Test Focus 150ps Eco-Boost

Ford Focus Mk3

Also....getestet hab ich den 150ziger Focus auf der Autobahn A-43 Richtung Münster und auf einigen Landstraßen mit engen Kurven. Und ich bin immer noch baff was der Focus auf der Straße vollbringt. Er zieht durch enge Kurven mit 70/80-Kmh wo ich mich nicht getraut hätte mit meinem letzten Toyota Auris durchzu fahren, fährt er wie auf Schienen durch die Kurve. Selbst Bremsversuche in der Kurve regelt die Elektronik ohne Tadel, sodas ich keinerlei Angst verspürte und nun frohen Mutes den Weg zur Autobahn einschlug. Was dann unter meinem Hintern und vor meinen Augen passierte kann man einfach nur mit den Worten,,Geil,Geil,Geil" ausrufen....Ich möchte hier nicht plauschen oder dummes Zeug reden, aber so
wie ich auf das Gaspedal trat,katapulltierte mich mein Focus wie ein Geschoß aus der Pistole auf 180kmh wo ich dann letztlich den 6-Gang einlegen musste um die 215kmh nach ca. 15 Sekunden zu erreichen.....
Der einzige Makel an dem Auto den man vielleicht beanstanden könnte wäre der zu enge Fußraum,wo ich
mir beim einsteigen offt die Kniescheibe,,an dem Verstellhebel fürs Lenkrad"stoße.....Wenn ich aber sehe was der Focus auf der Straße leistet, und sich im Benzinverbrauch keine großen Sprünge erlaubt, kann man die kleinen Unzulenglichkeiten gerne übersehen........Möchte aber zum Schluss noch einmal meinen
Wunsch anfügen,,meinen Focus durch ein stärkeres Drehmoment zu verbessern, damit er untenrum noch
mehr Durchzug hat.. 😁 Jeder hat so seinen Tick....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Geilhuber


Hallo Racemondi..hallo Männers. Komme gerade aus Hamburg zurück und lese gerade den kurz Test von Racemondi...Geiles Auto...sag ich doch. Hab den Focus auf dem Wege nach Hamburg mit einer so guten Laune gefahren,das ich garnicht mehr aussteigen wollte..!...Ich hab Teilweise mit Bleifuß in der Ölwanne gestanden, so alle 30 Km mal so richtig Gas gegeben, und ob Ihrs glauben wollt oder nicht, hab ich so zimlich Alles im 4 und 5 Gang überholt was Rang und Namen hat...Versuche Seitens von VW.BMW.Opel und der Rest von 150-200.ps mich daran zu hindern, ging zu meinen Gunsten aus. Erst als ich bei 190 in den 6 Gang schalten musste, hat mich dann leider bei 215 doch noch ein netter Herr im Porsche ganz langsam überholt und anerkennent mit dem Kopf genickt. Ich freue mich schon auf den Tag an dem mein Focus noch mehr Drehmoment bekommt,denn dann wird die Freude noch größer sein, auch einem Porsche mal die Rücklichter zu zeigen.😁.....Gruß an Alle

Genau bei 215 hat dich der Porsche ganz langsam überholt, der hat sich sicherlich an dir vorbeigequält.

Du solltest Märchenerzähler werden.

Spätestens bei BMW wirst du unglaubwürdig, das du an denen vorbei gefahren bist liegt nur daran das die keinen Bock hatten dich weinen zu sehen.

Was allerdings stimmt ist das mann mit 150PS sicherlich nicht untermotorisiert ist, und man damit ordentlich fahren kann.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Mit der kleinen Ecoboostversion wird man sich an der Dieselarmada mit ca.140PS was die meisten haben die Zähne ausbeißen,die laufen min.genauso im Vmax-Bereich.
Da lacht jeder BMW o.Audi drüber der ca.180PS hat.

MfG

kannste vergessen

das Drehzahlband der Ecoboost ist viel größer und in Sachen Drehmoment steht er dem

Diesel kaum nach.

Wo der Dieselfahrer in der Schaltbox rühren muß, da dreht der Benziner munter weiter.

Racemondi

Da muss ich racemondi recht geben. Der 2.0 tdci (im FoFoII) geht wirklich seeeehhhhhr gut. Ein Drehzahlwunder ist er aber nicht. Dafür ist er aber auch nicht gedacht!

Grüße, fasy

richtig... beim diesel ist fleissiges schalten angesagt, und es lohnt kaum höher als 3500 zu drehen, denn der bereich des maximalen drehmoments ist sehr klein. der 1.6er ecoboost hat in allen lebenslagen genug power😉

Zitat:

Original geschrieben von rennfahrer11


richtig... beim diesel ist fleissiges schalten angesagt, und es lohnt kaum höher als 3500 zu drehen, denn der bereich des maximalen drehmoments ist sehr klein. der 1.6er ecoboost hat in allen lebenslagen genug power😉

Naja, fleissiges Schalten ist (meine Erfahrung) eher nicht nötig. Immerhin liegt ein Drehmoment von 320NM an. Der Diesel spielt halt seinen Trumpf schon zw. 1500 und 2500 U/min aus. Wo andere am Berg einen Gang runter schalten gibt man beim Diesel nur Gas (Bis zu einer gewissen Grenze natürlich)

Ähnliche Themen

Aber in Sachen Vmax geht beim Diesel immer was,also ich kann nicht klagen,was schalten betrifft vesteh ich ne wo man ständig schalten mußt,muß je nach Geschwindigkeit max.bis in den 4.runter  aber das bei Elefantenrennen die einen blockieren,ansonsten reicht der 6.bis weit über 200 und da liegen 3700 an höchstens,auf der Bahn zieht er weiter bis 4000.

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Aber in Sachen Vmax geht beim Diesel immer was,also ich kann nicht klagen,was schalten betrifft vesteh ich ne wo man ständig schalten mußt,muß je nach Geschwindigkeit max.bis in den 4.runter  aber das bei Elefantenrennen die einen blockieren,ansonsten reicht der 6.bis weit über 200 und da liegen 3700 an höchstens,auf der Bahn zieht er weiter bis 4000.

Das kann ich bestätigen🙂 Ein Rennwagen ist er sicher nicht, verstecken muss er sich aber auch nicht😎

ich meinte bei der beschleunigung an sich...meine nicht den durchzug..also ich hab zur zeit mein bruders mondeo mk3 2.2 tdci mit 155 ps und 400 nm zur überbrückung bis der neue da ist. drehmoment hat er wie ein bulle beim durchzug. aber bei der beschleunigung aus dem stand muss oder sollte man rechtzeitig schalten um auf der drehmomentwelle zu bleiben. und da die einzelnen gänge wegen der dieseltypischen übersetzung keine hohen geschwindigkeiten zulassen muss man halt öfter beim sprint schalten als ein benziner.

ich hatte jetzt 8 jahre nen mondeo 2.0 di und es hat spass gemacht diesel zu fahren. aber wenn man 8 jahre ein auto hat, dann will man doch mal wieder was anderes. bin den mondeo 200000km gefahren und er hat mich nie im stich gelassen.hoffe das der focus auch so zuverlässig ist. jetzt fahre ich nicht mehr soviel und da kommt mir der 1.6er ecoboost genau richtig;-)

@rennfahrer11

mir ist schon klar, was Du meinst. Jeder muss sich halt ein Auto suchen, welches seinem Profil entspricht.
Der eine mag halt Kraft in Verbindung mit Drehzahl, der andere halt Kraft ohne denken zu müssen. Letzteres beschreibt eher mein Profil😎 Ich fahre, nur des Jobs wegen, ca. 35Tkm pro Jahr. Immer wieder die selbe AB. Jetzt, nach 7 Jahren, will ich nur noch mitschwimmen. Deshalb ist für mich ein Diesel die Nummer1. Ein EcoBoost mit 150PS+ würde ich auch gerne mal fahren😁 Auf Dauer wäre das aber (auch aus wirtschaftlicher Sicht) nix für mich.

Ich finde es sehr gut, dass es Ford mal geschaft hat, ein breiteres Publikum mit den neuen Motoren zu begeistern. Ich jedenfalls bleibe gerne beim Diesel (Und der kann auch HÖLLE gehen)😰

Gruß, fasy

Ja klar,die aus dem Stand Beschleunigung ist kein Dieselvorteil aber finde ich nebensächlich bei den 2sec die der Ecoboost schneller ist,beziehe mich aber auf das Thema Autobahn was ich mit "Geilhuber" verbinde,auf seine Meinung gab ich ja meinen Senf erstmals dazu.

ja aus wirtschaftlicher seite gerade bei 35tkm im jahr ist gegen den diesel kein kraut gewachsen. bin aber das dieselnageln satt, auch wenn es bei den neuen kaum noch hörbar ist. die lange warmlaufphase im winter war auch immer recht nervig, besonders wenn man nur in der stadt gefahren ist und der motor nicht unter last kam.

Ganz klar, was das Warmlaufen im Winter angeht, JEPP da haste recht- Das nervt

nutzbares Drehzahlband:
Diesel: 1500 - 4000 = 2500
Benziner: 1900 - 6500 = 4600

alles andere erklärt sich von selbst

schönen Herrentag

und das schlimme ist, je effektiver sie werden, desto länger brauchen sie um warm zu werden. wenn man das geld hat für ne standheizung dann sollte man sie nehmen. gerade wenn man eher kurze strecken fährt.

die kühlerjalousie ist aber ach schonmal ne gute erfindung;-)

Zitat:

Original geschrieben von rennfahrer11


und das schlimme ist, je effektiver sie werden, desto länger brauchen sie um warm zu werden. wenn man das geld hat für ne standheizung dann sollte man sie nehmen. gerade wenn man eher kurze strecken fährt.

die kühlerjalousie ist aber ach schonmal ne gute erfindung;-)

ja hast Recht

aber das hebt den Vorteil zum Benziner in Sachen Verbrauch aber fast wieder auf

ich meine die Standheizung

Deine Antwort
Ähnliche Themen