Tesla und Probefahrt...
Hallo!
Hab in http://www.motor-talk.de/news/tesla-gegen-ams-258-zu-184-km-t5057132.html#post41828785#!page=197 versprochen, mal eine Tesla-Probefahrt zu machen trotz 0 Stores im Bereich 100km bis mehrere 100km (Auto-km - je nach Himmelsrichtung) um meinen Wohnort. Die Tesla-Produktpalette hat zwar aktuell nix für mich weil zu teuer und/oder zu groß etc., aber es ist ja mit dem Model 3 schon was vielversprechendes angekündigt (falls es bis dahin nicht schon wieder umbenannt wird) - solang wird mein aktuelles Auto noch durchhalten. Deswegen wollte ich mir einfach schon mal von einem Model S einen Eindruck verschaffen.
Als ich das zu dem Zeitpunkt einzige Tesla-Probefahr-Event entdeckt hatte, das nicht viel zu weit von meinem Wohnort entfernt ist, habe ich das Anmeldeformular ausgefüllt, senden - Kommentar zu lang und meine Telefonnr. wurde nicht akzeptiert. Hatte doch nur ehrlicherweise ähnlich wie oben dazugeschrieben, dass das Model S halt nicht in Frage kommt, sondern eher das Model 3, aber ich halt schon mal was probefahren will und einen für mich viel leichter erreichbaren Treffpunkt knapp außerhalb der Event-Stadt vorgeschlagen. Also Kommentar gekürzt und die Striche aus der Telefonnr. rausgenommen - hat soweit geklappt. Ein paar Tage später habe ich einen Anruf von Tesla bekommen -> leider stand im Internet nicht dabei, dass es bei dem Event wohl keine deutschsprachigen Leute geben wird (um Missverständnisse zu vermeiden: Ich wohne in Deutschland). Allerdings wurde mir auch gesagt, dass in den nächsten Wochen deutschsprachige Tesla-Probefahrt-Event in meiner Nähe auf der Webseite veröffentlich werden. Werde deswegen die Probefahrt entspr. verschieben.
Hatte aber auch den Eindruck, dass die nix dagegen haben, wenn man jetzt schon ein Model S probefährt, auch wenn man das nie kaufen wird, sondern eben z. B. mehr auf das Model 3 schielt.
Werde euch hier auf dem Laufenden halten.
notting
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hab in http://www.motor-talk.de/news/tesla-gegen-ams-258-zu-184-km-t5057132.html#post41828785#!page=197 versprochen, mal eine Tesla-Probefahrt zu machen trotz 0 Stores im Bereich 100km bis mehrere 100km (Auto-km - je nach Himmelsrichtung) um meinen Wohnort. Die Tesla-Produktpalette hat zwar aktuell nix für mich weil zu teuer und/oder zu groß etc., aber es ist ja mit dem Model 3 schon was vielversprechendes angekündigt (falls es bis dahin nicht schon wieder umbenannt wird) - solang wird mein aktuelles Auto noch durchhalten. Deswegen wollte ich mir einfach schon mal von einem Model S einen Eindruck verschaffen.
Als ich das zu dem Zeitpunkt einzige Tesla-Probefahr-Event entdeckt hatte, das nicht viel zu weit von meinem Wohnort entfernt ist, habe ich das Anmeldeformular ausgefüllt, senden - Kommentar zu lang und meine Telefonnr. wurde nicht akzeptiert. Hatte doch nur ehrlicherweise ähnlich wie oben dazugeschrieben, dass das Model S halt nicht in Frage kommt, sondern eher das Model 3, aber ich halt schon mal was probefahren will und einen für mich viel leichter erreichbaren Treffpunkt knapp außerhalb der Event-Stadt vorgeschlagen. Also Kommentar gekürzt und die Striche aus der Telefonnr. rausgenommen - hat soweit geklappt. Ein paar Tage später habe ich einen Anruf von Tesla bekommen -> leider stand im Internet nicht dabei, dass es bei dem Event wohl keine deutschsprachigen Leute geben wird (um Missverständnisse zu vermeiden: Ich wohne in Deutschland). Allerdings wurde mir auch gesagt, dass in den nächsten Wochen deutschsprachige Tesla-Probefahrt-Event in meiner Nähe auf der Webseite veröffentlich werden. Werde deswegen die Probefahrt entspr. verschieben.
Hatte aber auch den Eindruck, dass die nix dagegen haben, wenn man jetzt schon ein Model S probefährt, auch wenn man das nie kaufen wird, sondern eben z. B. mehr auf das Model 3 schielt.
Werde euch hier auf dem Laufenden halten.
notting
120 Antworten
Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:43:46 Uhr:
Und wo ist da die NeuigkeitZitat:
@Brunolp12 schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:30:26 Uhr:
... dass sich ein Händlernetz erst allmählich ausbreitet und dass dies in den grössten Ballungsräumen beginnt und an Orten, wo viele (potentielle) Kunden sitzen, das ist doch logisch. Deshalb kommt Tesla ja mit mobilen Shows in die Orte, in denen sie noch nicht mit einem Store vertreten sind.
Unter "Events" und "Tesla on Tour" findet man die entsprechenden Termine. Aber auch diese Veranstaltungen werden nicht überall zugleich stattfinden, sondern allmählich & nach einem bestimmten Schema organisiert werden.
das hängt davon ab. Dem einen oder anderen mag dies bewusst sein, anderen nicht.
Hier wunderte man sich augenscheinlich, dass Tesla kein Händlernetz wie VW hat (obwohl man das ja durch Service grösstmöglich kompensiert) und auch die Veranstaltungen nicht in beliebig hoher Frequenz an vielen Orten abhält. Insofern war mein Hinweis wohl nötig & sinnvoll.
Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:43:46 Uhr:
... abgesehen davon, dass Tesla unintelligenterweise bei mind. einem wochenlangen Event viele potenzielle Interessenten aus dem größeren Umkreis hätte haben können (für die das eben zu dem Zeitpunkt das mit Abstand nächstgelegene Event war), die sie sich aber aufgrund dafür ungeeigneter Personalausstattung zumindest für dieses eine Event vergrault haben ...
naja.... nach dem Eindruck, den man im Forum über dein Urteilsvermögen erhält, halte ich es für möglich, dass es da trotz deines Einspruches sehr gute und plausible Gründe für Tesla gab.
Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Wirklich alle Model 3? Aktuell ist es ja so, dass mitten während der Produktionszeit des Model S eben z. B. die Ranger-Flat eingestellt wurde...
Weil ein Ranger Service nicht mehr gebraucht wird, nimmst du das 1:1 auf die SC Option? Clever. Ganz Clever.
Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Wer denken kann, ist klar im Vorteil: Macht ein Kaufakku beim erwähnten "Schnelllademodell" mit Betterplace Sinn? Natürlich nicht!Zitat:
- Wer will schon einen Akku mieten, wenn er beim Auto schon dabei ist? Also bietet Renault jetzt erst an, was es bei Tesla schon immer gab. Toll.
Ach so, ein Mietakku ist natürlich viel besser zu tauschen. Du erzählst einen Schwachsinn.
Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Steht wo auf der Webseite? Hatte es als es die noch gab so verstanden, dass man das eben auch braucht, wenn man zur Wartung nicht in die Tesla-Werkstatt fahren mag. Mal abgesehen davon, dass das bei mir IIRC ca. 2% der km bis zur nächsten Wartung killt.Zitat:
- Zum normalen Service kann der Wagen kostenfrei abgeholt werden und der Werkstatt-Tesla bleibt dann beim Kunden. GRATIS. Was will ich mehr?
Welche Werkstatt außer Tesla soll denn was am Tesla machen? Renault? 😉
Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Ok, anders gefragt: Warum sollte Renault bzgl. Reichweite nicht auf vergleichbare Tesla-Fahrzeuge deutlich aufschließen können?Zitat:
- Es gibt auch Gerüchte über einen 1.000km Tesla. Aber hier wird Gerüchten ja nichts geglaubt, also Egal, was für Gerüchte über Renault im Umlauf sind.
Gegenfrage, warum sollte Tesla nicht im gleichen Verhältnis die Reichweite auch erweitern können?
Das können wir immer weiter spinnen.
Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Du solltest das eine Posting von mir nochmal lesen...Zitat:
- Was sind denn Probefahrten auf Deutsch???? Verstehe dein Problem gerade überhaupt nicht. Ich habe noch keinen Tesla Mitarbeiter gesehen, der in Deutschland nicht deutsch spricht.
Ich zitiere dich nochmal:
Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:46:33 Uhr:
Und wie gesagt: Tesla hat ganz in meiner Nähe (sogar mehrere Wochen!) Probefahrten angeboten, nur halt nicht auf Deutsch.
Was soll ich da falsch gelesen haben?
PS: Eine bitte noch an dich, höre einfach auf mit den ganzen Abkürzungen.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:24:19 Uhr:
Weil ein Ranger Service nicht mehr gebraucht wird, nimmst du das 1:1 auf die SC Option? Clever. Ganz Clever.Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Wirklich alle Model 3? Aktuell ist es ja so, dass mitten während der Produktionszeit des Model S eben z. B. die Ranger-Flat eingestellt wurde...
Es ist normal, dass es bei neuen Firmen bzw. Produkten zunächst Goodies gibt um sich zunächst einen ausreichenden Käuferstamm zwecks Mund-zu-Mund-Propaganda aufzubauen und diese etwas später zu streichen. Der Gratis-Supercharger-Strom wird IMHO gestrichen, entweder wenn die Leute dazu intensiver nutzen als gedacht (gibt ja genug Model-S-Fahrer, die ganz stolz von Fahrten über weite Strecken berichten, die selbst die Model-S-Reichweite um ein vielfaches übersteigt mit der Quinessenz "Alles supi, kauft euch auch so ein Auto und fahrt um die halbe Welt" (überspitzt)) oder ein eher preissensibleres Fahrzeug (wie eben z. B. sowas wie ein Model 3) herausgebraucht werden soll.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:24:19 Uhr:
Ach so, ein Mietakku ist natürlich viel besser zu tauschen. Du erzählst einen Schwachsinn.Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Wer denken kann, ist klar im Vorteil: Macht ein Kaufakku beim erwähnten "Schnelllademodell" mit Betterplace Sinn? Natürlich nicht!
Lies mal, was Quickdrop ist...
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:24:19 Uhr:
Welche Werkstatt außer Tesla soll denn was am Tesla machen? Renault? 😉Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Steht wo auf der Webseite? Hatte es als es die noch gab so verstanden, dass man das eben auch braucht, wenn man zur Wartung nicht in die Tesla-Werkstatt fahren mag. Mal abgesehen davon, dass das bei mir IIRC ca. 2% der km bis zur nächsten Wartung killt.
Eben deswegen muss man ggf. bei einer anderen Marke kaufen, wenn Tesla solche Sachen macht.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:24:19 Uhr:
Gegenfrage, warum sollte Tesla nicht im gleichen Verhältnis die Reichweite auch erweitern können?Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Ok, anders gefragt: Warum sollte Renault bzgl. Reichweite nicht auf vergleichbare Tesla-Fahrzeuge deutlich aufschließen können?
Das können wir immer weiter spinnen.
Weil Renault zunächst anders das Problem mit der bezahlbaren Akkukapazität bzw. der daraus resultierenden Reichweite lösen wollte, nur leider der Partner Pleite ging.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:24:19 Uhr:
Ich zitiere dich nochmal:Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:22:39 Uhr:
Du solltest das eine Posting von mir nochmal lesen...
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:24:19 Uhr:
Was soll ich da falsch gelesen haben?Zitat:
@notting schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:46:33 Uhr:
Und wie gesagt: Tesla hat ganz in meiner Nähe (sogar mehrere Wochen!) Probefahrten angeboten, nur halt nicht auf Deutsch.
Sorry, aber ich geb's auf... 🙄
Zitat:
PS: Eine bitte noch an dich, höre einfach auf mit den ganzen Abkürzungen.
Die Abkürzungen die hier in Fettschrift sind, habe nicht ich geschrieben...
notting
Renault sein Batterie "drop down" wurde im Zusammenarbeit mit Better place entwickelt speziell für Israel - leider ist diese Firma ins Konkurs gegangen.
Aber, der gnädige Herr, der hier behauptet das fremdsprachige Tesla Mitarbeiter eine Probefahrt Woche organisieren und nicht bei ihm vor der Tür kommen wollen, ja dieser Herr bringt Behauptungen hier mit einen gewissen Ziel: unsere Zeit zu stehlen und seine Gier nach Auseinandersetzung zu befriedigen....
Aus die Maus...jetzt ist bei mir das Vertrauen verspielt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@dean7777 schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:10:37 Uhr:
Renault sein Batterie "drop down" wurde im Zusammenarbeit mit Better place entwickelt speziell für Israel - leider ist diese Firma ins Konkurs gegangen.
Das habe ich ja geschrieben.
Zitat:
Aber, der gnädige Herr, der hier behauptet das fremdsprachige Tesla Mitarbeiter eine Probefahrt Woche organisieren und nicht bei ihm vor der Tür kommen wollen,
Das habe ich nie behauptet! 😠
Zitat:
ja dieser Herr bringt Behauptungen hier mit einen gewissen Ziel: unsere Zeit zu stehlen und seine Gier nach Auseinandersetzung zu befriedigen....
Aus die Maus...jetzt ist bei mir das Vertrauen verspielt....
Laber keinen Mist! Wenn ich mich nicht verzählt habe, habe ich in 1 Monat hier nur 3 Initiativ-Postings mit Wasserstandsmeldungen gebracht! Der Rest war zumindest heute zum großen Teil auf mangelndes Textverständnis und böse Unterstellungen bzw. Anfeindungen anderer User zurückzuführen (sonst waren das normale Neben-Diskussionen, die sich in solchen Threads halt ergeben). Klick bei den Usern, die der Auslöser für solche Antworten von mir waren, auf Ignore, dann wird's hier wesentlich übersichtlicher.
BTW: Ich kann auch auf so Leute, die sowas schreiben wie du, gerne verzichten.
notting
Könnt ihr mit den persönlichen Anfeindungen aufhören?
Notting für dich ist es also unzumutbar einen Tesla Probe zu fahren aufgrund dieser Umstände?
Dann ist es so. Derzeit. Wer weiß evtl hast du mal einen Tag frei oder Zeit dazu. Oder in der Nähe findet was statt. Dann passts.
Nun es gibt halt Menschen die an eigentlich für andere einfachen Dingen scheitern, wer eine Tesla Probefahrt nicht hinbekommt da sollte man doch nicht drauf rumhacken, das ist dann halt so.
Ich denke mal die Hürden dafür sind aber jetzt nicht so hoch, dass man die nicht mit vergleichsweise wenig Einsatz und Planung überwinden kann, denn es werden ja viele Probefahrten von anderen durchgeführt.
Es gibt ja auch Leute die mit Smartphones oder Computern oder anderen Dingen nur mit so viel Aufwand zurechtkommen, dass die das lieber sein lassen - obwohl das von anderen ganz problemlos genutzt wird.
Noch mal ganz einfach gesagt:
Wer sagt, er könnte ja keinen Tesla Probe fahren, DER will einfach nicht.
Ganz einfach.
Es wird immer Gründe und Schwierigkeiten geben.
Aber geht doch mal zu einem kleinen Audi Autohaus und wollte einen A8 in Vollausstattung Probe fahren.
Das geht da auch nicht, denn solche Fahrzeuge haben sie nicht vor Ort und wenn doch nicht angemeldet oder für eine Probefahrt.
Aber da ist das okay, nicht wahr notting. Da stört es dich nicht.
Sehr vorhersehbar deine Reaktionen.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 5. Dezember 2014 um 23:50:39 Uhr:
Notting für dich ist es also unzumutbar einen Tesla Probe zu fahren aufgrund dieser Umstände?
Dann ist es so. Derzeit. Wer weiß evtl hast du mal einen Tag frei oder Zeit dazu. Oder in der Nähe findet was statt. Dann passts.
Hab ich doch schon alles geschrieben 🙄
http://www.motor-talk.de/.../tesla-und-probefahrt-t5107145.html?...Warum Telsa aber in grob gleichgroßen Städten (die recht weit voneinander entfernt sind) mit vermutl. ähnlich vielen Leuten im Umland einmal ein wochenlanges Event mit sehr großen Zeitspannen am Tag macht (lt. Tesla komplett ohne dt.-sprachiges Personal - die hätten doch 1-2 Leute aus Stuttgart oder so hinschicken können, ggf. nur nach Vereinbarung? Selbst mein relativ kleiner Renault-Vertragshändler kriegt praktisch permanent den entspr. umgekehrten Fall hin...) und einmal nur 2 Tage mit sehr kurzen Zeitspannen (ziemlich sicher mit dt.-sprachigem Personal), sodass also die Möglichkeiten, als jemand der in Deutschland wohnt auf Deutsch eine Probefahrt zu machen dem nicht dt.-sprachigen Angebot gegenüber extrem eingeschränkt sind, verstehe ich einfach nicht. Wenn der weitere versprochene Termin in der Gegend schon online wäre, würde ich es vermutlich besser verstehen, aber der ist halt noch nicht online - keine Ahnung, ob der überhaupt noch kommt...
notting
Zitat:
@fgordon schrieb am 6. Dezember 2014 um 02:18:50 Uhr:
Nun es gibt halt Menschen die an eigentlich für andere einfachen Dingen scheitern, wer eine Tesla Probefahrt nicht hinbekommt da sollte man doch nicht drauf rumhacken, das ist dann halt so.Ich denke mal die Hürden dafür sind aber jetzt nicht so hoch, dass man die nicht mit vergleichsweise wenig Einsatz und Planung überwinden kann, denn es werden ja viele Probefahrten von anderen durchgeführt.
Es gibt ja auch Leute die mit Smartphones oder Computern oder anderen Dingen nur mit so viel Aufwand zurechtkommen, dass die das lieber sein lassen - obwohl das von anderen ganz problemlos genutzt wird.
Laber doch keinen Mist 🙄
http://www.motor-talk.de/.../tesla-und-probefahrt-t5107145.html?...notting
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 6. Dezember 2014 um 08:49:41 Uhr:
Noch mal ganz einfach gesagt:Wer sagt, er könnte ja keinen Tesla Probe fahren, DER will einfach nicht.
Ganz einfach.
Es wird immer Gründe und Schwierigkeiten geben.
Aber geht doch mal zu einem kleinen Audi Autohaus und wollte einen A8 in Vollausstattung Probe fahren.
Das geht da auch nicht, denn solche Fahrzeuge haben sie nicht vor Ort und wenn doch nicht angemeldet oder für eine Probefahrt.Aber da ist das okay, nicht wahr notting. Da stört es dich nicht.
Sehr vorhersehbar deine Reaktionen.
Nochmal: Laber keinen Mist! Ich hatte mich für einen Tesla-Event-Probefahrt-Termin in meiner Nähe rechtzeitig per Internet angemeldet, das steht glasklar im OP!
Weitere Erklärungen siehe
http://www.motor-talk.de/.../tesla-und-probefahrt-t5107145.html?...notting
Klar verstehst du das nicht. Denn es fehlen ja die Informationen, wonach diese Veranstaltungen geplant und platziert werden. Vielleicht gab es zum Beispiel in einem Falle aus der Region hunderte Anfragen, aus der anderen nicht. Solange man nichts darüber weiss, ist es ziemlich müssig, sich damit zu beschäftigen, warum/wo welche Termine stattfinden oder nicht und wie lang sie sind.
Nein notting ist doch der Tesla Spezialist, der weiß alles und klärt uns über deren Mist auf.
Für mich pure Zeitverschwendung hier weiter zu antworten.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:01:29 Uhr:
Klar verstehst du das nicht. Denn es fehlen ja die Informationen, wonach diese Veranstaltungen geplant und platziert werden. Vielleicht gab es zum Beispiel in einem Falle aus der Region hunderte Anfragen, aus der anderen nicht. Solange man nichts darüber weiss, ist es ziemlich müssig, sich damit zu beschäftigen, warum/wo welche Termine stattfinden oder nicht und wie lang sie sind.
Der Mehraufwand, bei dem großen Event auch zumindest auf Anfrage dt.-sprachige Probefahrten anzubieten wäre IMHO sehr gering gewesen.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:29:45 Uhr:
Der Mehraufwand, bei dem großen Event auch zumindest auf Anfrage dt.-sprachige Probefahrten anzubieten wäre IMHO sehr gering gewesen.Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:01:29 Uhr:
Klar verstehst du das nicht. Denn es fehlen ja die Informationen, wonach diese Veranstaltungen geplant und platziert werden. Vielleicht gab es zum Beispiel in einem Falle aus der Region hunderte Anfragen, aus der anderen nicht. Solange man nichts darüber weiss, ist es ziemlich müssig, sich damit zu beschäftigen, warum/wo welche Termine stattfinden oder nicht und wie lang sie sind.
.... was die Sprache anbelangt... Keine Ahnung... Erstens glaube ich nicht, dass dort ggF niemand vor Ort gewesen wäre, der deutsch spricht (ausser vllt der Veranstaltungsort lag im benachbarten Ausland) und zweitens wäre mir das für eine erste Probefahrt wohl egal gewesen. Wenn dies ein echtes Problem wäre, so würde Tesla das ggF sicher vor dir bemerken.