Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Ja, ist klar. Nur ist ein DC für das Hotel nicht mehr so relevant. Es sind ja immer auch Kosten damit verbunden und mindestens ein Parkplatz muss umgestalltet werden. Ein SuC ist halt viel flexibler als ein DC, d.h. kann auch von Gästen benutzt werden, die mehrere Tage an dem Ort verbleiben.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Mai 2017 um 21:12:49 Uhr:



Tesla wird wahrscheinlich auch die Model 3 Reservierungen pro Land berücksichtigen, um die SuC Dichte entsprechend vorzubereiten. Was bedeuten würde, dass es in diesen Ländern sehr viele Reservierungen gibt.

...

Wird nicht nur wahrscheinlich, sondern die neuen Supercharger werden ganz bewußt da hingebaut, wo viele Model 3 Reservierungen erfolgt sind. Läßt also ein klein wenig Rückschlüsse auf die Model 3 Verteilung zu...

Sagte Elon Musk kurz nach Vorstellung des Model 3 letztes Jahr.

Gestern in Brüssel gewesen am Machelen SuC (8 Stalls) nache des Flughafens. Der SuC befindet sich auf dem Parkplatz des Van der Valk Hotel und liegt sehr nah an der AB und ca. 10km vom Zentrum Brüssel entfernt. Das Hotel bietet mehrere Restaurants (ua auch Japanisch). Für 21.5€ gibt es ein sehr ausgewogenes Mittagsbuffet.

Als ich am SuC ankam waren noch 2 Stalls frei bei nur 3 angeschlossenen Teslas. Das lag (siehe Fotos) daran, dass ein Volvo XC90 T8 Hybrid versucht hat sich an einem Stall anzuschliessen (ich hoffe sein winziger Akku ist ihm dabei durchgebrannt 🙂 ) und die anderen 2 Stalls von Verbrennern zugeparkt waren. Ich habe mich mit dem Mittagessen beeilen müssen, um nicht die 5 Minuten zu überschreiten (und das trotz laden mit max 90kW). Als ich zurück am Auto war, waren alle Stalls belegt. Das muss sehr ärgerlich für alle gewesen sein, die hier mit leerem Akkus angekommen sind. Der nächste SuC liegt ca. 50km entfernt im Süden von Brüssel.

Der Volvofahrer denkt wohl er ist ein ganz schlauer Schlawiner. 😁

Ähnliche Themen

Aber irgendwie hat er das Kabel dann doch angesteckt bekommen...
Vielleicht hat er ja einen "Hack" der dem SuC sagt dass das kein Volvo sondern ein Tesla XY sei :-)

Im Port vom Volvo ist doch ein Aftermarket Typ 2 Kabel, oder?

Zitat:

@hudemcv schrieb am 24. Mai 2017 um 14:00:31 Uhr:


Im Port vom Volvo ist doch ein Aftermarket Typ 2 Kabel, oder?

Wollte ich auch gerade schreiben.

Das ist kein Superchargerkabel.

Ist links vom Bild eine 22kW Ladesäule?

Der Volvo kann nur einphasig laden. Sein Anschluss ist der Typ2 Kabel / Stecker. Wahrscheinlich ist eine Typ 2 Ladesäule im Nachbarschaft oder hat der Fahrer den Kabel einfach "verlängert" in dem er sein Kabel in das Tesla SuC kabel reingesteckt hatte... Gott sei dank das diese Kombination nicht funktionieren kann... sonnst wäre da echtes Feuerwerk entstanden

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 24. Mai 2017 um 14:55:38 Uhr:



Zitat:

@hudemcv schrieb am 24. Mai 2017 um 14:00:31 Uhr:


Im Port vom Volvo ist doch ein Aftermarket Typ 2 Kabel, oder?
Wollte ich auch gerade schreiben.
Das ist kein Superchargerkabel.
Ist links vom Bild eine 22kW Ladesäule?

Nein, der Volvo hat einfach ein Typ 2 Kabel am Telsa SuC Kabel angeschlossen.

Zitat:

@dean7777 schrieb am 24. Mai 2017 um 15:51:15 Uhr:


Der Volvo kann nur einphasig laden. Sein Anschluss ist der Typ2 Kabel / Stecker. ... oder hat der Fahrer den Kabel einfach "verlängert" in dem er sein Kabel in das Tesla SuC kabel reingesteckt hatte... Gott sei dank das diese Kombination nicht funktionieren kann... sonnst wäre da echtes Feuerwerk entstanden

Genauso ist es gewesen. Dabei ist es mir nicht klar, ob er naiv war und einfach gehoft hat, dass er umsonst aufladen kann, oder ob es volle Absicht war und er einfach nur ein Laden vortäuschen wollte, um den Parkplatz zu besetzen...

Die sollten unter die 40 min. Beschriftung noch ONLY TESLA schreiben.

So...300 (!) Supercharger in Europa und 859 Weltweit online.
Schaffhausen in Schweiz ist neu und bald noch einer in Kroatien (steht fertig und wartet auf die Eröffnung)

Zitat:

@he2lmuth schrieb am 12. November 2012 um 14:45:57 Uhr:


Deine Daten bedingen einen Akku von 100 KwH, wie im Roadster! Der kostet 50000 $.
Nur der Akku!
Und wer zahlt die Investitionen bei so einer kleinen Anzahl von Nutzern... für ganz Nordamerika?
Kommt SO garantiert nicht, so nicht 🙁

Warum rechnet Ihr nicht einfach mal?

Das war der zweite Beitrag von 2012 find ich immer wieder lustig.

Zitat:

@SRAM schrieb am 12. November 2012 um 16:17:48 Uhr:



Zitat:

Warum rechnet Ihr nicht einfach mal?

das würde zwei Dinge voraussetzen:
a) das Vermögen eine solche Rechnung durchzuführen
b) der Wille eine solche Rechnung völlig emotionslos durchzuführen
An beiden hapert´s bei den Grünen Fundis 😉
Gruß SRAM

Der dann nachfolgende Eintrag von SRAM war dann auch sehr belustigend - zumindest wenn man ihn heute betrachtet! Manchmal ist es ganz interessant, zurückzulesen, was die "Kenner der Materie" so alles zusammengedichtet haben.

Zitat:

@dean7777 schrieb am 26. Mai 2017 um 04:39:38 Uhr:


So...300 (!) Supercharger in Europa und 859 Weltweit online.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 8. Juni 2017 um 07:07:51 Uhr:


Hier mal einige wichtigste Punkte aus dem Q&A-Session von Elon Musk Anual Shareholder Meeting:

SuCs:
- 2017: Verdoppelung der SuCs auf über 10.000+

Hier wird so heftig mit Zahlen rumgeschmissen, nur lesen tut es anscheinend niemand.

Oder man glaubt GFoEM das eben auch. (God father of electro Mobilität😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen