Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Es gibt doch gar keine Tarifstufen mehr, sondern nur noch Abrechnung nach kWh.

Wahrscheinlich habe ich das letzte Update nicht mitbekommen - sorry. Ich stelle die Frage erneut, wenn's wieder wechselt 😁

Also die Tage dann?

Hab gerade schon geschaut. Aber aktuell scheint emil noch recht zu haben. Ich schaue heute Abend nochmal 😁

Aber mal im ernst: Wie misst Tesla denn jetzt in Deutschland den Gleichstrom? Sind da jetzt andere Zähler verbaut?

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich werden sie immer noch nicht eichrechtskonform messen, denn das hätte neuer Technik an allen SuCs bedurft.

Entweder verwenden sie AC mit Abschlag, oder die Messtechnik im Fahrzeug. Ich vermute eher Letzteres, was eher zugunsten des Kunden ist, da Verluste ab Lader nicht gezählt werden.

Übrigens habe ich gestern testweise auch mal SuC geladen, und er hat trotz SuC free die Kosten hoch gezählt. Bin gespannt ob was berechnet wird, denn im Account steht auch SuC free. Beim S85 kann ich mich nicht erinnern dass der Preis angezeigt wurde.

Das mit dem Abschlag ging ja nur in einer Übergangsphase (für bestehende Lader bis eine Umrüstung vorhanden ist und für neue gar nicht), oder wurde das geändert?

Nein, aber Tesla macht sowieso was es will.

Zitat:

@egn schrieb am 9. Juli 2019 um 13:03:55 Uhr:


Nein, aber Tesla macht sowieso was es will.

Machen wir das nicht alle 😁

Der Abschlag wurde ja gemäß den Vorgaben umgesetzt, aber Tesla ist ja nicht gezwungen wieder einen Aufschlag zu verlangen auch wenn sie es nach technischer Umstellung dürften.

Zitat:

@egn schrieb am 9. Juli 2019 um 10:50:24 Uhr:


Übrigens habe ich gestern testweise auch mal SuC geladen, und er hat trotz SuC free die Kosten hoch gezählt. Bin gespannt ob was berechnet wird, denn im Account steht auch SuC free. Beim S85 kann ich mich nicht erinnern dass der Preis angezeigt wurde.

Es sollte nichts berechnet worden sein (gegebenenfalls im Account checken). Es werden wohl die Kosten hochgezählt, aber nach dem Abstecken wieder auf 0 zurückgesetzt - so zumindest bisher die Erfahrungen von anderen, die noch Frei-Km haben (bei generell free SuC (bzw. den neueren Fahrzeugen damit) wird's ähnlich laufen).

Zitat:

@ballex schrieb am 9. Juli 2019 um 23:41:51 Uhr:


...bei generell free SuC (bzw. den neueren Fahrzeugen damit) wird's ähnlich laufen).

Ich habe free SuC (bestellt Ende August 2018) und sehe keine Kosten, weder im Auto noch im Account.

Und ich habe bei einigen Wagen kein free SuC, aber Frei-Kilometer im Account. Zählt trotzdem nichts hoch (auch nicht während des Ladens) und die Kilometer werden auch nicht weniger im Account.

Zitat:

@fanta241 schrieb am 10. Juli 2019 um 06:03:58 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 9. Juli 2019 um 23:41:51 Uhr:


...bei generell free SuC (bzw. den neueren Fahrzeugen damit) wird's ähnlich laufen).

Ich habe free SuC (bestellt Ende August 2018) und sehe keine Kosten, weder im Auto noch im Account.

Mit "neuere" war gemeint, die Lagerfahrzeuge, die entgegen aller anderen Fahrzeuge nun noch mit Free SuC ausgestattet wurden...aber dann haben wir ja nun freie Auswahl bzgl. Zählverhalten. 😉 Das Beste ist, man schaut im Account nach.

Ich habe von Tesla HH die Antwort, dass mein Free Supercharging zwar registriert, aber noch nicht freigeschaltet ist. Daher hat er mir die Kosten am SuC angezeigt im Display.
Falls ich Rechnungen bekomme, soll ich die an Tesla HH senden. Und mich noch etwas gedulden. Tesla bräuchte um Moment etwas mehr Zeit, um alle freizuschalten... 🙄

1594 Superchargerstandorte, 79 aktive Baustellen und 83 Baugenehmigungen weltweit!

Jarmen habe ich gerade gecheckt, weder bei der Total noch bei der Gulf irgendwelche Bautätigkeit, dafür an einem Zaun ein großes Anti-Windrad Plakat

Deine Antwort
Ähnliche Themen