Testverbrauch Golf VI GTI in Zeitschriften und Leasingrate

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich hoffe, ich werde jetzt nicht im Forum verprügelt 😉, aber ich wollte die unübersichtlichen GTI Threats nicht noch weiter aufblähen, also Sorry schonmal im voraus....

Ich habe jetzt den Testverbrauch in 5 Tests bei 4 verschiedenen Zeitschriften recherchiert. Hier einmal die Werte im Drittelmix, die auf der Straße ermittelt wurden:

  • Autobild vom 24.04.2009: 8,6l
  • Auto-Motor-Sport Einzeltest im letzten Heft: 9,9l
  • Auto-Motor-Sport (aktuell) Vergleichstest mit Focus ST: 9,8l
  • Auto-Straßenverkehr vom 29.04.09: 8,6l
  • Auto-Zeitung vom 29.04.09: 8,5l

Sind diese Werte realistisch? Es ist auch die Frage, wie 3 Zeitschriften auf fast gleiche Verbräche kommen und die AMS fast 1,5 Liter drüber liegt. Es gibt ja so eine Fastregel, dass der EU Normverbrauch in der Paxis natürlich in Abhängigkeit vom Fahrstil um 1-1,5l überschritten wird. Das würde dann in etwa hinkommen. Also wenn man den GTI flott fahren kan, und am Ende bei 8,5 Liter rauskommt, finde ich das echt klasse.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Die ersten GTI müssten jetzt schon die ersten 1000 Kilometer runter haben. Vllt ist sogar schon einer eingefahren.....

Eine 2 Frage zum Leasing des GTI VI. Bei Autobild steht als Leasingangebot von VW folgendes

  • Basispreis 26.650€, Anzahlung: 5330€, Monatsrate: 184€, Gesamtkosten: 11954€
  • Wenn das stimmt, finde ich knapp 12.000 EUR für 3 Jahre GTI fahren eine Super Angebot.

Vllt schaffen wir es ja, nicht über Leasing allgemein zu sprechen, ich weiß um die Vor-und Nachteile, sondern vllt. habt ihr konkrete Angebote oder Erfahrungen. Oder gibt es Finanzierungsangebote, die sehr intersant sind?

Vielen Dank schonmal....

Beste Antwort im Thema

ich habe den GTI jetzt seit 2 Tagen und bin rund 600 KM - gemäßigt - gefahren. Der Verbrauch liegt im Moment bei ca. 8,5 Liter. Ich gehe davon aus, dass er sich bei ca. 9,5 Litern einpendeln wird.

Gruß
Joe

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von micwer


hier mal ein Bsp. was Leasing betrifft.
Mein aktuelles Angebot (Geschäftsleasing)
Brutto-Listenpreis 38.500 Euro (32.206 Netto)
Laufzeit 36 Monate
Anzahlung 0 Euro
Kilometer p.a. 30.000
mtl. Rate (Netto) 452 Euro
Das scheint mir ein SEEEEHR günstiges Angebot zu sein!

Hinweis: mit netto ist gemeint zuzüglich MWSt. = "Märchensteuer"

Ulli

Die Jahreskilometer scheinen das gnaze Extrem in die Höhe zu pushen.

Denn ansonsten wären 545 Euro Monatskosten ein absoluter Witz.

Das ist ja auch kein Wunder: Ein Wagen, der am Leasingende 90.000 km auf der Uhr hat, ist vom Restwert halt immer niedriger als der gleiche Wagen mit nur 45.000 km oder gar nur 30.000 km auf der Uhr.

Und auf optimistische Restwertprognosen wie in den letzten Jahren jedoch überwiegend bei Mercedes oder BMW geschehen wird sich VW auch nicht einlassen.

Die Laufleistung war schon immer der stärkste Hebel für die Leasingrate.

Kann mir hier bitte jemand sagen, ob folgendes Angebot i.O. ist ?


Fahrzeugpreis Golf GTI € 31.398,00 netto zzgl. 19% Mwst.

- Laufzeit 48 Monate
- € 0,00 Anzahlung
- Laufleistung 17.500 km p.a.

Netto-Leasingrate € 363,00 zzgl. 19%

Ich freue mich über Antworten, vielen Dank im voraus.

LG.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Das scheint mir ein SEEEEHR günstiges Angebot zu sein!

Hinweis: mit netto ist gemeint zuzüglich MWSt. = "Märchensteuer"

Ulli

Die Jahreskilometer scheinen das gnaze Extrem in die Höhe zu pushen.
Denn ansonsten wären 545 Euro Monatskosten ein absoluter Witz.

natuerlich sind die jahreskilometer der entscheidende faktor bei der festlegung des restwertes. ansonsten ist das angebot m.e. kaum zu toppen, mit anderen worten extrem gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von pixelfreak0410



...

Mit dem Angebot dann zu einem Händler, der das Angebot nochmal ein wenig überboten hat und mir meinen GTI innerhalb von nichtmal 2 Wochen besorgt hat. Dienstag wird er zugelassen 😁

Das würde mich mal brennend interessieren: wie ein Händler nen GTI innerhalb von weniger als 2 Wochen "BESORGT"???🙁🙁🙁

Da fühlt man sich als Kunde 2. Wahl (= Nichtabwracker) schon ein bissel verar.....

Ulli

Das ist kein Problem. Schau mal bei VW unter Neuwagenbörse nach.

Da kannst Dir schon einen aussuchen. Nur das Problem dei Fahrzeug sind halt gut ausgstattet und Kosten von 36.000 - 40.000 EURO.

Nee Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Karsten37


Kann mir hier bitte jemand sagen, ob folgendes Angebot i.O. ist ?


Fahrzeugpreis Golf GTI € 31.398,00 netto zzgl. 19% Mwst.

- Laufzeit 48 Monate
- € 0,00 Anzahlung
- Laufleistung 17.500 km p.a.

Netto-Leasingrate € 363,00 zzgl. 19%

Ich freue mich über Antworten, vielen Dank im voraus.

LG.

ich würde mal glatt behaupten, das es sich um ein richtig gutes angebot handelt. du zahlst demnach nur 1,15% des nettoneupreises (sog. leasingfaktor) pro monat als rate.

üblicherweise liegen die leasingfaktoren bei 1,2 bis 1,4/1,5% pro monat. (hängt eben stark von der jährlichen kilometerlaufleistung ab)

ich zahle für meinen golf V GT TDI einen lease faktor von 1,4% pro monat, darf dafür aber vertraglich auch 120tsd km in 48 monaten gesamtnutzungsdauer fahren. (was vermutlich nicht reichen wird 😁)

Zitat:

Original geschrieben von GTI30



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Das würde mich mal brennend interessieren: wie ein Händler nen GTI innerhalb von weniger als 2 Wochen "BESORGT"???🙁🙁🙁

Da fühlt man sich als Kunde 2. Wahl (= Nichtabwracker) schon ein bissel verar.....

Ulli

Das ist kein Problem. Schau mal bei VW unter Neuwagenbörse nach.
Da kannst Dir schon einen aussuchen. Nur das Problem dei Fahrzeug sind halt gut ausgstattet und Kosten von 36.000 - 40.000 EURO.
Nee Danke!

Richtig 36.100 und hat so gut wie alles was ich eh wollte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Die großen Verbrauchsunterschiede sind schon verwunderlich. 2 liter Differenz sind gewaltig und dürften nichts mit Sereinstreuung zu tun haben. Viel eher mit den Testbedingungen. Die einen Zeitschriften testen z.B. die Höchstgeschwindigkeit aus, die anderen nennen hierzu nur die Werksangabe. Und eben diese zusätztlichen ein, zwei Stunden volle Lotte auf der Autobahn oder Teststrecke ergeben dann vermutlich den hohen Testverbrauch. Wobei AutoMotorSport z.B. bei all seinen Tests immer relativ hohe Verbräuche erreicht. 😰

Der Durchschnittsverbrauch in der Autozeitung von 8,5 liter wurde übrigens mit SuperPlus erzielt!
Trotzdem ein klasse Wert. Wenn dieser Wert (oder gar weniger?) tatsächlich im Alltagsbetrieb erreichbar sein sollte, könnte man selbst als überzeugter Dieselfahrer schwach werden und lieber doch nen GTi bestellen...Würd ich auf weniger Jahreskilometer kommen tät ichs jedenfalls
😉

Hallo!

Ich finde einen Durchschnittswert für den neuen GTI von 8,5 Liter alles andere als super. Meinen 5er GTI fahre ich im Schnitt mit etwas über 8 Liter, tanke "nur" Super und bin dabei keine Verkehrsbremse. Von daher dürfte der 6er GTI nicht über 8 Liter verbrauchen, da er in den technischen Daten um einiges sparsamer angegeben ist, als der 5er GTI.

Vor einiger Zeit habe ich mal geschrieben, als es hieß, dass der 5er GTI so gut wie nicht unter 10 Liter zu bewegen ist, dass ich es nicht nachvollziehen kann, dass der Wagen ständig nur mit über 10 Liter zu bewegen ist. Klar geht das, aber das ist für mich anstrengender zu erreichen wie Verbräuche weit unter 10 Liter.

Daher enttäuscht mich der angegebenen Verbrauch vom neuen GTI, was aber bestimmt von einigen GTI-Besitzern noch genau ermittelt und mitgeteilt wird.

Gruß teacher

Moin,

ich habe jetzt zum 2. x getankt, und es ergibt sich ein tatsächlicher Verbrauch von 8,5l. MFA zeigt 8,0l an.
Bin auch ein wenig enttäuscht, da die Kiste ja noch eingefahren wird und nur bis 3.500 gedreht wird und das auch nur auf der BAB. Ich vermute allerdings, dass der Verbrauch noch ein wenig nach unten geht. (die Hoffnung stirbt zuletzt). Wie schonmal geschrieben, verbraucht der 160 PS Scirocco einen Liter weniger. Ist alles akzeptabel, hätte mir bei dem momentanen Geschleiche aber weniger erhofft.

Gruss

worldlocal

Zitat:

Original geschrieben von teacher


[
Hallo!

Ich finde einen Durchschnittswert für den neuen GTI von 8,5 Liter alles andere als super. Meinen 5er GTI fahre ich im Schnitt mit etwas über 8 Liter, tanke "nur" Super und bin dabei keine Verkehrsbremse. Von daher dürfte der 6er GTI nicht über 8 Liter verbrauchen, da er in den technischen Daten um einiges sparsamer angegeben ist, als der 5er GTI.

Vor einiger Zeit habe ich mal geschrieben, als es hieß, dass der 5er GTI so gut wie nicht unter 10 Liter zu bewegen ist, dass ich es nicht nachvollziehen kann, dass der Wagen ständig nur mit über 10 Liter zu bewegen ist. Klar geht das, aber das ist für mich anstrengender zu erreichen wie Verbräuche weit unter 10 Liter.

Daher enttäuscht mich der angegebenen Verbrauch vom neuen GTI, was aber bestimmt von einigen GTI-Besitzern noch genau ermittelt und mitgeteilt wird.

Gruß teacher

Wenn Du den "alten" GTI schon unter 8 Liter gefahren hast (was ich nicht glauben kann !) dann rechne einfach 1,5 Liter ab und Du wirst den neuen GTI halt mit 6,5 Litern fahren !

Viel Spaß dabei !

Die Diskussion über den Spritverbrauch ist müßig, denn sie wird nur vom Fahrstil beeinflusst. Aber - mein Opa hat schon immer gesagt, es wird nicht mehr gelogen als:
- beim Spritverbrauch vom Auto
- Penislänge
- Gehalt

In diesem Sinne !!

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

Original geschrieben von teacher


[
Hallo!

Ich finde einen Durchschnittswert für den neuen GTI von 8,5 Liter alles andere als super. Meinen 5er GTI fahre ich im Schnitt mit etwas über 8 Liter, tanke "nur" Super und bin dabei keine Verkehrsbremse. Von daher dürfte der 6er GTI nicht über 8 Liter verbrauchen, da er in den technischen Daten um einiges sparsamer angegeben ist, als der 5er GTI.

Vor einiger Zeit habe ich mal geschrieben, als es hieß, dass der 5er GTI so gut wie nicht unter 10 Liter zu bewegen ist, dass ich es nicht nachvollziehen kann, dass der Wagen ständig nur mit über 10 Liter zu bewegen ist. Klar geht das, aber das ist für mich anstrengender zu erreichen wie Verbräuche weit unter 10 Liter.

Daher enttäuscht mich der angegebenen Verbrauch vom neuen GTI, was aber bestimmt von einigen GTI-Besitzern noch genau ermittelt und mitgeteilt wird.

Gruß teacher

Wenn Du den "alten" GTI schon unter 8 Liter gefahren hast (was ich nicht glauben kann !) dann rechne einfach 1,5 Liter ab und Du wirst den neuen GTI halt mit 6,5 Litern fahren !

Viel Spaß dabei !

Die Diskussion über den Spritverbrauch ist müßig, denn sie wird nur vom Fahrstil beeinflusst. Aber - mein Opa hat schon immer gesagt, es wird nicht mehr gelogen als:
- beim Spritverbrauch vom Auto
- Penislänge
- Gehalt

In diesem Sinne !!

Gruß
Joe

Hallo!

Wenn Du richtig gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich den alten GTI mit knapp über 8 Liter im Schnitt fahre und nicht unter 8 Liter.

Wenn Du es nicht glauben kannst, ist das Deine Sache. Ich muss mir beim Verbrauch nichts schönrechnen, da ich als Mathelehrer rechnen und vor allem auch fahren kann, denn mit ein bischen Verstand beim Fahren kann man ordentlich sparen. Ich bin meinen ehemaligen BMW 540i (E39) und M5 (E34) auch mit ca. 11 Liter gefahren, wo andere minimum 13 Liter schaffen. Von daher.....

Gruß teacher

Zitat:

Original geschrieben von teacher


Hallo!

Wenn Du richtig gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich den alten GTI mit knapp über 8 Liter im Schnitt fahre und nicht unter 8 Liter.

Wenn Du es nicht glauben kannst, ist das Deine Sache. Ich muss mir beim Verbrauch nichts schönrechnen, da ich als Mathelehrer rechnen und vor allem auch fahren kann, denn mit ein bischen Verstand beim Fahren kann man ordentlich sparen. Ich bin meinen ehemaligen BMW 540i (E39) und M5 (E34) auch mit ca. 11 Liter gefahren, wo andere minimum 13 Liter schaffen. Von daher.....

Gruß teacher

OK - ich glaube Dir, dass Du rechnen kannst - als Mathelehrer müsste man das können !

Mein Fehler, dass ich behauptet habe, dass Du unter 8 Liter gefahren bist. Meiner Meinung ist das nicht zu schaffen und daher glaube ich es auch nicht - ist aber ja egal 😉😉😉

Der "Neue" braucht definitiv weniger !

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

Original geschrieben von teacher


Hallo!

Wenn Du richtig gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich den alten GTI mit knapp über 8 Liter im Schnitt fahre und nicht unter 8 Liter.

Wenn Du es nicht glauben kannst, ist das Deine Sache. Ich muss mir beim Verbrauch nichts schönrechnen, da ich als Mathelehrer rechnen und vor allem auch fahren kann, denn mit ein bischen Verstand beim Fahren kann man ordentlich sparen. Ich bin meinen ehemaligen BMW 540i (E39) und M5 (E34) auch mit ca. 11 Liter gefahren, wo andere minimum 13 Liter schaffen. Von daher.....

Gruß teacher

OK - ich glaube Dir, dass Du rechnen kannst - als Mathelehrer müsste man das können !

Mein Fehler, dass ich behauptet habe, dass Du unter 8 Liter gefahren bist. Meiner Meinung ist das nicht zu schaffen und daher glaube ich es auch nicht - ist aber ja egal 😉😉😉

Der "Neue" braucht definitiv weniger !

So ist es! Davon gehe ich auch aus. Ich reche mit ca. 8 - 8,5 Liter!

Zum Vergleich mein Ver: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/223416.html

Gruß, Ulli

Man sollte ganz einfach rechnen: Alter GTI-5-Verbrauch minus 0,5 Liter. Alles andere ist sinnlos, da sich die Strecken, Fahrer unterscheiden.

Ich fahre 90% Stadt und da schaffe ich mit einem Corsa C 1.2TP 80PS auch nur mindestens 7 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen