Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Sulz-Vöhringen an der A81 find ich schon mal nicht.

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 30. März 2023 um 21:33:29 Uhr:


Aber Öffnungszeiten des EEZ beachten! Mo-Sa 10-20 h

Das ist in der Tat ziemlich unsinnig, die Ladesäulen hinter die Schranke zu packen. Hoffentlich öffnen sie zukünftig wenigstens den Zugang außerhalb der Centerzeiten.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 1. April 2023 um 07:52:09 Uhr:


Sulz-Vöhringen an der A81 find ich schon mal nicht.

Der ist auch nicht für Non-Teslas freigegeben...deshalb nicht in der Liste aufgeführt.

🙂 Hintergründe? Zu wenig Plätze..🙄

Ähnliche Themen

Jeder hier würde als Unternehmer genauso handeln, Schwarzwälder 🙂

Hatte oben ja geschrieben, dass meine Frau jetzt einen Megane E-Tech fährt. Zwischenzeitlich habe ich das Laden damit mal am SC (V3 Gelnhausen) ausprobiert:

Geht nicht, Kabel ist zu kurz. Der Megane hat den Ladeport mittig im Kotflügel rechts und die Ladeklappe geht nach vorne auf. Da fehlen gut 50cm Kabel…

Nicht schlimm für uns, aber bequem wäre es natürlich schon gewesen. Klappt aber technisch gut mit der Tesla-App - habe es verbotenerweise kurz getestet und bin quer rangefahren (nicht schlimm, alle 11 Lader waren frei!). ;-)

Kabel ist für alle zu kurz, die den Ladeport nicht hinten links oder vorne rechts haben.
Das wird, bei weiterer Öffnung, noch oft für 2 belegte Stalls von einem Fremdlader führen.

Bei weiterer Öffnung werden wohl nur noch V4-Stalls verbaut werden, da ist dann das Kabel länger und bspw. ein Megane E-Tech kann dann problemlos vorwärts anfahren und laden. Bei den V3-Standorten wird's aber natürlich erst mal so bleiben.

Zitat:

@ballex schrieb am 31. März 2023 um 23:06:41 Uhr:


Hier kam ja schon mal die Frage nach einer Preisübersicht der einzelnen SuC-Standorte auf. Außer in der App gibt es jetzt auch für die bereits für Fremdmarken geöffneten Standorte in Europa eine Website, die die Daten aus der Tesla-API dazu abgreift: https://niek.github.io/tesla-superchargers/

Gerade entdeckt: Seit dem letzten Update der App wurde wohl (endlich) die Möglichkeit geschaffen, alle SuC-Standorte, deren Belegung und Preise über den "Standort"-Button in der App anzeigen zu lassen. Man muss also nicht mehr den Umweg über das Menü für Nicht-Tesla-Fahrzeuge gehen und es werden jetzt auch alle Standorte, also nicht nur die für Fremdfahrzeuge freigegebenen, angezeigt.

Also einfach die App öffnen -> auf "Standort" drücken und den gewünschten Ort/SuC suchen. Sieht dann am Beispiel Ulm aus wie im Anhang:

SuC-Standort Details

Wunderbar! Endlich sieht man mehr als nur die 4 nächsten SuC Sites. Die Ansicht ist damit sogar besser als die im Auto, wo sie die Möglichkeit zur permanenten Anzeige der SuC leider irgendwann ausgebaut haben.

Es gab um 0 Uhr heute für D (und einige andere Länder) eine erfreulich große Preisanpassung nach unten:

Von zuvor 49-59 Cent, ging es nun runter auf 38-49 Cent (je nach Standort und ob Haupt/Nebenzeit), die meisten Standorte liegen so bei 40-44 Cent in der Nebenzeit. Damit liegt man nun wieder deutlich unter den Basistarifen von EnBW und Co.

Als Beispiel mal der SuC Hilden im Anhang:

SuC Hilden Preise

Und knapp einen Monat später gab es nun die nächste Preissenkung!

Am Beispiel Hilden von oben: Statt 40 bzw. 44 Cent liegt man dort jetzt bei 37 bzw. 42 Cent. Also ging es 2-3 Cent je Standort nochmal nach unten. An manchen Standorten geht es jetzt schon bei 34 Cent los.

Außerdem scheint (zumindest für D habe ich das überprüft) die teurere "Hauptzeit" von 16-20 Uhr nun auf 18-22 Uhr verschoben worden zu sein.

SuC Hilden Preise 2

Es gibt im neuen Quartal wieder eine neue Runde des Supercharger-Votings. Man kann dabei 5 Stimmen vergeben für die eigenen am meisten präferierten, neuen SuC-Standorte - an den höchstplatzierten Standorten wird dann (nach Möglichkeit) vorrangig ausgebaut: https://www.tesla.com/supercharger-voting?

Ein Tesla-Account ist zur Abstimmung Voraussetzung, die möglichen Standorte findet man auf der Karte* - der Rest ist selbsterklärend. In den Top 10 für Europa ist diesmal bisher kein deutscher Standort, der kommt erst mit Passau auf Platz 27. Meran liegt auf Platz 6, ansonsten viele Standorte in Osteuropa (wo es zugegebenermaßen auch am nötigsten ist).

*Diese Karte ist unabhängig von der regulären SuC-Übersichtskarte, auf der schon eingeplante SuC-Standorte angezeigt werden.

Hi guys, wir stehen mit unserem *hüstel* EQC vor unsrer Urlaubsfahrt und ich gedenke ab und an einen TeslaSUC anzufahren. Es gibt ja nun einige, die eine Lounge haben, Endsee zum Beispiel. Wisst ihr, ob man da auch als Fremdmarke reinkommt? Falls nicht, müsst ich vorher die Family nochmal austreten lassen :-)

Ich schwör, ich werde nur ranfahren wenn genügend Platz is, damit ich zwei Stalls belegen kann :-)

In die Lounge kommst du glaub ich nicht hinein. Code wird glaub ich nur in den Tesla Fahrzeugen angezeigt. Bei vielen SuCs sind jedoch OMV Tankstellen mit Bistro in der Nähe etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen