TFL Einbau Vergleich mit APT Steuerung

VW Passat B6/3C

Hallo 3cler

da ich schon den vorherigen Beitrag zum Thema TFL in Passat 3C gelesen habe. Und es doch viele Einbauvarianten gibt. Habe ich selbst zwei Fahrzeuge eingestellt bei diesen man sehr schön den Unterschied sieht. Beide habe ich für Kunden umgebaut.

Bild1: dezente Variante hinter den orginal Blenden. Kunde wollte das die TFl nur im Betrieb auffällig sind. Es mussten hioerzu leichte Modifikationen an den Blenden vorgenoimmen werden. Platz war bezüglich der Einbauposition da

Steuerung: APT S6 Modul von Autoteilemann ( Ebay ). Kunde hatte zuvor Nebler und musste natürlich auf diese verzichten, daher das APT S6 Lichtmodsul das diese Funktion sicherheitstechnisch adaptiert.

Ebenfalls keine Codierungsprobleme der entfallen Nebelscheinwerfer

Funktionen siehe Modulbeschreibung

Beste Antwort im Thema

noch - eines

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bordnetzsteuergerät richtig codieren (lassen).

Bekommen die das hin beim Freundlichen wenn du mir die richtige Codierung sagst?

Hängt von deinem Freundlichen ab, vom Prinzip schon.

Wenn du mir deine aktuelle Codierung + die Teilenummer von deinem BNSTG schickst, kann ich dass machen ja.

was für ne steuerunng hast du drin

Ähnliche Themen

Wenn man ein 30 Byte Highline-Steuergerät hat, kann man auf die zusatzsteuergeräte verzichten... 🙂 Allerdings, geringfügig mehr/andere Kabel legen.

Habe mir  Gestern noch das Gerät bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... damit sollten dann die Probleme mit dem Codieren Geschichte sein die bekommen ja in denn " VW Vertragswerkstätten" überhaubt nichts hin. 
Da noch weitere Umbauten mit Codierung ins Haus stehen denke ich mal das die Sache sich schon Rechnet

MFG

@thomasito

kannst du mir beim Einbau der S6 TFL behilflich sein?
wäre super nett...

danke im voraus
MfG Tommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen