wieviel schneller ihr jetzt von 80-120km/h im 4. und 5.Gang seid. Im 5.Gang hat sich die Zeit von 7,5s auf 5,6s verbessert. Das find ich schon mal sehr beachtlich...

lg
Hansi

146 Antworten

So hier mal meins bei strömendem Regen eben 🙁 ca. 18 sec. mit erst konstanten 100 Km/h und dann beschleunigen.

100 - 200

GF

Edit: Ich hab mir eben mal das Video vom Handschalter angeschaut, diese Werte lassen sich leider nicht vergleichen da er ja in der Beschleunigungphase ist und das verfälscht die gestoppte Zeit doch um einige Sekunden.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Durchgeschaltet muss ich mal probieren. Da muss ich dann aber 2 mal schalten und somit wird sich das Ergebniss wahrscheinlich nicht großartig unterscheiden, wenn nicht sogar schlechter sein...

Wieso hast du deinen GTI eigentlich wieder verkauft? So wie man es aus deiner Signatur ableiten könnte warst du anscheinend mit dem VW nicht sonderlich zufrieden? Der 3,2er ist ja wieder ne ganz andere Liga 😉

Ne, zufrieden war ich schon mit dem GTI.

Der 3.2 SB steckte mir schon länger im Kopf und als sich die Gelegenheit mit einen Werksdienstwagen mit annähernd meiner Wunschausstattung und mit nicht einmal 2000 km ergab hab ich den GTI ins Mobile gesetzt und ein Tag später war er verkauft. Seitdem 3.2.

Die Fahrleistungen sind auf dem Papier im Verlgeich zu einem gut gemachten TFSI ähnlich aber das FAhrgefühl in einer ganz anderen Liga....

(Sorry für OT)

Ich denke da liege ich mit meinem auch schon richtig gut dabei, kleine Abweichungen hin und her ist ja egal. So ein Vergleich bringt schon einen schönen Aufschluss übers Tuning (wenn man von BlobA3´s 24s ausgeht).

Auf jeden Fall läuft er jetzt schön druckvoll und vom Drehmoment in niederen Gängen sehr super. Genau das wollte ich, da ich ja von einem Diesel umgestiegen bin und diese Drehorgien erst mal wieder gewohnt werden muss 😁 (is ja schon wieder länger her)

OT: Heute hatte ich einen Schnittverbrauch von 9,5 laut FIS 😎. Kostet aber schon ein bisschen Anstrengung das zu erreichen. Oder besser gesagt man muss halt einfach normal fahren 😉

@sst: Ich habe den 3,2er noch von einer Probefahrt in einem R32 im Kopf. Ist schon sehr souverän zu fahren und der Sound allein kann schon für viel entschädigen. Man hat da halt einfach ein sicheres Gefühl was den Motor betrifft, da ist Hubraum da der wird schon halten 😉

Ähnliche Themen

Wirklich top was man durch Chip-Tuning beim TFSI erreichen kann. Wenn alles nach Plan läuft hab ich im Sommer auch 250 PS oder mehr. Die Tachovideos machen ja schon Lust drauf.

Also zur Zeit würde ich es immer wieder tun, und wäre enttäuscht wenn ich wieder auf Originalleistung zurückrüsten müsste. Ich habe schon bei 2 Autos vorher Chiptuning gehabt und es hat eigentlich nie Probleme gegeben. Also kann ich davon auch nicht abraten. Klar muss man mit einem erhöhtem Verschleiss rechnen, aber soooo lange fahre ich den Wagen normalerweise dann auch nicht.

Und wie du sagst, gerad in dem Bereich auf der Autobahn hat er sehr viel mehr Bums jetzt.

@ Ferkel13 und Hansilang oder andere die gechippt haben

könnte ihr bitte mal eine Messung oder besser ein Video von 100-200 km/h durchgeschaltet machen?

Dabei sollte man bei 100 aber schon in der Beschleunigungsphase sein. Also z.B. von 0 bis Tacho 210.

Danke und allzeit gute Fahrt

@ 1234quattro

Warum denn nur bis 210 ???

Oder läuft deiner nicht schneller ???

GF

Komisch.
Ist der A3 TFSI DSG kürzer übersetzt als der GTI?

Die Drehzahl meines GTI war bei ca 260 km/h "nur" 6000 U/min im 6ten Gang (Handschalter).
Da das DSG beim GTI ja nur minimal kürzer übersetzt ist, geht man eigentlich von der gleichen Drehzahl in den oberen Gängen aus.

Ähm sst, wir reden hier von nem Audi und keinem *Scheunentor*

GF

@ferkel13

mich interessiert in dem Fall konkret die Beschleunigung von 100-200. Ohne Gepäck und allein im Auto dürfte meiner das in ca. 15 sec. schaffen (gut beladen macht er das ja schon 16 sec. siehe Video). Vmax ist ähnlich wie bei dir so um die 260 Tacho. Allerdings ist der Quattro etwas kürze übersetzt. Bei 6500 U/min im 6. Gang liegen reale 250 km/h an. Dagegen sind es beim DSG 261 km/h mit 17". Kann man leicht mit Getrieberechner ausrechnen.

Aber wie gesagt micht interessiert der Durchzug von 100-200 und ,ob deiner den Wert auch schafft oder ob es bei deinen 18 sec. bleibt.

Gruß

André

nochmal @ Ferkel13

irgend etwas stimmt mit dem Bild nicht, wenn man davon ausgeht, dass jeder Auditacho min 5% voreeilt. Nach der Getriebeberechnung sind das echte 268 km/h. Dafür braucht man 300 PS, freien Fall oder eine Fahrt im Vakuum mit dem TFSI. Oder mein Getrieberechner versagt. Ist an deinem Getriebe was gemacht worden oder fährst du eine exotische Reifenkombination?

Gruß

André

anbei noch Bild für die Übersetzung des DSG in den Gängen 5 und 6

also mein tacho geht exakt...meiner zeigt genau das an was auch eingetragen ist. nicht mehr und nicht weniger.

gruß

@ 1234quattro

Die ca. 265 Km/h sind laut RNS-E 252 Km/H und das war mit 4 Personen *fast* freier Fall, der Drehzahlbegrenzer setzte bei den anliegenden ca. 6.800 U/min auch ein.

Und ein Video von 0 - vmax mach ich die Tage auch noch mal.

GF

Video werd ich auch noch nachholen in den nächsten Tagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen