TFSI e Verbrauchsthread

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

mich würden die Erfahrungsberichte der TFSI e Fahrer interessieren.
Wieviele km seid ihr gefahren und wie waren eure Verbräuche? Im Spritmonitor gibt es noch nicht wirklich aussagekräftige EInträge.

Folgende Angaben wären interessant:
Variante: 50 TFSI e oder 55 TFSI e
Gefahrene Kilometer:
Verbrauch:
Gerne Kurzzeitspeicher und auch Langzeitspeicher oder gemessene Verbräuche.

Viele Grüße
h000fi

Beste Antwort im Thema

A6 55 TFSIe Limousine von Bayern nach Mecklenburg-Vorpommern und zurück; Batterie bei Abfahrt jeweils voll; Auto voll beladen + 4 Pax:

Hinfahrt tagsüber; mittel starker Verkehr; Tempomat wann immer es ging auf 180: 10,4 Liter/100km

Rückfahrt nachts; wenig Verkehr; wann immer es ging 200-260+ km/h (nennenswerte Strecken davon 230+ km/h): 12,2 Liter/100km

Den Stromverbrauch lag jeweils bei ca. 4 kWh/100 km. Die Batterie war bei Ankunft jeweils komplett leer.
Nach längeren Vollgas-Strecken bei leerer Batterie schafft er mangels Boost nur noch ca. 250 km/h statt 270 km/h (jeweils laut Tacho).

Persönlich finde ich die Verbräuche vor dem Hintergrund des Gewichts von ca. 2,5 Tonnen im voll beladenen Zustand und insb. vor dem Hintergrund der Fahrweise völlig in Ordnung.
Ich hatte zudem noch nie ein Auto, mit dem es sich so unglaublich entspannt zügig reisen lässt. Ich bin nach wie vor begeistert von dem KFZ.??????

274 weitere Antworten
274 Antworten

Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Tatsächlich ist als Dienstwagenfahrer für mich das 0,5% Argument das ausschlaggebende.
450€ mehr zu versteuern oder nicht macht auf auf das Jahr mehrere tausend Euro aus.

Nicht falsch verstehen, ich will gerne viel elektrisch fahren, möglicherweise führt das zu einer gewissen von mir durchaus gewünschten Gelassenheit.

Was ich nicht möchte ist, dass ich ständig auf der Autobahn nachladen muss, um meine Quote zu erreichen. Die Autobahnfahrten wären demnach hauptsächlich im Verbrennermodus.
Nach den 15km Überland/Stadt-Fahrten wird der Wagen wieder direkt angestöpselt, d.h. wenn ich losfahre, müsste er eigentlich immer voll sein.

Kommt drauf an wie lange du stehst. Auf der AB „nachladen“ wird eh nichts. Er lädt max. 7 kw. Das dauert für den kleinen Akku auch ewig. Also Richtiges laden kommt eh nur in Standpausen bei 2h oder mehr in frage. Je nach dem wieviel Leistung du zur Verfügung hast.

Beim Verbrenner erreichst Du mit einem vollen Akku und sparsamer Fahrweise 500 bis etwa 550km Reichweite.
Aber wenn Du ständig 180 färhst schrumpft diese Reichweite schnell zusammen!

Das wäre bei sparsamer Fahrweise dann ja ein Verbrauch von ca. 10 L / 100 km. Wie sieht die Reichweite denn aus bei ständig 180 km/h? 300-350 km?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 17. Januar 2022 um 11:51:36 Uhr:


Das wäre bei sparsamer Fahrweise dann ja ein Verbrauch von ca. 10 L / 100 km. Wie sieht die Reichweite denn aus bei ständig 180 km/h? 300-350 km?

Wenn der Akku leer ist und man, da wo möglich auch mal 180km/h plus unterwegs ist, ist ein Verbrauch zwischen 13 und 15 Liter locker möglich.

Geht ja sogar noch halbwegs, wenn man bedenkt, dass Benziner ja immer mehr brauchen als Diesel. Aber der kleine Tank macht sich dann natürlich bemerkbar

Bei sparsamer Fahrweise kommst du unter 8l/100km hin, nicht 10l.

Mein aktueller Langfristverbrauch
Laufleistung 20800 km
3,85l Benzin/100km (meistens E10, insg. 799l)
16,73 kWh/100km (MID gemessen, incl. Ladeverluste & Standklima, insg. 3469 kWh)

Zitat:

@O-Love schrieb am 17. Januar 2022 um 13:02:38 Uhr:



Zitat:

@hnk24211 schrieb am 17. Januar 2022 um 11:51:36 Uhr:


Das wäre bei sparsamer Fahrweise dann ja ein Verbrauch von ca. 10 L / 100 km. Wie sieht die Reichweite denn aus bei ständig 180 km/h? 300-350 km?

Wenn der Akku leer ist und man, da wo möglich auch mal 180km/h plus unterwegs ist, ist ein Verbrauch zwischen 13 und 15 Liter locker möglich.

ich hatte es schon mal geschrieben: auf der Strecke Berlin - Düsseldorf musste ich zwei mal an die Zapfsäule. war aber auch mit deutlich +200 unterwegs.

also Sparsam ist er da nicht mehr.

Zitat:

@O-Love schrieb am 17. Januar 2022 um 13:02:38 Uhr:



Zitat:

@hnk24211 schrieb am 17. Januar 2022 um 11:51:36 Uhr:


Das wäre bei sparsamer Fahrweise dann ja ein Verbrauch von ca. 10 L / 100 km. Wie sieht die Reichweite denn aus bei ständig 180 km/h? 300-350 km?

Wenn der Akku leer ist und man, da wo möglich auch mal 180km/h plus unterwegs ist, ist ein Verbrauch zwischen 13 und 15 Liter locker möglich.

https://www.motor-talk.de/.../...-e-verbrauchsthread-t6910497.html?...

Hier findest du mal meine Werte die deinem Fahrprofil wohl ganz gut entsprechen. Da kannst du dir auch die Reichweite ausrechnen. Grundsätzlich wie erwähnt - ab so 200kmh wird es schmerzhaft aber auch nicht schlimmer als erwartet :-D

Was "schluckt" der TFSI e so bei leerem Akku bei konstant 120 km/h auf der AB?

Zitat:

@Gulfossi schrieb am 3. Juli 2022 um 14:06:34 Uhr:


Was "schluckt" der TFSI e so bei leerem Akku bei konstant 120 km/h auf der AB?

Bei mir sind es so 8-9 Liter aber das ist dann wirklich langsam gefahren…

Zitat:

@linussoft schrieb am 18. Januar 2022 um 14:16:33 Uhr:



Zitat:

@O-Love schrieb am 17. Januar 2022 um 13:02:38 Uhr:


Wenn der Akku leer ist und man, da wo möglich auch mal 180km/h plus unterwegs ist, ist ein Verbrauch zwischen 13 und 15 Liter locker möglich.

ich hatte es schon mal geschrieben: auf der Strecke Berlin - Düsseldorf musste ich zwei mal an die Zapfsäule. war aber auch mit deutlich +200 unterwegs.

also Sparsam ist er da nicht mehr.

Da kann man selbst mit vollen Akku mit 13-15 Litern rechnen wenn man wirklich Gas gibt

Ich hab keine Ahnung wie ihr fahrt, um auf 8-9 l zu kommen, aber bei konstant 120 km/h und ohne E-Unterstützung braucht der Wagen rund 6 l. Auf 600 km mit fast leerem Akku beim Start und einem Durchschnitt von 105 (90-140 km/h) komme ich auf 6,9 l.

Man kommt schnell auf 9-10 Liter wenn man nicht lädt. 6 Liter sind mir unerklärlich, da würde ich ja so viel verbrauchen wie mein Polo bei selber Fahrweise…

Langzeitverbrauch.jpg
Verbrauch Urlaub ohne Lademoeglichkeit.jpg

Ich kann auch bestätigen dass die 6.x l/100 ohne weiteres drin sind bei längeren Strecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen