Test Golf GT TDI in AMS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo in der AMS Heft 7/2006 ist der erste mir bekannte Test des Golf GT TDI.

Testwerte: 0-100: 7,9sec.
0-160.21,6sec.
80-120km/h (4.G): 5,9sec.
60-100km/h (6.G): 14,1sec.

Testverbrauch: 7,3Ltr./100km, min.4,9, max. 9,5L

Fazit AMS:

"Mit dem starken Diesel wird der Golf GT zum Sportler. Er bietet ausgezeichnetes Tempera´ment und gute Fahreigenschaften bei niedrigem Verbrauch. Mangelhafter Geräuschkomfort trübt das Bild".

Leistungsentfalltung: "Sie erfolgt schon unterhalb von 2000U/min. expolosionsartig und mündet in einen unbändigen Schub, der erst bei 4500U/min. abebbt. Drehfreudig & super Ansprechverhalten....."

129 Antworten

Die 170PS TSI Version Nur im GT.

Eine 140PS TSI Version im Touran.

Vertmutlich kommt diese 140PS TSI Version auch im normalen Golf.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Die 170PS TSI Version Nur im GT.

Eine 140PS TSI Version im Touran.

Vertmutlich kommt diese 140PS TSI Version auch im normalen Golf.

Danke für Deine Auskunft. Also bleibt es doch bei 2 Motoren für meinen zukünftigen Jetta :-) 170PS Diesel---200PS Benziner

also ich hab mir das auch im vorhinein ausgerechnet und hab mich für den TSI entschieden aufgrund der niedrigeren Haltungskosten...leider kein DSG da Motor zu klein aber is auch schön wenn man die gänge spürt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von peedge


Noch leiser ist gut. also ich finde die geräuschkulisse im tdi grauenvoll. bin neulich mit einem kollegen im Megan gefhren und ich kann euch sagen , das Geräuschniveau seitens des Motors ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, nicht nur im sinne der Lautstärke sondern auch Sound-mäßig. Der TDI hört sich einfach wie eine Landmaschine an. Außerdem sollte meines Erachtens ein sportlicher Motor eine lineare Kraftentfaltung haben und nicht a la 75ps 1,8 liter Golf-III nur zwischen 18000 und 2700 ziehen...

blabla

Ähnliche Themen

Moin

wie sollte es denn anders sein 😠 Das gleiche Strickmuster wie mit der Innenraumhaptik bei der Markteinführung des Golf V. AMS macht "Stimmung" und alle potenziellen VW Kritiker springen auf den Zug auf. Bei der Vielzahl User die hier mit gechippten 2.0 TDI präsent sind und nur so nach dem Motor "lechzen 😁" wird das den Verkaufserfolg des Motors nicht hindern. Gestern besuchte mich ein Bekannter mit seinem Audi A6 2.5 TDI, ein Sechszylinder glaube ich. Der hat beim Rangieren im Hof derart genagelt das ich ihn gehört bevor ich ihn gesehen habe 😁 Da ist meiner aber deutlich leiser.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Moin
Bei der Vielzahl User die hier mit gechippten 2.0 TDI präsent sind und nur so nach dem Motor "lechzen 😁" wird das dem Verkaufserfolg des Motors nicht hindern. Gestern besuchte mich ein Bekannter mit seinem Audi A6 2.5 TDI, ein Sechszylinder glaube ich. Der hat beim Rangieren im Hof derart genagelt das ich ihn gehört bevor ich ihn gesehen habe 😁 Da ist meiner aber deutlich leiser.

Absolut! Sehe ich genauso. Die aktuellen 2.0l TDIs sind schon

deutlich leiser als die alten 2.5l V6 TDIs!

Nur an die neuen Common-Rails von der Konkurrenz kommt nun mal die PD-Technik nicht ran. Nicht umsonst hat Audi um A8, A6
und das Top-Modell der A4-Reihe auch schon auf Common-Rail
umgestellt.

Zudem hinkt die PD-Technik inzwischen auch beim Verbrauch
etwas hinterher, was mal die Stärke gegenüber den CRs war!

Ich denke aber, dass letzteres zu vernachlässigen ist, denn
wen kümmert der Verbrauch bei einem 170 PS Diesel?
Mich jedenfalls nicht! Und ich denke, so sehen es die anderen
auch.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


AIch denke aber, dass letzteres zu vernachlässigen ist, denn
wen kümmert der Verbrauch bei einem 170 PS Diesel?
Mich jedenfalls nicht! Und ich denke, so sehen es die anderen
auch.

Wem der Verbrauch beim 170 PS Diesel egal ist, der ist ist dann ziehnmlich bescheuert, weil er sich nicht gleich einen GT TSI oder GTI gekauft hat^^.

Denn bis auf den verbrauch ist der GTI in allem deutlich billiger und sieht noch besser aus und hat bessere Sitze und das genialere Lenkrad. Zudem einen Mythos GTI und nicht einen "GTbittewasistdas?"

Das wirklich einzige was für einen Diesel spricht ist nunmal der Verbrauch. Und selbst daran knappert gerade der TSI.

genau !!!! (mehr sag i net)

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wem der Verbrauch beim 170 PS Diesel egal ist, der ist ist dann ziehnmlich bescheuert, weil er sich nicht gleich einen GT TSI oder GTI gekauft hat^^.

Auf diese Wiese kann man dann aber auch argumentieren,

wieso hat man sich dann einen GTI gekauft hat?!

Gegenüber einem ST sieht ein GTI kein Land! Und vom Sound
sieht der GTI gegenüber einem ST auch "alt" aus. Ebenso beim
Fahrwerk.

Für einen "Mythos" ist das etwas dürftig.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Gegenüber einem ST sieht ein GTI kein Land! Und vom Sound
sieht der GTI gegenüber einem ST auch "alt" aus. Ebenso beim
Fahrwerk.

@ Trollfan

Gibt es einen "ST-Mythos", diese orangefarbene Krawalldose taugt vielleicht um an der Tanke Eindruck zu schinden oder in einem "Manta-Manta" Nachfolgefilm.
Oder siehst Du das anders ??

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Auf diese Wiese kann man dann aber auch argumentieren,
wieso hat man sich dann einen GTI gekauft hat?!

Gegenüber einem ST sieht ein GTI kein Land! Und vom Sound
sieht der GTI gegenüber einem ST auch "alt" aus. Ebenso beim
Fahrwerk.

Für einen "Mythos" ist das etwas dürftig.

Naja da der ST 25 PS mehr hat, sind bessere Fahrleistungen als beim 200PS GTI zu erwarten. Wem die nicht reichen, der kann ja den R32 kaufen.

Allerdings muss ich sagen, dass GTI und Focus ST sich an unterschiedliche Kunden richten. Der GTI ist sehr dezent gestaltet. Von aussen kaum als GTI zu erkennen. Hingegen der ST ist sehr auffällig. Es muss jeder selbst wissen, was er lieber mag. Ich finde einen 1er oder A3 mit 6-Zylindern am leckersten...denen sieht man die Leistung nämlich gar nicht an, wenns nicht am Heck steht. So mag ich das...andere Leute können gerne mit optisch aufgemotzten Autos rumfahren...ich finde da glatte Gegenteil plus genug Leistung sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Auf diese Wiese kann man dann aber auch argumentieren,
wieso hat man sich dann einen GTI gekauft hat?!

Gegenüber einem ST sieht ein GTI kein Land! Und vom Sound
sieht der GTI gegenüber einem ST auch "alt" aus. Ebenso beim
Fahrwerk.

Für einen "Mythos" ist das etwas dürftig.

Erstmal ist es ziehmlich sinnlos, ein komplett anderes Auto mit dem GTI zu vergleichen.

GT TSI zu GT TDI hat einen Unterschied und zwar den Motor.
GTI zum GT TDI hat paar Unterschiede mehr.

GTI zum Focus ST hat hunderte Unterschiede.

Somit ziehmlich sinnloser Vergleich.

Aber ist schon lustig, das jemand behauptet, der wirklich einzigste Vorteil beim GT TDI gegenüber dem zB GTI (ansonsten in wirklich allem schlechter) interessiert die GT TDI Käufer nicht^^.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Gibt es einen "ST-Mythos", diese orangefarbene Krawalldose taugt vielleicht um an der Tanke Eindruck zu schinden oder in einem "Manta-Manta" Nachfolgefilm.
Oder siehst Du das anders ??

... oder um GTIs zu beeindrucken und abzuziehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobber


... oder um GTIs zu beeindrucken und abzuziehen 😉

Glaubst du wirklich, irgendjemand hier hat mit sienem GTI Probleme, wenn er von einem PS stärkeren Auto überholt wird??

Der ST hat fast 20% PS mehr als der GTI (hat in Wahrheit nämlich 237 mit SP und der Motor ist ein Super Plus Motor),also warum soll der mich nicht überholen dürfen??

Mein GTI ist nicht das schnellste Auto unter der Sonne 😁
Aber der ST hat leider kein DSG,somit kann er mir gestohlen bleiben^^.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Naja da der ST 25 PS mehr hat, sind bessere Fahrleistungen als beim 200PS GTI zu erwarten. Wem die nicht reichen, der kann ja den R32 kaufen.

Allerdings muss ich sagen, dass GTI und Focus ST sich an unterschiedliche Kunden richten. Der GTI ist sehr dezent gestaltet. Von aussen kaum als GTI zu erkennen. Hingegen der ST ist sehr auffällig. Es muss jeder selbst wissen, was er lieber mag. Ich finde einen 1er oder A3 mit 6-Zylindern am leckersten...denen sieht man die Leistung nämlich gar nicht an, wenns nicht am Heck steht. So mag ich das...andere Leute können gerne mit optisch aufgemotzten Autos rumfahren...ich finde da glatte Gegenteil plus genug Leistung sehr interessant.

Yepp. Wobei ich persänlich den A4 3.0 TDI bevorzuge - ist ein

sehr guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch und

Komfort.

Leistung und Durchzug hat man genug und der Verbrauch hält
sich mit 10l Diesel bei zügiger Fahrweise in Grenzen. Dank
Common-Rail-Technik und 6 Zylle ist er auch schön laufruhig. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen