Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 7. Juli 2021 um 16:38:26 Uhr:


Neu eröffnete SuC-Standorte im Juni/Juli:

-> "Wesenberg" ist seit ein paar Tagen offen (12 Stalls), "Panketal" ist schon teilweise nutzbar - aber wohl noch nicht im Navi (8 Stalls), "Bochum Ruhrpark" ist offen (16 Stalls), "Brunnthal" ist offen (12 Stalls) sowie Erlangen (16 Stalls) und Gelnhausen (11 Stalls).

-> Neu bzw. noch im Bau: Murr (12 Stalls), Plauen (12 Stalls), Karlsruhe (11 Stalls).

Ein Update zu oben:

Für D:
- Der SuC Murr (ehemals als Abstatt auf der Ausbau-Karte verzeichnet) ist jetzt offen
- Am SuC Karlsruhe sind die Bauarbeiten beendet, aber Freischaltung fehlt noch (vrmtl. bald)
- Der SuC Emsbüren wird aktuell von 12 auf 24 Stalls erweitert

Für alle Österreicher:
- Wien-Donaustadt mit 16 Stalls ist auch offen

Für alle Insel-Urlauber:
- Auf Sardinien gibt es jetzt erstmals und gleich zwei neue SuC: Olbia (4 Stalls) und Oristano (4 Stalls).

Nachtrag und Jubiläum:

Der SuC Karlsruhe ist jetzt auch online - und damit gleichzeitig der 100. SuC-Standort in D!

Statistik: Insgesamt gibt es hierzulande nun 1108 Stalls (im Schnitt also ca. 11 Stalls pro Standort), davon 652 Stück V2 und bereits 456 Stück V3.

News SuC Kempten?

Mehr Ladepower

https://www.teslarati.com/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bergmann99 schrieb am 14. Juli 2021 um 16:37:27 Uhr:


News SuC Kempten?

Nein, noch nichts Neues bekannt - Tesla hält sich momentan ziemlich an die angegeben Quartale bzgl. Eröffnung, wird also wohl erst im Q4 was werden.

____

Dafür gibt's eine neue Baustelle zwischen Hamburg und Bremen an der A1, bei Posthausen an einem großen Einkaufszentrum: Karte hier. Das liegt praktischerweise auch recht nah am Service-Center Bremen/Ottersberg und dürfte der eigentlich "Elsdorf" genannte SuC auf der Ausbaukarte sein, auch wenn nun einige km Richtung Bremen gewandert.

Was macht denn ein SuC zwischen Brinkum und Rade für einen Sinn?

Brinkum war zumindest früher vollkommen (!) überlaufen. Zudem sorgen die Geschäfte im Umfeld dafür, dass das ein recht teuerer Halt wird, wenn man seine Frau dabei hat.

Nein Brinkum ist neu (naja nicht wirklich, da habe ich schon vor 1,5 Jahren mit dem Miet-X geladen) : 12 Stalls hinter der Tankstelle auf der anderen Strassenseite, wenn Du ihn geschickt genug anfährst entdeckt die Gattin die Shops gar nicht erst.

Seit heute Nacht sind die SC rund um das Katastrophengebiet Eifel/Ahr temporär zum kostenfreien Laden freigeschaltet um Mobilität zu ermöglichen. Man munkelt von Wittlich, über Koblenzu und Hilden bis rein nach Belgien und den Niederlanden. Super Aktion. Hoffentlich fallen da jetzt nicht zu viele Nassauer ein.

Jetzt wird es aber wirklich interessant:

https://twitter.com/elonmusk/status/1417593502351826946?s=20
That said, we’re making our Supercharger network open to other EVs later this year.

Nachfrage: "Will it be open to other EV in all countries or just specific ones?"

https://twitter.com/elonmusk/status/1417593771730948096?s=20
Over time, all countries

Da fehlt mir noch etwas die Phantasie wie das gehen soll. Wie können andere Hersteller mitmachen? Müssen die was bezahlen? Oder eine gigantischen Zahl von Ladestationen bauen, die dann auch ins SuC Netz integriert werden? Wie geht es mit den Kabeln? Werden da nochmal alle getauscht? Wie werden Engpässe an Standorten vermieden, wo jetzt schon viel los ist? Werden die Navis der anderen Autos die SuC in die Routenplanung einbeziehen? Wie wir abgerechnet? Braucht jeder einen Tesla Account? Wird es RFID geben oder muss man irgendwie mit der App den Stall freischalten? Fragen über Fragen.

Hoffe das kommt bei uns länger noch nicht oder zu Mondpreisen damit die kleinen BEVs nicht mit 50kW bei uns nuckeln. Bisher ging es überall gut mit minimalen Wartezeiten. Auslastung ist an diversen Standorten nicht so gut da versteht man irgendwie wie Öffnung. Jedoch ist das eines der Hauptargumente für Tesla für mich ich brauch kein FSD. Mal sehen was aus dem Plan von Porsche wird mit eigenem Netz. Wenn in 2 Jahren da was steht und ich mich bei Tesla ärgern muss wird es doch kein neues MX sondern ein Taycan CT.

Bevor Porsche ein ernstzunehmendes eigenes Netz hat, ist das SuC Netz längst für alle offen und in jedem Kuhdorf stehen 64 Stalls. 😉

Wahrscheinlich will Tesla jetzt unangefochtener Marktführer werden, bevor die anderen überhaupt einen Plan haben wo sie Stationen bauen wollen. Wenn Tesla mit den Einnahmen den weiteren Ausbau finanziert und die Auslastung im Blick hat und an überlasteten Punkten sofort erweitert, sehe ich kein Problem damit. Eher Vorteile, weil das Netz engmaschiger wird, wenn alle BEV mitzahlen.

Ich würde es schon lustig finden, wenn auch die BMW, VW und Porsche Fahrer alle die Tesla App am Smartphone hätten. Der eine oder andere klickt dann womöglich auch den Kaufen Button im Shop. 😁

Na hoffentlich! Morgen frag ich mal in Salzburg nach. Aber da wissen die Verkäufer von Porsche wohl genau so viel wie von Tesla xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen