Tesla Verkaufszahlen international

Tesla

Nachdem gerade der Produktions- und Verkaufsrückgang in Q1 2019 gegenüber Q4 2018 diskutiert wird erlaube ich mir einen neuen Thread für die internationalen Verkaufszahlen Teslas zu eröffnen, damit der DACH-Thread nicht permanent unterminiert wird.

Ich halte es durchaus für möglich dass Tesla sich bei der Nachfrage nach den teuren Model 3 etwas verschätzt hat und damit nun Q1 verpatzt. Hinweise darauf waren Musks Andeutungen dass in Q1 kein Gewinn zu erwarten sei, die teilweise dramatischen Preissenkungen Anfang März v.a. bei S und X, der plötzlich doch überraschend flotte Lieferbeginn in Europa, teilweise extrem kurze Lieferzeiten und die überraschend frühe Freigabe des SR-Model 3 in den USA.
Ich schätze dass dieses nun auch relativ bald in Europa und den anderen Märkten nachgeschoben wird. Aktuell scheint Tesla weniger ein Produktionsproblem als ein Nachfrageproblem zu haben. Die Nachfrage nach den teuren Modelle des Model 3 wird wohl mittelfristig nicht die möglichen Produktionszahlen abdecken. Also müssen die günstigeren Varianten her. S und X-Absatzzahlen sind stark gesunken, und das wird solange so bleiben bis Auffrischungen der Modelle nachgeschoben werden.

Beste Antwort im Thema

ja die deutsche Lügenpresse. Verheimlichen uns einfach die tollen Verkaufszahlen des Model 3 in Holland.
Dabei hat Tante Imgrid auf diese Info gewartet um die Online Bestellung für den 60.000€ Wagen aufzugeben.
Echt schlimm. Da hilft nur auswandern.

Viel erschreckender finde ich das Model S und X in dieser Liste vergessen worden sind.

323 weitere Antworten
323 Antworten

Moin,

ich habe drei Beiträge raus genommen, die nichts mit internationalen Tesla Verkaufszahlen zu tun hatten.
Bitte beim Thema bleiben.

Gruß
Zimpalazumpala

Die ersten internationalen Zahlen für Neuzulassungen im Mai. Jeweils Model 3, Model X, Model S.

Nor 705 / 263 / 49
NL 420 / 9 / 11

Dies liegt so ungefähr auf dem Level wie April. Mit Ausnahme Model X in Norwegen, der über Rabatte geliftet wurde.

USA Zahlen für Mai liegen vor.

Model 3: 13.950
Model X: 1.375
Model S: 1.025

Tesla-usa-mai-2019

Schweden Zahlen für Mai liegen vor:

Model 3: 198
Model X: ?
Model S: 112

Es zeigt sich insgesamt ein recht einheitliches Bild für Europa im Mai. Die Zahlen liegen ähnlich oder knapp unter dem April beim Model 3. Model S/X sind dagegen sehr unterschiedlich in den Ländern. Das liegt m.E. auch an den sehr agressiven Rabatten für Bestandsfahrzeuge.

Ich denke der Endspurt im Juni wird spannend. Die GuV dazu aber noch mehr.

Ähnliche Themen

Spanien Zahlen für Mai liegen vor,

Model 3: 122
Model X: 16
Model S: 14

China Zahlen für Mai. Model S/X, da nicht unter den Top 20

Model 3: 2.000

Wenn ich alle vorliegenden Zahlen für April und Mai für USA, Europa, China mal zusammenrechne, lande ich bei etwas über 41.000 Zulassungen. Fehlt meines Wissens kein relevantes Land, ausser Kanada.

Mal sehen was der Endspurt im Juni bringt für Q2 Zahlen.

China-mai-2019

Die USA Zahlen für Juni werden auch gut werden, weil viele noch die Förderung mitnehmen wollen. Ab 1. Juli wird diese wieder gekürzt.

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 21. Juni 2019 um 22:06:33 Uhr:


Die USA Zahlen für Juni werden auch gut werden, weil viele noch die Förderung mitnehmen wollen. Ab 1. Juli wird diese wieder gekürzt.

Gemäss EM gibt es kein Nachfrageproblem. Somit wird das kurzfristig IMHO keine Rolle spielen.

Das wäre dann wohl auch der erste CEO gewesen, der sich hinstellt und sagt, er habe ein Nachfrageproblem.

Die wöchentlichen Emails mit sofort verfügbaren Model 3 untermauern seine Aussage natürlich. 😉

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 22. Juni 2019 um 10:17:22 Uhr:


Die wöchentlichen Emails mit sofort verfügbaren Model 3 untermauern seine Aussage natürlich. 😉

Wir verstehen uns 😁

Anders versteht man's hier aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen