Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 24. September 2017 um 15:18:52 Uhr:
Dann erweitere ich gerne um das, was du noch nie gesehen hast:
http://zoepionierin.de/.../160128_SLAM-Knetzgau_slider.jpg
Unglaublich, sowas habe ich wirklich noch nicht gesehen. Das fällt ja schon unter Sabotage.
Ich traue VW & Co ja mittlerweile alles zu, aber das ist schon ein Witz. Man stelle sich vor die Ladesäule braucht ein Pendler für seinen LEAF und dann zwicken sie das Kabel ab, das schon mal da war.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 24. September 2017 um 16:46:27 Uhr:
Man stelle sich vor die Ladesäule braucht ein Pendler für seinen LEAF und dann zwicken sie das Kabel ab, das schon mal da war.
Man hat halt in der DDR 2.0 ein Automobil der VEB Deutschland Motorenwerke zu fahren. 😛
Wenn es schon kein Diesel ist dann eines mit CCS-Stecker...
Zitat:
@muhmann schrieb am 23. September 2017 um 22:28:47 Uhr:
Bei den Aldi-Triplechargern hast du die freie Wahl zwischen CCS und ChaDeMo mit 50kW, Typ2 mit 22kW und Schuko mit 2,3kW.
Manche laufen wohl nur mit 20kW DC nach meinem e-Golf fahrendem Kumpel.
Ebenfalls manche IKEA Lader. und da gibt es dann noch Typ2 mit festem Kabel und mit Buchse.
(Wobei die mir Lieber sind, denn mit einem fest Montiertem Typ 2 Kabel kann ich dank Typ 1 Am Auto nix anfangen.)
Derweil ploppt es bei Tesla wieder:
Es sind ein paar Leckereien dabei:
Shanghai, Lilacs International Com. Center, China - Construction 40 Stalls!
Das ist der Vorher erwähnte 50er Lader. Unklar ob es 40 oder 50 werden.
https://electrek.co/.../
Unter weiter.
Amiens, France - Construction - 10 Stalls
Jalasjärvi, Finland - Construction - 8 Stalls
Vestec, Czech Republic - Open - 8 Stalls bei Prag
Irwin, PA, USA - Open - 8 Stalls
San Clemente, CA, USA - Construction - 21 Stalls
Oxford, AL, USA - Construction - 8 Stalls
Alexandria, NSW, Australia - Permit 6 Stalls
Chongqing - Regent Hotel, China - Open - 6Stalls
Dugo Selo, Croatia - Open - 6 Stalls
Schaan, Liechtenstein - Open - 10 Stalls
Nacogdoches, TX, USA Open - 8 Stalls
Man kann jetzt immer weiter fahren. Gerade gen Osten, Tschechien, Kroatien, Slowakei
Insgesamt 976 SuC online.
Flachau, Österreich ist fast fertig.
18 Stalls - 9 Supercharger
Ähnliche Themen
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 25. September 2017 um 13:56:54 Uhr:
Flachau, Österreich ist fast fertig.
18 Stalls - 9 Supercharger
1000* Danke für diese Info! Kannst du mir noch die genaue Adresse sagen? Reitdorf oder an dem Kreisverkehr zur AB?
Das habe ich selbst noch nachgefragt.
Auch supercharge.info weiß es noch nicht. Habe aber den Urheber des Fotos befragt. Warte auf Antwort.
Jetzt ist es auf supercharger.info eingezeichnet. Unterberggasse 240 in Flachau. Habe mich schon lange darauf gefreut. Das ist nur 1km von unserem Skihotel entfernt. Hatte sie dort bereits auf DC aufmerksam gemacht. Bei 18 Stalls ist DC nicht mehr ganz so wichtig. Vor allem liegen die Stalls direkt am Skilift (was natürlich nicht heisst, dass man da parken sollte...)
Es kommen noch weitere Standorte.
zB. Wolfsberg in Kärnten.
Oder Urban Charger in Klagenfurt am Wörthersee.
Nur verraten kann ich nix.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 26. September 2017 um 11:09:03 Uhr:
Vor allem liegen die Stalls direkt am Skilift (was natürlich nicht heisst, dass man da parken sollte...)
Warum nicht. Ler ankommen, auf 100% stellen, 100 min abfahren, und dann Vollstrom weiter. 😁
Die Poppkörner ploppen dem 1000. SuC entgegen. 981 SuC - 62 Baustellen und 27 geplante
Weitere Kontinente müssen erschlossen werden:
Horsham & Adelaide in Australien eröffnet.
Und darunter jede Menge unbekannte Standorte
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 26. September 2017 um 12:25:17 Uhr:
Nur verraten kann ich nix.
Besser ist das. Die Verpennersaboteure und Smatrics-Blockierer lauern an jeder Ecke. Die Überraschung ist dann umso größer wenn es den Deckel vom Kochtopf hebt 😁
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 26. September 2017 um 11:09:03 Uhr:
Jetzt ist es auf supercharger.info eingezeichnet. Unterberggasse 240 in Flachau. Habe mich schon lange darauf gefreut. Das ist nur 1km von unserem Skihotel entfernt. Hatte sie dort bereits auf DC aufmerksam gemacht. Bei 18 Stalls ist DC nicht mehr ganz so wichtig. Vor allem liegen die Stalls direkt am Skilift (was natürlich nicht heisst, dass man da parken sollte...)
Zuparkgefahr sehe ich so nah an einem Skilift allerdings schon auch etwas, gerade zur Hauptsaison herrscht doch meist an Mangel an Parkplätzen um Skilifte herum. Da kann man nur auf gute Auslastung des SuC hoffen, dann werden die meisten von vornherein abgeschreckt. 😉
18 Stalls sind aber schon eine Ansage. Ist das der größte SuC in Mitteleuropa (D/A/CH/BeNeLux)?
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 27. September 2017 um 12:01:08 Uhr:
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 26. September 2017 um 12:25:17 Uhr:
Nur verraten kann ich nix.Besser ist das. Die Verpennersaboteure und Smatrics-Blockierer lauern an jeder Ecke. Die Überraschung ist dann umso größer wenn es den Deckel vom Kochtopf hebt 😁
Du sagst es. Aber geht eher darum, dass man das sonst zurückverfolgen könnte (ich arbeite nicht für Tesla aber trotzdem) und dann weiß man woher die Info kommt.
Ne das muss nicht sein. Ich bin gespannt.
Derweil Ploppt es munter weiter 985 an der Zahl
Stoke-on-Trent Northbound, UK - Open
Aviemore, UK - Open
Anfangs drehte sich die Diskussion unter anderem darum dass man den Tesla nicht zum Whiskey Einkauf verwenden kann. Aviemore liegt auf der Höhe von Aberdeen.
Wie Prognostiziert, ist es eingetreten. 😁
Da kam man zwar auch schon so mit 22kW oder Adaptergeraffel hin, aber so ist es doch viel schöner 😁
Zaragoza, Spain - Open
Auch sehr schön, Namensgleich eines Spanischen Bloggers, der Seitenweise von niemals nie, CO2-Zertifikatsbetrug und zu geringer Reichweite schrieb.
(Mittlerweile gelöscht 😁)
Und Keith, SA, Australia - Open
Fein die Elektroseuche hat wieder einen Kontinent infiziert.
Und wieder einer mehr, 986 online und weitere kommen! Es wird massiv ausgebaut, was für eine Leistung!
Und die No. 986 geht an.... Hokksund, Norway wieder mit satten 20 Stalls.
15km entfernt liegt Lier mit 2*8 Stalls (Süd/Nord)
Man das ist eine krasse Verdichtung.
Und als genehmigt eingetragen Sankt Georgen am Attersee in Österreich (6 Stalls)
All das OHNE Subventionen ala 1.000.000 pro 20-50kW Schnelllader.
In den Norwegischen Foren sind weitere Hinweise auf geplante SuC in Norwegen.
Selbst Holland bekommt noch einige SuC dazu. Dabei galt das als "erschlossen"
Und auch für Bananendeutschland gibt es wieder Comming Soon Standorte.
vielleicht mit Merkelrüssel, geeichter Zapfuhr und Schauglas. (Blasenfrei Zapfen)
Ich habe gerade mal ein bisschen in den Teslaseiten gesucht. Es sind über 1000 als comming soon Verzeichnet, mehr als aktuell geöffnet sind. Das wird standart. 😁