Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC60 2
Gestern gefunden
Test XC60
Grüße
Beste Antwort im Thema
Gestern war mein C70 II zur Jahresinspektion beim überaus Freundlichen. Als Ersatzwagen hatte ich für die Fahrt von dort aus ins Büro (ca. 55km einfache Richtung, bisschen Stadtverkehr, ansonsten Bundesstraße) einen nagelneuen XC 60 II D4 FWD Momentum mit 8-Gang Automatik. Es war meine erste Fahrt in einem XC 60 II, daher mal ein paar Erfahrungen meinerseits dazu.
Zuerst einmal fällt im Gegensatz zum C70 II natürlich der bequeme, höhere Einstieg auf. Platz ist selbst für mich als vollschlanken 1,88m Mann reichlich. Selbst auf der Rückbank hatte ich genügend Beinfreiheit, nachdem ich mir den Fahrersitz eingestellt hatte. Kopffreiheit war ebenfalls üppig. Der Wagen hatte kein Pano-Dach verbaut.
Der D4 hat mit der Fuhre im normalen Fahrbetrieb ohne große Leistungsanforderung erstaunlich leichtes Spiel. Bei meinen diversen Überholmanövern der LKWs auf der Bundesstraße musste ich Vergleich zum C70 II T5 aber schon etwas mehr Überholzeit einplanen, zumindest gefühlt. Gemessen habe ich das nicht. Aufgefallen ist mir im Vergleich zu meinen zwei Fahrten mit einem XC 90 II D5 die sehr gute Geräuschdämmung und Entkopplung des Motors. Im Normalbetrieb ist er kaum hör- und spürbar. Nur bei kräftigem Beschleunigen hört man stark gedämpft das bekannt kernige 4-Zylinder Dieselnageln. Ich empfand den XC 60 II D4 als leiser im Vergleich zum XC90 II D5!
Die Automatik schaltete für mein Empfinden etwas zu oft und zu hektisch schon bei mittleren Leistungsanforderung. Das Schalten auf den Eco-Modus "beruhigte" die Automatik spürbar. Dann blieb auch bei halb durchgetretenem Gaspedal meist die höhere Stufe drin, was beim spürbar vorhandenen Drehmoment auch völlig OK war. Bei Überholvorgängen musste man dann aber voll Durchtreten, um ihn zum Runterschalten zu bewegen.
Positiv aufgefallen war mir die verbaute H&K Hifi-Anlage (High Performance + Subwoofer). Nach einigen Einstellungsanpassungen empfand ich den Klang als kaum schlechter als in meinem C70 II mit Premium Soundsystem + Sub. Nur die Stimmenabbildung war klanglich etwas zu abgelöst und der Bass bei entsprechender (bassgitarrenlastiger) Musik zu verquollen. Außerdem fiel mir ein hörbares Klirren der Abdeckung des Center-LS auf dem Armaturenbrett auf. Sobald ich meine Hand darauf drückte, war Ruhe.
Nervig fand ich das Start/Stop System, welches bei der gestrigen massiven Hitze (35 Grad) den Motor auch noch während des Stehens an der Ampel (gedrücktes Bremspedal) oft wieder startete. Störend war der Spurwarner, wenn ich zur Planung eines Überholvorgangs hinter einem LKW mal kurz ein bisschen nach links über die Mittellinie gezogen bin, um nach dem Gegenverkehr zu schauen. Da drückte er spürbar dagegen 😠
Sehr positiv hat mich hingegen der niedrige Verbrauch überrascht. Lt. zu Beginn zurückgesetztem BC (Sensus) hatte ich im Schnitt 6,1l/100km! Und das trotz Hitze (Klimaanlage!) und vieler Überholvorgänge auf der Bundesstraße sowie dichtem Stadtverkehr am späten Nachmittag auf der Rückfahrt.
301 Antworten
Ich empfehle nur, selbst auszuprobieren.
Ich habe den XC 60 als altes Modell und bin mit dem Fahreerk extrem zufrieden. Es ist sehr komfortabel, aber dennoch auch sportlich zu fahren. Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten bis 200 km/h liegt der Wagen hervorragend auf der Straße.
Außerdem habe ich einen Nagelneuen Alfa Stelvio, der in dieser Klasse in Sachen Agilität neue Maßstäbe setzt. Er macht richtig Spaß, Ist jedoch nicht Welten vom Volvo entfernt.
Zitat:
@Petrolhead1972 schrieb am 20. Mai 2017 um 00:31:25 Uhr:
Also, eigentlich alle bislang veröffentlichen Tests bestätigen den ersten positiven Eindruck, aber auch die Befürchtungen, die ich hatte: Super Auto für den Cruiser, Marke rollendes (designtes) Wohnzimmer. Deswegen aber wohl auch eine recht weich ausgelegte Abstimmung und recht "schwammige" Lenkung, die selbst im Dynamic Mode keine sportlichen Ambitionen durchblicken lassen. Dass dies sogar die Amis schreiben, macht mich ja recht nachdenklich :-)
Die amerikanische Presse war doch schon immer den "Landyacht"-Tendenzen abgeneigt; und heutzutage sind alle Journalisten vom Nürburgring-Wahn erfasst. Sogar Autos wie der Kia Rio müssen sich gegen andere, viel sportlichere Autos verteidigen - was doch, mild gesagt, Schwachsinn ist. Wenn man mal bedenkt, wo Volvo, sportlich gesehen, herkommt - aus der Rallyeecke - merkt man das imho bis heute. Die meisten Autos haben eine ausgezeichnete Balance, der größte Schwachpunkt sind die Servolenkungen. Das ist mir beim Hondakauf wie Schuppen von den Augen gefallen: Mein 15-jähriger Siebensitzer lenkt knackiger als die meisten Neuwagen, die mir in die Hände kommen.
Lieb Gruß
Oli
Bezüglich der "schwammigen" Lenkung kann ich von meinem V60 R-Design ganz das Gegenteil behaupten - der lenkt präzise und mit geringem Lenkwinkel meinen vorgegebenen Kurs.
Vielleicht muss man bei den neuen Volvo-Modellen auch auf R-Design gehen, wenn man´s direkter haben möchte. 😉
Noch ein Video (leider in swedis 😠)
Fahrwerk
Gruß Helmut
Ähnliche Themen
Den Bericht vom Spiegel hatten wir noch nicht?
http://www.spiegel.de/.../...e-zweite-baureihe-des-suvs-a-1148430.html
Liest sich gut, dies hier finde ich eine gute Einordnung:
Zitat:
Der Volvo XC 60 ist einfach anders als Konkurrenzmodelle - ohne dabei ins Extrem zu verfallen. Er ist nicht übertrieben sportlich wie ein Porsche Macan, nicht so multifunktional wie ein Land Rover Discovery und nicht so antiseptisch perfektioniert wie ein Audi Q5.
Lol: der Spiegel weiss mehr als die Verkäufer: XC60 alt, Neuwagen, können schon längere Zeit nicht mehr geordert werden.
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 23. Mai 2017 um 10:29:55 Uhr:
http://mobil.stern.de/auto/news/volvo-xc60-thronfolger-7459868.html
Innen dagegen hat sich nicht viel verändert.
Okay,... was genau hat er getestet ?
Zitat:
@v1P schrieb am 23. Mai 2017 um 14:40:17 Uhr:
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 23. Mai 2017 um 10:29:55 Uhr:
http://mobil.stern.de/auto/news/volvo-xc60-thronfolger-7459868.htmlInnen dagegen hat sich nicht viel verändert.
Okay,... was genau hat er getestet ?
Stimmt schon. Vorne 2 Sitze, 1 Lenkrad, 1 Schalthebel. Hinten ne Rücksitzbank. Einfach vom Vorgänger abgekupfert ... 😉
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. Mai 2017 um 11:06:37 Uhr:
Lol: der Spiegel weiss mehr als die Verkäufer: XC60 alt, Neuwagen, können schon längere Zeit nicht mehr geordert werden.
Bist du sicher das die Schweden den nicht als Classic noch ordern können??
@nolam: genau meine Gedanken, als ich den Artikel las ;-)
btw, wie bekommt ihr die Emojis da rein?
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 23. Mai 2017 um 14:47:19 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. Mai 2017 um 11:06:37 Uhr:
Lol: der Spiegel weiss mehr als die Verkäufer: XC60 alt, Neuwagen, können schon längere Zeit nicht mehr geordert werden.Bist du sicher das die Schweden den nicht als Classic noch ordern können??
Ob "man" in Schweden ordern kann, weiss ich nicht. VCG hat schon vor mehreren Wochen das Bestellsystem für den XC60 I zugemacht. Von daher finde ich die Bemerkung im Spiegel schon als sehr gewagt und eigentlich falsch.
Nach D kommen die georderten Wagen. Aus die Maus. Nix mehr bestellbar. finito. Auch gibt es keine Preissenkung. Zumindest seitens VCG gab es da nix.
OT EndeZitat:
So 😉😛😮😠🙁😰😎😕😁🙂
Spass beiseite: im Editor (also nicht in der Schnellantwort unten ..) ist rechts oben ein Smilie. Damit 😎
@JürgenS60D5: ich meine, dass für ganz Europa nix mehr geht. Baut Chengdu noch weiter? - Volvo will (muss) zeitnah die CMA Kapazitäten "herstellen" können. Sonst wirds eng mit der geplanten Markteinführung.
Back2Topic: im deutschen TV kam noch nix oder?