Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

@vectoura schrieb am 17. Februar 2015 um 23:30:12 Uhr:


DAB+ ist theoretisch klasse (wenn der Empfang da ist), zumindest aber bei mir praktisch unbrauchbar, da ich selbst auf der banalen Strecke A9..., Leipzig-Nürnberg bei um die 3 Stunden Gesamtfahrzeit sicherlich einen kumulierten DAB+ Empfangsabbruch von um die 15-20 Minuten habe. Da ist dann digitales Radiohören sinnlos, weil man mehrfach und über etliche Km Fahrstrecke hinweg dann keinen Digitalsender empfängt und wieder auf FM umschalten muß.

Viele Grüße,vectoura

Hier mal eine Antwort zur A9, welche ich bekommen habe:

Für den Bundesmuxx 5C dürften einige Minuten zusammenkommen.

und:
Wenn Du in Sachsen den 9A Sachsen hörst, in Thüringen den 8B Thüringen und in Bayern den 11D oder 12D aus Bayern wirst Du keine Löcher finden. In Nürnberg gibt es dann nochmal extra den 10C. Die A9 ist recht gut versorgt.

Allgemein:
mit meiner Frage meinte ich schon: DAB+ und nicht DAB. Ich ging davon aus, dass, wenn ich DAB schreibe, inzwischen nur noch DAB+ verstanden wird. Ein DAB+ Radio kann immer auch DAB (alt) empfangen. So, jetzt muss ich noch schauen, was das Soundpaket (inkl. DAB+) kosten wird. Vielen Dank für die Antworten.

2500 kostet es Oo

Ich gebe Recht den vectoura was DAB in Süddeuschland betrifft. Teilweise gar kein Empfang möglich (A6, A7 und A81!). Über Internet am Autobahn zu reden ist in Deutschland sowieso lachhaft. Aber, Soundpaket für Model S ist ein muss!
So, und weil wir hier über Supercharger schreiben sollen füge ich ein Bild dazu... 3x Model S in St. Anton, der weiße ist meiner. Langsam wird es mit 4 Ladeplätzen eng hier.

Dank Supercharger sind hier in Österreich einige Tesla Model S angekommen! Ich habe einige aus Holland, Schweiz, Dänemark und vor allem aus Deutschland gesehen oder getroffen.

Ähnliche Themen

385 Supercharger offiziell online...nur noch 15 bis 400 und ich denke das wird geschafft bis Ende März

Vielleicht wäre interessant zu erklären wie Supercharger bei vollbesetzung funktionieren. Zwei Teilen sich einen Traffo und damit die Ladeleistung. Da so gut wie nie zwei leere Teslas an gleichem Anschluss (Traffo) gleichzeitig kommen geht die Teilung des Ladestroms entsprechend den Ladezustands der jeweiligen Auto. Als ich heute nur 60 Amper im Display sah war ich etwas reserviert und dachte die Säule hat was... 42 min später war ich trotzdem voll (Anfangsreichweite 96 km) und das bei -8 Grad draußen.
Bis zum Supercharger war meine Rekuperierung wegen Kälte ausgeschaltet (mein Hotel ist der einzige der E-Autos nicht lädt- wird sich ab nächsten Jahr ändern). Was ich aber sehr interessant finde ist fahren ohne Generator-Bremse...eigentlich rollt Tesla so fantastisch das auch so ohne Aufladung bergab oder mit sehr leichten Neigung kein Strom verbraucht wird! Zu erst war das ein komisches Gefühl Tesla Model S so zu fahren. Ich dachte das es Reichweite kosten würde aber...Fehlanzeige!

Das ist ja genau die Frage, was effizienter ist. Rollen oder Rekuperieren.
Das ging auch mit meinem Prius hervorragend. Wenn man da ganz leicht "Gas" gegeben hat konnte man die Rekuperation ausschalten. Der Eimer rollte fast ohne widerstand. Da er noch windschlüpfrig war, kam ich 4* so weit wie mit meinem Golf. Berg nach Nachbarort => Nach hause. Der Golf kam gerade 500m weit, der prius 2000...

Bei einem Leichten Gefälle und einer entsprechend langen Strecke, etwas spass beim hypermiling vorausgesetzt, kommt man so wirklich weit ohne strom oder Benzin zu verbrauchen. Einfach so weit Gas geben bis der Eimer rollt und rollt und rollt und rollt. Aber damit sind 99% der Automobiljournalisten überfordert.

Ich selber war überrascht wie stark der Smart ED rekuperiert. Zwar hatte ich es erwartet aber beim rollen an die Ampel hielt der Smart schon deutlich vor der Linie an.

Zum Thema:
Tesla hat für ITPassion einen weiteren SuC gebaut in Winnemucca, Nevada, entlang der i80.
Und ich denke dass die 15 Such noch deutlich vor ende märz fertig werden, auch wenn nödrlichen gefilden das bauen aufwändiger ist.
der boden ist gefroren und der Zement ist kalt. - dauert halt alles etwas länger

Ich bevorzuge Segeln wenn möglich
und dann falls ich zu schnell werde eben bremsen über die Reku.
Herrlich.

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 20. Februar 2015 um 08:53:49 Uhr:


Das ist ja genau die Frage, was effizienter ist. Rollen oder Rekuperieren.
Das ging auch mit meinem Prius hervorragend. Wenn man da ganz leicht "Gas" gegeben hat konnte man die Rekuperation ausschalten. Der Eimer rollte fast ohne widerstand. Da er noch windschlüpfrig war, kam ich 4* so weit wie mit meinem Golf. Berg nach Nachbarort => Nach hause. Der Golf kam gerade 500m weit, der prius 2000...

Ich schalte immer lange vor Ampeln auf N und lasse ihn rollen. Er rollt dann extrem weit.

Kurz vor der Ampel mache ich dann wieder einen Gang rein und er rekuperiert bis zu 5 km/h und dann muss ich noch zum Stillstand bremsen.

Klappt prima.

386 Supercharger online

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 20. Februar 2015 um 08:53:49 Uhr:


Der Golf kam gerade 500m weit, der prius 2000...

Ich biete am Stück ersegelte 28,3 km...🙂

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 20. Februar 2015 um 17:09:37 Uhr:



Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 20. Februar 2015 um 08:53:49 Uhr:


Der Golf kam gerade 500m weit, der prius 2000...
Ich biete am Stück ersegelte 28,3 km...🙂

Den Brenner Pass runter??

Da kommt der Stromer mit mehr Energie unten an, als oben abgefahren.

Na, dass musst Du mit einem Verbrenner toppen.

Allein wegen der Servolenkung und der Bremsanlage muss der Verbrenner von heute mitschnurren.🙂

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 20. Februar 2015 um 18:21:49 Uhr:


Den Brenner Pass runter??

War in den französischen Alpen.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen