TFSI gechippt
So, habe gestern meinen TFSI Quattro chippen lassen. Er soll jetzt ca. 245PS und 350NM haben. Der Wagen geht von untenraus jetzt schon viel bissiger zur Sache. Auch Ausdrehen tut er richtig gut jetzt. Zum Verbrauch kann ich nocht nix sagen, da man ja am Anfang fährt wie ein bescheuerter 😉
Mich würden Erfahrungen anderer User mit Chip hier interessiern wieviel schneller ihr jetzt von 80-120km/h im 4. und 5.Gang seid. Im 5.Gang hat sich die Zeit von 7,5s auf 5,6s verbessert. Das find ich schon mal sehr beachtlich...
lg
Hansi
146 Antworten
@hansilang: Miss mal die Zeit von 100-200 kmh im 5. Gang. Mit nem Serienmäßigen 2,0 TFSI quattro braucht man weit über 20 Sek.
Hauptsache das er fürs Geld ein positives Ergebniss erzielt hat, was Beschleunigung und Überholvorgänge betrifft. Das man auch im jeden Gang , ohne wie vorher runterzuschalten ein wenig mehr Drehmoment hat. In der Höchstgeschwindigkeit machts meistens kaum was aus, es wird reichen ein gleichen 8P Q 2.0 ein wenig davon zufahren. In ein paar 1000. KM wird sich der aha effekt auch wieder einstellen, dann hat man sich dran gewöhnt. Und im Jahr hat man vieleicht mal ein bis zwei die es mit einem probieren wollen. Fazit man weiß das man mehr hat wie normal, redet wenn einer fragt, von ca. 50PS mehr wie Serie und das wars. Das Geld ist wie alles was man ins Auto steckt zu 70% futsch wenn man das Auto verkauft. Ich habe sogar am eigenen Leib gespürt das Motortunig von allen Interressenten mit Abstand, daß negative an einem ansonsten stimmigen schönen Auto war. Wie ist das mit der Garantie usw. kaum einer sagte oh geil mehr PS, alle wollten einen unverbastelten GBW haben.
PS. Ich werde es trotzdem wieder und wieder tun. Wir sind halt alle ein wenig bluna. Schönen Ostersonntag noch.
Nach jetzt 12 Autos 2 Motorräder , und alle getunt . Der wie er selbst von sich sagt , nie erwachsen wird, und dieses Forum auch nicht gerade eine Therapie ist ,um vernünftiger zu werden. Sch.. drauf! 😁🙂
Die Messung von 100-200km werd ich bei geeigneter Situation mal nachholen. Gehen tut der Wagen auf alle Fälle wesentlich besser als vorher, und eine Kleinigkeit wird ja sowieso noch gemacht...
@stsportgrau: Wie wahr doch deine Worte sind 😉 Man gibt Geld für Sachen aus, die eigentlich gar nicht sein müssten. Aber gerade Chiptuning ist eine sehr billige Möglichkeit aus einenm Wagen noch was rauszuholen. Wenn ich ganz vernünftig denken würde, dann würde ich immer noch 1,9er TDI fahren.... ...und zwar Golf. Aber gerade beim Thema Auto ist ein Mann ja doch meistens immer noch ein Kind!!
Auch ich wünsche allen noch einen schönen Ostersonntag und möge die Macht mit den TFSI´s sein 😁
Ei jo, sind halt Ehrfahrungswerte, bin neugierig was wird noch verändert, der Auspuff? Zur Therapie , nächste Woche LM um 9.00 Uhr bei Oettinger.......ich muß von der Vernunft her , wohl nix mehr sagen oder. 😁
Ähnliche Themen
Sorry für die späte Antwort, aber mein PC war den ganzen Tag im A....
Also ich kriegen noch ein Vorkat-Ersatzrohr. Dadurch wird der Gegendruck im Auspuff angeblich erheblich reduziert und dann krieg ich nochmals einen neue Abstimmung dafür. Auch auf eine gescheite Leistungsmessung bin ich schon gespannt.
Also ich kann dir zu einer Leistungssteigerung nur raten. Ist zwar nicht soooo heftig ausgefallen wie bei meinem alten Diesel, aber immer noch enorm viel Zuwachst im Vergleich zur Serienleistung.
Ein Hosenrohr ohne Vorkat bringt beim TFSI in erster Linie Staudruckreduzierung dirket nach dem Turbo und damit eine erhebliche thermische Entlastung des gesamten Motors und eine leicht verbesserte Gasannahme.
Leistungsmäßig wird man es nicht merken.
Allerdings sollte man wenn man schon anfängt dann auch den Keramik Hauptkat gegen einen 100 oder 200 Zeller Metallkat tauschen, denn nur den Vorkat raus ist eigentlich nur die Hälfte.
Hört sich gut an wenn du von einer thermischen Entlastung des Motors sprichst. Kann ja mal überhaupt nicht schaden wenn er ein bisschen staudruckreduziert läuft. Ich hab mir auch schon überlegt eine komplette Anlage mit neuem Kat zu montieren, aber das ist ja nicht gerade billig.
So hab jetzt mal getestet: 100-200km/h laut Tacho beträgt bei meinem jetzt 18s. Ich denke das ist ja schon mal ein sehr guter Wert oder?
Moin Hansilang
Ich seh zu das ich nachher mal ein Video (Tacho) machen kann, bin mal gespannt was dabei rauskommt :-))
GF
Ja, würd mich auch interessieren. Deiner müsste ja noch ein Stück besser gehen, da du noch ne Spur mehr Dampf und Frontantrieb hast.
Ich habe die Zeiten von meinem (Ex) GTI noch im Kopf. 100-200 immer zwischen 20 und 21 Sekunden (durchgeschaltet).
Mein GTI hatte bei Oettinger auf der Rolle 249 PS und 403 NM, Software von mg-racing, 70 mm top-gear hosenrohr mit 200 Zellen Metallkat, 70 mm Bastuck Anlage.
Bin mit dem Auto 35.000 km gefahren und hab mir dann nen 3.2 gekauft...
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Hört sich gut an wenn du von einer thermischen Entlastung des Motors sprichst. Kann ja mal überhaupt nicht schaden wenn er ein bisschen staudruckreduziert läuft. Ich hab mir auch schon überlegt eine komplette Anlage mit neuem Kat zu montieren, aber das ist ja nicht gerade billig.
Richtig.
Wird dir jede gute Tuner wärmstens empfehlen, wenn man mit seinem TFSI richtig lange Freude haben möchte....
Durchgeschaltet muss ich mal probieren. Da muss ich dann aber 2 mal schalten und somit wird sich das Ergebniss wahrscheinlich nicht großartig unterscheiden, wenn nicht sogar schlechter sein...
Wieso hast du deinen GTI eigentlich wieder verkauft? So wie man es aus deiner Signatur ableiten könnte warst du anscheinend mit dem VW nicht sonderlich zufrieden? Der 3,2er ist ja wieder ne ganz andere Liga 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
So hab jetzt mal getestet: 100-200km/h laut Tacho beträgt bei meinem jetzt 18s. Ich denke das ist ja schon mal ein sehr guter Wert oder?
Also ich brauch mit nem originalen 24 Sek im 5. Gang. Von daher kannst du schon ganz zufrieden sein denk ich 😉
mein sportback quattro braucht 16 sec. von 100- 200km/h (Tacho) allerdings durchgeschaltet.
Hier ein video
http://videos.streetfire.net/.../...50-8C08-4F22-A5DC-2BB60C94A6F6.htm
Gruß
André