Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Was für ein Hin- und Her mit Ingenieur oder Rechenkünstlern oder Bilsnzanalytikern. Beim Kauf meines nächsten Fernsehers mache ich dann auch die komplette Fein-Analyse mit Oszilloskop + Unternehmensreort usw. Ich fahre, lade auf, wenn es notwendig ist und mehr nicht.

Ist was zum geplanten SuC Neumünster bekannt? Lt. Tesla für Q3 geplant ... läuft da vor Ort schon etwas?
Wäre günstig gelegen für den Weg nach Skandinavien über die Kieler Fährverbindungen.

Wohl noch nichts Genaueres bekannt. Aber da Wesenberg/Reinfeld ja in der Nähe liegt und sie da nun im zweiten Quartal beschäftigt waren, könnte es gut sein, dass der Bautrupp als nächstes nach Neumünster weiterzieht.

In und um Hamburg herum sind allerdings in Q3 auch 3 neue Standorte angegeben...mal schauen welcher zuerst drankommt.

Na das wäre ja nett ... ansonsten lade ich halt in Schweden. Zwischen Göteborg und unserem Ferienhaus gibt es aktuell zwei, bald sogar drei SuC (Hogstorp war noch für Q2 geplant). 😎

Ähnliche Themen

Mist und noch immer nix zwischen Lohne und Bochum

Mal sehen wir das dann mit Plauen in der Praxis wird. Ich hoffe, dass ich dann Nossen "überspringen" kann. Das wäre genial!

Zitat:

@stelen schrieb am 7. Juli 2021 um 18:30:46 Uhr:


Mist und noch immer nix zwischen Lohne und Bochum

Tief im Westen
Wo die Sonne verstaubt...

Mal ein bisschen offtopic . Ich habe gerade den ersten Beitrag von 2012 des threads gelesen ist schon Wahnsinn wie sich das entwickelt hat ??

Tief im Westen steht mit Bochum ja nu einer, im Münsterland fehlt er

Zitat:

@stelen schrieb am 7. Juli 2021 um 18:30:46 Uhr:


Mist und noch immer nix zwischen Lohne und Bochum

Aber im Ruhrpark Bochum gibt es jetzt einen SC

Zitat:

@stelen schrieb am 8. Juli 2021 um 11:08:00 Uhr:


Tief im Westen steht mit Bochum ja nu einer, im Münsterland fehlt er

Zu tief im Westen fällt mir leider nur https://youtu.be/S18pLMCbkSA ein. Tut mir leid 😛

Das war auch mein erster Gedanke 😁

Die Frage ist nur wie kommt man tief in den Westen. Wir haben hier in Bochum bereits Ionity und Aral mit HPC, einen SuC hätte es nicht gebraucht ...

Zitat:

@stelen schrieb am 9. Juli 2021 um 09:08:58 Uhr:


Die Frage ist nur wie kommt man tief in den Westen. Wir haben hier in Bochum bereits Ionity und Aral mit HPC, einen SuC hätte es nicht gebraucht ...

Für Tesla Fahrer schon. SUC sind einfacher zu nutzen. Keine Anmeldung. Stecker rein - aufladen- wegfahren. Der Preis ist in der Regel auch besser.

... und funktionieren so gut wie immer und werden nicht zugeparkt.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 9. Juli 2021 um 09:40:01 Uhr:


(...) und werden nicht zugeparkt.

Doch, habe selbst ich bei meinen wenigen Besuchen schon erlebt. Allerdings sind die Leute jeweils auch weggefahren, als Teslas dort klar erkennbar laden wollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen