TFL abschalten beim blinken
Hallo Freunde
Ich bin nun seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines B6 Variant S-Line (MJ 08) 2.0 TDI 170ps und Xenonscheinwerfer.
Ich will jetzt in nächsterzeit Tagfahrlicht nachrüsten.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob es eine Möglichkeit gibt das TFL abzuschalten wen ich blinke?
Weis da jemand Rat?
VCDS ist vorhanden.
Beste Antwort im Thema
Lass doch die Kirmeslampen weg.
56 Antworten
Wenn die NSW an sich schon Sinnfrei sind, wieso dann als Abboegelicht codieren? Da bringen sie gleich 2x nix... :-)
Na doch, da erkennen andere bei Dunkelheit ehr, das man Abbiegen will. Vor allem bei Xenons kann der doch relativ kleine Blinker schnell mal überstrahlt werden. Da erkennt man einen NSW dann doch besser.
Gut, jetz könnte man argumentieren, das es ja auch sein kann, das eine Birne kaputt ist usw blablabla...
Also halt ich mal fest.
Dank des erweiterten Labelfile kann ich die NSW, die als TFL codiert sind, beim blinken dimmen lassen. Dabei bleibt das normale Standlicht als Standlicht aktiv.
Und die NSW kann ich durch echtes TFL austauschen und alles ist gut.
Ist das so richtig ?
Lies einfach die beiträge in meinem Blog...
Ähnliche Themen
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 19. März 2016 um 21:52:54 Uhr:
Wenn die NSW an sich schon Sinnfrei sind, wieso dann als Abboegelicht codieren? Da bringen sie gleich 2x nix... :-)
Die Nebellampen als Abbiegelicht zu missbrauchen halte ich für eine sehr alberne Modeerscheinung. Das Abbiegelicht am Passat mit den Seitenscheinwerfern ist nett, aber das Pseudogefunzel mit den Nebelleuchten ist einfach nur peinlich. Und da unterscheide ich nicht zwischen nachkodiert oder "peinlich ab Werk"
Zitat:
@wk205 schrieb am 19. März 2016 um 20:25:27 Uhr:
Ansitz? Ist das ein Berg?
Falls die Frage ernst gemeint sein sollte:
"Ansitzt" ist die bezogene Stellung eines Jägers, der dort auf Wild wartet. Das kann auch ein Hochsitz sein.
Der "Ansitz" dient auch nicht nur der Tötung von Wildtieren, sondern in erster Linie zur Beobachtung der Tiere um sich ein Bild vom Wildbestand im Revier und dessen Gesundheitszustand machen zu können.
War ernst gemeint, ich höre das Wort zum ersten Mal. Ist also "Jägerlatein" oder regional bedingt.
Danke!
Zitat:
@wk205 schrieb am 20. März 2016 um 11:06:00 Uhr:
War ernst gemeint, ich höre das Wort zum ersten Mal. Ist also "Jägerlatein" oder regional bedingt.
Danke!
Aus meinem Elternhaus gesehen bin ich der Einzige ohne Jagdschein, aber seit Mitte der 70er Jahre mit hineingezogen worden.
Zitat:
@Xotzil schrieb am 20. März 2016 um 10:11:51 Uhr:
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 19. März 2016 um 21:52:54 Uhr:
Wenn die NSW an sich schon Sinnfrei sind, wieso dann als Abboegelicht codieren? Da bringen sie gleich 2x nix... :-)Die Nebellampen als Abbiegelicht zu missbrauchen halte ich für eine sehr alberne Modeerscheinung. Das Abbiegelicht am Passat mit den Seitenscheinwerfern ist nett, aber das Pseudogefunzel mit den Nebelleuchten ist einfach nur peinlich. Und da unterscheide ich nicht zwischen nachkodiert oder "peinlich ab Werk"
zumindest bei echten Abbiege-NSW mag es peinlich aussehen, aber einen zugewinn an Sicht und Sixherheit bringen.
Zitat:
@Xotzil schrieb am 20. März 2016 um 15:43:05 Uhr:
Zitat:
@wk205 schrieb am 20. März 2016 um 11:06:00 Uhr:
War ernst gemeint, ich höre das Wort zum ersten Mal. Ist also "Jägerlatein" oder regional bedingt.
Danke!Aus meinem Elternhaus gesehen bin ich der Einzige ohne Jagdschein, aber seit Mitte der 70er Jahre mit hineingezogen worden.
Also tatsächlich Jägerlatein.
Ich habe vor Jahren selber mein TFL eingebaut, Handarbeit noch ^^
heute gibt es komplette passente Bausätze für die Lüftunggitter unterhalb der Blinker.
Es war ein Bausatz incl Leuchteneinheit und Steuergerät von Nolden.
Das war so ausgelegt das die Leuchten gedimmt werden sobald das Ablendlicht eingeschaltet wird, und auch betätigen der Blinker auf der entsprechenden Seite.
schon - aber wozu kaufen, wenn das Bnstg. die Funktion von Haus aus und ohne Strippenziehen (abgesehen ggfls. vom umpinnen) unterstützt?