Testverbrauch Golf VI GTI in Zeitschriften und Leasingrate
Hallo,
ich hoffe, ich werde jetzt nicht im Forum verprügelt 😉, aber ich wollte die unübersichtlichen GTI Threats nicht noch weiter aufblähen, also Sorry schonmal im voraus....
Ich habe jetzt den Testverbrauch in 5 Tests bei 4 verschiedenen Zeitschriften recherchiert. Hier einmal die Werte im Drittelmix, die auf der Straße ermittelt wurden:
- Autobild vom 24.04.2009: 8,6l
- Auto-Motor-Sport Einzeltest im letzten Heft: 9,9l
- Auto-Motor-Sport (aktuell) Vergleichstest mit Focus ST: 9,8l
- Auto-Straßenverkehr vom 29.04.09: 8,6l
- Auto-Zeitung vom 29.04.09: 8,5l
Sind diese Werte realistisch? Es ist auch die Frage, wie 3 Zeitschriften auf fast gleiche Verbräche kommen und die AMS fast 1,5 Liter drüber liegt. Es gibt ja so eine Fastregel, dass der EU Normverbrauch in der Paxis natürlich in Abhängigkeit vom Fahrstil um 1-1,5l überschritten wird. Das würde dann in etwa hinkommen. Also wenn man den GTI flott fahren kan, und am Ende bei 8,5 Liter rauskommt, finde ich das echt klasse.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Die ersten GTI müssten jetzt schon die ersten 1000 Kilometer runter haben. Vllt ist sogar schon einer eingefahren.....
Eine 2 Frage zum Leasing des GTI VI. Bei Autobild steht als Leasingangebot von VW folgendes
- Basispreis 26.650€, Anzahlung: 5330€, Monatsrate: 184€, Gesamtkosten: 11954€
- Wenn das stimmt, finde ich knapp 12.000 EUR für 3 Jahre GTI fahren eine Super Angebot.
Vllt schaffen wir es ja, nicht über Leasing allgemein zu sprechen, ich weiß um die Vor-und Nachteile, sondern vllt. habt ihr konkrete Angebote oder Erfahrungen. Oder gibt es Finanzierungsangebote, die sehr intersant sind?
Vielen Dank schonmal....
Beste Antwort im Thema
ich habe den GTI jetzt seit 2 Tagen und bin rund 600 KM - gemäßigt - gefahren. Der Verbrauch liegt im Moment bei ca. 8,5 Liter. Ich gehe davon aus, dass er sich bei ca. 9,5 Litern einpendeln wird.
Gruß
Joe
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juri87
find ich schon krass was die leute hier an leasingraten zahlen... da kann man sich ja schon fast ne kleine wohnung von mieten und das für ein auto 😁 ihr müsst echt verrückt sein 😉
Was will ich denn mit einer kleinen Wohnung? 😁
Die Leasingangebote der Autobanken sind ein verdeckter Rabatt für diejenigen, die das Geld haben und damit umgehen können.
Meiner läuft als Firmenwagen, muss halt nur 1% vom Listenpreis mitversteuern, damit kann ich die Kiste dann auch komplett privat benutzen wie ich Lust und Laune habe.
Zitat:
Original geschrieben von pixelfreak0410
Leasing:LP: 36.100 mit Ust.
Anzahlung: 0€
Kilometer p.a: 20.000
Laufzeit: 36 MonateLeasing Rate: 380€ ohne Ust.
Sehr günstig. Flottenkunde?
Zitat:
Original geschrieben von Touareg5
Boah, es macht den Eindruck, als wenn VW es im Moment wissen wil und Leasing/Finanzangebote schneidert, die kaum zu widerstehen sind. Weiß jemand, ob man die 2500 EUR VW Umweltprmie auch ohne Bafa Bimbam bekommt, oder ist es zwingend daran gebunden? Was ich so gehört habe, soll es wohl daran gebunden sein, aber das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Danke nochmal...
Die 2500€ gibt es auch so, egal ob du die Prämie von BAFA bekommst. Du musst nur ein Auto verschrotten lassen mit den selben vorraussetzungen wie bei der BAFA-Prämie!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Sehr günstig. Flottenkunde?Zitat:
Original geschrieben von pixelfreak0410
Leasing:LP: 36.100 mit Ust.
Anzahlung: 0€
Kilometer p.a: 20.000
Laufzeit: 36 MonateLeasing Rate: 380€ ohne Ust.
Nein. Einfach ein Angebot geholt. Dem nächsten Händler vorgelegt der dieses dann deutlich getoppt hat, leider aber keinen GTI sofort besorgen konnte. Mit dem Angebot dann zu einem Händler, der das Angebot nochmal ein wenig überboten hat und mir meinen GTI innerhalb von nichtmal 2 Wochen besorgt hat. Dienstag wird er zugelassen 😁
Weil hier wir gerade beim Thema Verbrauch sind, hätte ich auch gleich eine Frage. Kann mir jemand erklären warum der baugleiche Motor im Audi A4/A5 laut VAG-Konzern nur 6,4l/100 km verbraucht und im Golf 7,3l/100 km. Der A4/A5 ist doch sicher schwerer.
Ich weiss schon, dass das in der Praxis aufs Gleiche kommen wird, aber gerade in Zeiten der CO2-Steuer könnte sich Volkswagen hier besser stellen.
Zitat:
Original geschrieben von pixelfreak0410
...Mit dem Angebot dann zu einem Händler, der das Angebot nochmal ein wenig überboten hat und mir meinen GTI innerhalb von nichtmal 2 Wochen besorgt hat. Dienstag wird er zugelassen 😁
Das würde mich mal brennend interessieren: wie ein Händler nen GTI innerhalb von weniger als 2 Wochen
"BESORGT"???🙁🙁🙁
Da fühlt man sich als Kunde 2. Wahl (= Nichtabwracker) schon ein bissel verar.....
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von 16sch244
Weil hier wir gerade beim Thema Verbrauch sind, hätte ich auch gleich eine Frage. Kann mir jemand erklären warum der baugleiche Motor im Audi A4/A5 laut VAG-Konzern nur 6,4l/100 km verbraucht und im Golf 7,3l/100 km. Der A4/A5 ist doch sicher schwerer.
Ich weiss schon, dass das in der Praxis aufs Gleiche kommen wird, aber gerade in Zeiten der CO2-Steuer könnte sich Volkswagen hier besser stellen.
Wie kommst du darauf, dass die Motoren "baugleich" sind? Nur weil der EA888 die Basis ist???
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Wie kommst du darauf, dass die Motoren "baugleich" sind? Nur weil der EA888 die Basis ist???Zitat:
Original geschrieben von 16sch244
Weil hier wir gerade beim Thema Verbrauch sind, hätte ich auch gleich eine Frage. Kann mir jemand erklären warum der baugleiche Motor im Audi A4/A5 laut VAG-Konzern nur 6,4l/100 km verbraucht und im Golf 7,3l/100 km. Der A4/A5 ist doch sicher schwerer.
Ich weiss schon, dass das in der Praxis aufs Gleiche kommen wird, aber gerade in Zeiten der CO2-Steuer könnte sich Volkswagen hier besser stellen.Ulli
Wenn der EA888 hier und dort verbaut ist, ist er nicht baugleich?? Bist du dir da sicher?
Was ist dann der Unterschied zwischen den Motoren? Getriebeübersetzung ist klar, hat aber mit dem Motor nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Das würde mich mal brennend interessieren: wie ein Händler nen GTI innerhalb von weniger als 2 Wochen "BESORGT"???🙁🙁🙁Zitat:
Original geschrieben von pixelfreak0410
...Mit dem Angebot dann zu einem Händler, der das Angebot nochmal ein wenig überboten hat und mir meinen GTI innerhalb von nichtmal 2 Wochen besorgt hat. Dienstag wird er zugelassen 😁
Da fühlt man sich als Kunde 2. Wahl (= Nichtabwracker) schon ein bissel verar.....
Ulli
Ich bin auch "Nichtabwracker". Es ist ein vorkonfigurierter Wagen, konnte nur zwischen 3 verschiedenen wählen. Habe mich für einen weißen mit fast allem außer Leder und Dynaudio entschieden. Die anderen Händler konnten mir aber auch keinen besorgen. Ich würde einfach mal bei mehreren Händler rumfragen, manche haben einfach schon welche vorbestellt oder Ähnlich. Fragen kostet nix. Und ein halbes Jahr auf einen "Golf" warten käme für mich absolut nicht in Frage. Selbst bei einem Porsche würde ich kein halbes Jahr warten, das ist einfach unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von 16sch244
Wenn der EA888 hier und dort verbaut ist, ist er nicht baugleich?? Bist du dir da sicher?Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Wie kommst du darauf, dass die Motoren "baugleich" sind? Nur weil der EA888 die Basis ist???
Ulli
Was ist dann der Unterschied zwischen den Motoren? Getriebeübersetzung ist klar, hat aber mit dem Motor nichts zu tun.
Im Audi hat er VALVETRONIC, d. h. variable Nockenwellenverstellung.
Dort soll sich der Motor in der Praxis aber wesentlich DEUTLICHER vom Normverbrauch entfernen, als dies "hoffentlich" im GTI sein wird.
Übrigens: im GTI hat dieser Motor für mich auch 211 PS, und nicht wie VW schreibt: 210 PS...
Das mal nur so am Rande!
Schönen Sonntag noch!
Ulli
Im Audi hat er VALVETRONIC, d. h. variable Nockenwellenverstellung.
Dort soll sich der Motor in der Praxis aber wesentlich DEUTLICHER vom Normverbrauch entfernen, als dies "hoffentlich" im GTI sein wird.
Übrigens: im GTI hat dieser Motor für mich auch 211 PS, und nicht wie VW schreibt: 210 PS...
Das mal nur so am Rande!
Schönen Sonntag noch!
UlliDankeschön für die Erklärung. Das habe ich natürlich nicht gewusst.
Ich finds nur komisch, dass VALVETRONIC nur bei AUDI verbaut wird.
Bei uns in Österreich ist nämlich eine Zusatzbesteuerung aufgrund des CO2-Austosses eines Fahrzeuges beim Kaufpreises fällig. So wird der GTI mit dem angegebenen Normverbrauch bei uns um 2% teurer als wenn er den Verbrauch des AUDIs hätte.
Einen schönen Sonntag wünsch ich dir auch.
Die großen Verbrauchsunterschiede sind schon verwunderlich. 2 liter Differenz sind gewaltig und dürften nichts mit Sereinstreuung zu tun haben. Viel eher mit den Testbedingungen. Die einen Zeitschriften testen z.B. die Höchstgeschwindigkeit aus, die anderen nennen hierzu nur die Werksangabe. Und eben diese zusätztlichen ein, zwei Stunden volle Lotte auf der Autobahn oder Teststrecke ergeben dann vermutlich den hohen Testverbrauch. Wobei AutoMotorSport z.B. bei all seinen Tests immer relativ hohe Verbräuche erreicht. 😰
Der Durchschnittsverbrauch in der Autozeitung von 8,5 liter wurde übrigens mit SuperPlus erzielt!
Trotzdem ein klasse Wert. Wenn dieser Wert (oder gar weniger?) tatsächlich im Alltagsbetrieb erreichbar sein sollte, könnte man selbst als überzeugter Dieselfahrer schwach werden und lieber doch nen GTi bestellen...Würd ich auf weniger Jahreskilometer kommen tät ichs jedenfalls
😉
Zitat:
Original geschrieben von Touareg5
Vielen Dank für die Antworten..
Das ist eigentlich genau das, was ich mir erhofft hatte, wenn man diesen Wagen tatsächlich mit 8,5l fahren fahren kann, dann fänd ich das ne Wucht. Ich würde das wohl eher selten schaffen, aber ich will auch mal mit 130 Sachen und Tempomat cruisen zum Entspannen und kann dann aber auch andere Autos verblasen, wenn mir danach ist.😉
Nochmal zum Leasing: Ich hab im Finanzierungsforum nix gefunden. Ist es denn so, dass VW ähnlich wie Toyota gute Leasing-Angebote macht. Wie war das bei Euch?
Dankeschön.
hier mal ein Bsp. was Leasing betrifft.
Mein aktuelles Angebot (Geschäftsleasing)
Brutto-Listenpreis 38.500 Euro (32.206 Netto)
Laufzeit 36 Monate
Anzahlung 0 Euro
Kilometer p.a. 30.000
mtl. Rate (Netto) 452 Euro
Zitat:
Original geschrieben von micwer
hier mal ein Bsp. was Leasing betrifft.
Mein aktuelles Angebot (Geschäftsleasing)
Brutto-Listenpreis 38.500 Euro (32.206 Netto)
Laufzeit 36 Monate
Anzahlung 0 Euro
Kilometer p.a. 30.000
mtl. Rate (Netto) 452 Euro
Das scheint mir ein SEEEEHR günstiges Angebot zu sein!
Hinweis: mit netto ist gemeint zuzüglich MWSt. = "Märchensteuer"
Ulli