Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Und dann wird auch das Ich wohne zur Miete wie soll ich das machen - Argument entkräftet.
Ja eigentlich wäre das toll.
Schnellladen und bestehende Plätze nutzen.

Statt 8 Zapfsäulen gibts dann halt vielleicht 15 Schnellladeplätze...

So stelle ich mir das vor. Vielleicht dauert das noch 5 Jahre, aber der Grundstein ist gelegt.

Das Problem der "alten" Tankstellen ist eben, dass die Autos in der Regel beim Parken geladen werden und nur auf der Langstrecke eine Schnellladung benötigen. Die Tankstellen werden ebenso verschwinden wie die Hersteller von Luftfilter für den Motor.

Ich fahre jetzt seit 2 Jahren das Model S und seit 4 Jahren den Roadster. Die Schnellladung ist für mich wirklich nur auf Langstrecken wichtig. Strecken größer 500km OHNE längere Pause sind für mich aber nie drin. Bedeutet dass man mit "Destination Charging" mit 22kW schon viel erreichen kann.

Dann gehe ich davon aus, dass du eher auf den Land, als in der Großstadt wohnst und nicht in einer Wohnung mit Laternenparkplatz, sondern eigener Garage mit Ladestation.

Für die Mehrheit der Deutschen sieht die Realität aber anders aus. Der Trend geht weg vom Land in die Großstädte, auch wenn ich das für wenig sinnvoll halte.

Ähnliche Themen

Deutschland entscheidet das ja eh nicht.
Es gibt auch noch anders wo Menschen.
Viel mehr.

Jetzt spekulieren sie ja auf den Mirai.
Da er angeblich in den USA ja günstiger ist als das Model S. Mal sehen wie er sich schlägt.

Die Großstädte haben nur beschränkte Kapazitäten. Es können nicht alle in der Stadt leben 🙂

Im Moment ist schon wieder eine Umkehr wahrnehmbar. Ich wohne im suburbanen Speckgürtel von Stuttgart. Klar habe ich eine eigene Garage. Richtig ist, dass die Autos dort geladen werden müssen wo sie geparkt werden. Laternen etc. Das ist aber nicht sonderlich schwer. Kabel gibt es überall!

Die Autos zu steuern ist auch Kindergarten!

Die SuC sind nur für die Fernreise notwendig.

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 7. Juli 2015 um 22:58:00 Uhr:


Deutschland entscheidet das ja eh nicht.
Es gibt auch noch anders wo Menschen.
Viel mehr.

Jetzt spekulieren sie ja auf den Mirai.
Da er angeblich in den USA ja günstiger ist als das Model S. Mal sehen wie er sich schlägt.

Ist ja auch kaum vergleichbar das Auto ! Ein VW Golf ist auch billiger als ein Model S. Es beschleunigt wie ein Jetta 1,3 und hat überhaupt nur begrenzten Stauraum. Ganz am Ende ist die Kiste so abartig hässlich dass das sicher kein Erfolgsschlager wird.

Am Ende fehlen dann noch die H2 Tankstellen und die ganze Infrastruktur. Wie man schön am Tesla SUC Netzwerk sieht ist das sehr sehr sehr sehr einfach und MEGA Schnell durch nur eine einzige kleine Firma machbar.

Zitat:

@OSElectricDrive schrieb am 7. Juli 2015 um 23:04:08 Uhr:


Die Großstädte haben nur beschränkte Kapazitäten. Es können nicht alle in der Stadt leben 🙂

Im Moment ist schon wieder eine Umkehr wahrnehmbar. Ich wohne im suburbanen Speckgürtel von Stuttgart. Klar habe ich eine eigene Garage. Richtig ist, dass die Autos dort geladen werden müssen wo sie geparkt werden. Laternen etc. Das ist aber nicht sonderlich schwer. Kabel gibt es überall!

Die Autos zu steuern ist auch Kindergarten!

Die SuC sind nur für die Fernreise notwendig.

Wirfst du nicht anderen hier und da vor, in ihrere kleinen Welt zu leben? Global gesehen ist Stuttgart mit seinen paar hunderttausend Einwohnern eher ein unbedeutender Vorort von Shanghai, Mexico City, Guangzhou, Tokio, Mumbai, ... Der Trend geht in Richtung Großstädte. Mit Garagenlösungen wird man da nicht weit kommen.

Da hast Du natürlich Recht. Da ich schon des öfteren in China und USA war kenne ich die Situation und die ist sehr unterschiedlich. Während in China die Menschen in den großen Condos keine Parkplätze haben und somit auch sehr selten Autos sondern eher Roller und Räder. In der Stadt bewegen sich sehr viele per PT und nicht mit dem eigenen Auto. Das macht in Stuttgart schon fast keinen Sinn mehr!

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 7. Juli 2015 um 16:31:12 Uhr:


...ging mir grad so als Querdenker quer durch den Kopf...

Vielleicht denmächst beim freundlichen ARAL-Tankstellenpächter:
"50 km Strom und Kaffee umsonst, wenn im petit-shop überteuerte Bifi, Snickers, Chips und die neueste AMuSfEf (AutoMotorundSportfürElektrofahrzeuge) gekauft werden" 😁

MfG RKM

...will sagen: Stillstand ist Rückschritt; wer nicht mit der Zeit geht....

Die Tankstellenkette "star" von ORLEN hat die Zeichen der Zeit schon erkannt!

star und Tesla eröffnen E-Tankstellen

So stelle ich mir das vor. Und irgendwann stehen die Benzintanksäulen an der Seite und es wird hauptsächlich Strom getankt.

@Yellow68

Dank für Link.

MfG RKm

Langsam erkennen es wohl auch die Tankstellenbetreiber ;-)

Wollen wir mal ehrlich sein: ein Trend lässt sich daraus wohl nicht ableiten. Schließlich sind (fast) alle bisherigen SuCs ja auch an Autohöfen platziert, so dass sie sich in Nachbarschaft zu klassischen Benzinsäulen befinden.

Naja weils Sinn macht.
wo sollte man sonst Tankmöglichkeiten benötigen wenn nicht dort? Ich meine es geht ums weiterkommen. Natürlich daher an Hauptverkehrsstraßen/-knotenpunkten

Deine Antwort
Ähnliche Themen