Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 25. Juli 2019 um 20:58:20 Uhr:
Während man an einer Stelle noch rätselt...tut sich völlig unvermutet an anderer Stelle etwas:Vor ein paar Tagen wurde der kleine (4 Stalls) SuC Bremen-Stuhr/Brinkum als der vorletzte in Deutschland auf CCS umgerüstet...was darauf hindeutete, dass da doch keine Erweiterung an anderer Stelle in der Nähe kommt, was lange spekuliert worden war.
Und jetzt ploppt quasi direkt daneben ein unbemerkt gebauter SuC Stuhr aus dem Boden, die genaue Location ist hier in der Rudolf-Diesel-Straße (😁), hinter der BMÖ-Tankstelle. 8 Stalls sind schon montiert, die Kabel für ingesamt 14 Stalls schauen schon aus dem Boden.
Interessanterweise tauchte dieser neue Standort nicht in der kürzlich aktualisierten SuC-Karte auf...und der alte 4er SuC in der Nachbarschaft wird wohl ebenso erhalten bleiben, sonst wäre er jetzt nicht noch umgerüstet worden. Ingesamt gibt es dann dort bald 18 Stalls. In Kombination mit den Möglichkeiten in der Umgebung eine sehr gute Verbesserung für einen Halt an der A1.
@Harald-DEL ...so langsam wird es Zeit mit der Bestellung! 😉
Da werde ich morgen mal hinfahren (im Auto ist es mit Klimaanlage im Moment eh am angenehmsten) und Bilder machen.
Und, oh Wunder, heute hat sich tatsächlich einer gemeldet, der Interesse an meinem Prius PlugIn hat. Es geht langsam in Richtung Model 3, sehr schön.
Das ist ja eigentlich eine gute Nachricht, bin da aus verwandschaftlichen Gründen öfter mal in der Ecke und habe mich immer über die nur 4 Stalls geärgert.
"Eigentlich" deshalb weil der Neue immer noch so nah am Outletcenter ist und der Status als "teuerster SuC Deutschlands" damit wohl bestehen bleiben wird...besser nur ohne weibliche Begleitung austeuern 😉
Zitat:
@sasisoli schrieb am 26. Juli 2019 um 10:31:26 Uhr:
Das ist ja eigentlich eine gute Nachricht, bin da aus verwandschaftlichen Gründen öfter mal in der Ecke und habe mich immer über die nur 4 Stalls geärgert.
"Eigentlich" deshalb weil der Neue immer noch so nah am Outletcenter ist und der Status als "teuerster SuC Deutschlands" damit wohl bestehen bleiben wird...besser nur ohne weibliche Begleitung austeuern 😉
Wird jetzt für noch mehr teuer, befürchte ich. 4 alte Säulen (inzwischen mit CCS) und gegenüber, hinter der Tankstelle auf der anderen Straßenseite jetzt schon 8 neue (mit CCS) und Sockel und der Rest schon da für 6 weitere neue Säulen. Im Endausbau dann 18 Säulen, nicht schlecht.
Eben waren dort auch 50% Durchreisende ohne deutsches Kennzeichen, liegt ja auch günstig an der A1.
Danke @Harald-DEL
Aber besser die Kohle im StarBucks versaufen als noch mehr Teelichter nach Hause zu karren 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@derJan82 schrieb am 26. Juli 2019 um 14:47:34 Uhr:
Danke @Harald-DEL
Aber besser die Kohle im StarBucks versaufen als noch mehr Teelichter nach Hause zu karren 😁
Hab noch mal den neuen Standort auf der Karte eingezeichnet, man kann auch durch die Tankstelle durchfahren (glaube ich).
Aber der Ochtum-Park bietet schon ein wenig mehr als nur Teelichter & Kaffee. Habe eben bei Lindt ein wenig zugeschlagen (was tut man nicht alles, um seine Figur zu halten) und Storck ist jetzt auch da (falls jemand auf Süßigkeiten steht). Und Klamotten. Und Geschirr. Und Küchenkram. Und Sportkram. Und Outdoorkram. Und ...
Habe vorhin am SC in Irxleben an der A2 geladen. Alle acht Tesla-Stalls waren belegt und die die Ladeleistung viel teilweise auf 14kW ab. Zeitweise waren noch weitere vier Teslas an den Ioniti Ladesäulen und ein Tesla am Lader eines örtlichen Stromversorgers. Während mein Auto am Tesla SC mit 14 bis über 50 kW nuckelte, gab es bei Ioniti 110 bis über 190 kW.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 28. Juli 2019 um 21:51:33 Uhr:
... Während mein Auto am Tesla SC mit 14 bis über 50 kW nuckelte, gab es bei Ioniti 110 bis über 190 kW.
Oh, eine Ionity Säule die funktioniert. Super.
😉
Die Ionity Ladesäulen müssen sich die max. Ladeleistung nicht teilen.
Im Gegensatz zu den Tesla SuC, bei denen sich immer zwei Ladesäulen die max. Ladeleistung aufteilen müssen. Das soll sich erst mit SuC V3 ändern.
Bei den Ionity Ladesäulen ging die Ladeleistung auch zurück, wenn mehrere Fahrzeuge geladen haben. Blieb aber deutlich über 100 kW.
Es gibt wohl bald eine weitere SuC-Baustelle und zwar an der A7 am Autohof Schwarmstedt, Standort siehe hier:
https://www.google.de/.../...3df27bd656d0!8m2!3d52.6799963!4d9.6189054
Ganz interessant ist dabei, dass der Standort zusammen mit Allego und EnBW geplant wird (Artikel hinter Paywall). Es sollen erst mal 8 SuC und 4 Allego HPC Charger gebaut werden. Der Standort entlastet dann die SuC Bispingen und Rhüden und liegt ziemlich genau dazwischen.
Der Standort war lange als "Essel" in der Standortkarte bzgl. geplanter SuC vermerkt, dann war er plötzlich irgendwann weg...um jetzt doch gebaut zu werden.
Außerdem:
Baustart des SuC Lucmierz in Polen.
Zitat:
@ballex schrieb am 29. Juli 2019 um 20:26:15 Uhr:
Außerdem:
Baustart des SuC Lucmierz in Polen.
😎
3km vom Büro, 2km vom Wohnhaus.
Nicht, dass es wichtig für mich war, aber war jetzt halt mein „Privatprojekt“.
Zitat:
@ballex schrieb am 25. Juli 2019 um 20:58:20 Uhr:
Während man an einer Stelle noch rätselt...tut sich völlig unvermutet an anderer Stelle etwas:Vor ein paar Tagen wurde der kleine (4 Stalls) SuC Bremen-Stuhr/Brinkum als der vorletzte in Deutschland auf CCS umgerüstet...was darauf hindeutete, dass da doch keine Erweiterung an anderer Stelle in der Nähe kommt, was lange spekuliert worden war.
Und jetzt ploppt quasi direkt daneben ein unbemerkt gebauter SuC Stuhr aus dem Boden, die genaue Location ist hier in der Rudolf-Diesel-Straße (😁), hinter der BMÖ-Tankstelle. 8 Stalls sind schon montiert, die Kabel für ingesamt 14 Stalls schauen schon aus dem Boden.
Interessanterweise tauchte dieser neue Standort nicht in der kürzlich aktualisierten SuC-Karte auf...und der alte 4er SuC in der Nachbarschaft wird wohl ebenso erhalten bleiben, sonst wäre er jetzt nicht noch umgerüstet worden. Ingesamt gibt es dann dort bald 18 Stalls. In Kombination mit den Möglichkeiten in der Umgebung eine sehr gute Verbesserung für einen Halt an der A1.
@Harald-DEL ...so langsam wird es Zeit mit der Bestellung! 😉
Moin,
im Auto stand gestern der alte SC als "not available".
Hoffentlich sind die vier alten Säulen nicht die vier fehlenden auf der anderen Seite.
Gruß
toli
Das könnte natürlich auch sein, dass die noch umziehen...eine offizielle Aussage von Tesla gibt's zum Standort nicht. Ein Zusammenlegen wäre aber vermutlich doch logisch, zumal es am neuen Standort langfristig wahrscheinlich auch noch Platz für eine Erweiterung der dann 14 Stalls geben würde.
Zitat:
@nolam schrieb am 15. Juli 2019 um 13:19:17 Uhr:
Ich habe von Tesla HH die Antwort, dass mein Free Supercharging zwar registriert, aber noch nicht freigeschaltet ist. Daher hat er mir die Kosten am SuC angezeigt im Display.
Falls ich Rechnungen bekomme, soll ich die an Tesla HH senden. Und mich noch etwas gedulden. Tesla bräuchte um Moment etwas mehr Zeit, um alle freizuschalten... 🙄
Bisher gab es immer noch keine Antwort und im Account steht noch "Zahlung nach Nutzung".
Allerdings habe ich auch noch keine Rechnung bekommen oder im Account gesehen. Wann stellt Tesla denn die Rechnungen? Pro Monat?