Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Gibt es hier im Forum eine "Ignore" Funktion? Möchte mir "ITpassion" unterdrücken lassen. Solche Diskussionen bringen im Tesla Supercharger Thread überhaupt nichts. Ich möchte mich eigentlich mit Tesla Besitzern "unterhalten".

Bin zwar kein Tesla-Besitzer, möchte aber bis etwa Sommer einen mein Eigen nennen, nachdem ich ein paar Wochen einen solchen (mit 40kW) in Seattle gefahren habe. Auf die Argumente von "ITpassion" kann ich daher gut und gerne verzichten.

Eine Frage an die Tesla-Besitzer habe ich doch noch: gibt es in Deutschland die DAB-Option im Radio?

ITpassion, was ist für dich das beste Autokonzept, das jeder nutzen sollte? Elektro ist es anscheinend nicht, Hybrid wird's vermutlich auch nicht sein. Was soll man kaufen? Was darf man fahren? Wo wird man nicht betrogen?

zum Topic: ich finde es echt faszinierend, was Tesla mit den Lademöglichkeiten bis jetzt erreicht hat und was noch auf uns zukommt. Spätestens mit dem Model 3 bin ich hoffentlich dann auch dabei.

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 17. Februar 2015 um 20:36:38 Uhr:


Gibt es hier im Forum eine "Ignore" Funktion? Möchte mir "ITpassion" unterdrücken lassen. Solche Diskussionen bringen im Tesla Supercharger Thread überhaupt nichts. Ich möchte mich eigentlich mit Tesla Besitzern "unterhalten".

Durch den Besuch des Profils und dann siehe Anhang

danach werden Dir die Beiträge deines ignorierten Users unterdrückt.

Zitat:

@ilovemy406c

Eine Frage an die Tesla-Besitzer habe ich doch noch: gibt es in Deutschland die DAB-Option im Radio?

Ja, dazu muss das Soundpaket geordert werden.
Ähnliche Themen

Mir ist gerade was eingefallen!^^
http://www.planet3dnow.de/.../...haesslichsten-Autos-die-ihr-kennt?...
Er hat sich dort, etwas später, löschen lassen...

Nur fünf Jahre später, Zitat: "Technikhass" pur!^^
Keine "Reichweite" im denken und handeln, aber dicke Sprüche hat er drauf!

Zitat:

@SoEinWahnsinn schrieb am 17. Februar 2015 um 21:21:56 Uhr:


Mir ist gerade was eingefallen!^^
http://www.planet3dnow.de/.../...haesslichsten-Autos-die-ihr-kennt?...
Er hat sich dort, etwas später, löschen lassen...

Nur fünf Jahre später "Technikhass" pur!^^
Keine "Reichweite" im denken und handeln, aber dicke Sprüche hat er drauf!

finanzielles Versagen 😁. Dann will ich mich gar nicht outen, dass ich ein Fan japanischer Autos der 80er Jahre bin & auf der Suche nach einem 323 Sedan oder Carina der frühen 80er bin. Ich finanzieller Versager 😛

Zitat:

@triple_p schrieb am 17. Februar 2015 um 21:06:28 Uhr:



Zitat:

@ilovemy406c

Eine Frage an die Tesla-Besitzer habe ich doch noch: gibt es in Deutschland die DAB-Option im Radio?

Ja, dazu muss das Soundpaket geordert werden.

Für DAB+ braucht man das Soundpaket, aber ob DAB Serie ist oder nicht, bin ich mir nicht mehr sicher.

Aber ich liebe das Soundpaket. Würde es immer wieder bestellen. auch wenn ich hier kein DAB-Empfang habe.

Nein DAB ist nicht Serie. Würde auch nix bringen, da in Deutschland nur noch auf DAB+ gesendet wird.

Nur FM, AM
DAB+ mit Sound Paket.

DAB+ ist theoretisch klasse (wenn der Empfang da ist), zumindest aber bei mir praktisch unbrauchbar, da ich selbst auf der banalen Strecke A9..., Leipzig-Nürnberg bei um die 3 Stunden Gesamtfahrzeit sicherlich einen kumulierten DAB+ Empfangsabbruch von um die 15-20 Minuten habe. Da ist dann digitales Radiohören sinnlos, weil man mehrfach und über etliche Km Fahrstrecke hinweg dann keinen Digitalsender empfängt und wieder auf FM umschalten muß.

Viele Grüße,vectoura

Daher höre ich im Tesla Internet Radio.
Das geht recht gut.

Mir ist gerade nochmal der Epilog aufgefallen:

Zitat:

Epilog: Warum das Tesla Model S trotzdem eins der besten Autos der Welt ist

Trotz alledem: Das Model S beeindruckt, im konkreten Fall die gesamte MOTOR-TALK-Redaktion.
Sein immer zur Verfügung stehendes Drehmoment macht mehr an als jeder Verbrenner.
Das Auto fährt souverän wie ein Audi S8 und bleibt dabei beinahe so leise wie eine Mercedes S-Klasse.
Vieles ist gut durchdacht, manches funktioniert schon besser als bei der Konkurrenz.
250 Kilometer Reichweite im Alltag bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sind ein guter, ein alltagstauglicher Wert.

Das Model S fährt nicht wie ein Elektro-Experiment.
Die erste Eigenentwicklung des Herstellers zeigt allen etablierten Herstellern, wie ein Teil der Zukunft funktioniert.
Das Auto funktioniert wie ein Smartphone und wird über Updates stets besser.
Wenn fest eingebaute Navis der Konkurrenz längst alt und überholt sind, wirkt das Elektroauto aus Palo Alto noch frisch und modern.

Tesla liefert nicht die Reichweite, die wir Marktforschern zufolge brauchen. Im Model S steckt das, was aktuell machbar ist.
Zusätzlich liefert Tesla eine schnelle und kostenlose Stromversorgung für Langstrecken.
Andere Hersteller bieten nicht einmal dreiphasiges Laden an.

Das macht das Model S zu Recht zu einer Ikone seiner Zeit, zu einer großartigen Limousine.
Mit Macken, klar, aber ernsthaft betrachtet ohne Konkurrenz.
In weniger als zehn Jahren wird Tesla gewaltige Schritte machen, wenn sich die Marke hält und Musk intelligent investiert. In Fahrwerk, Verarbeitung, Licht und Qualität.

So viel zu den Windgeräuschen beim Motortalk Testauto.

Zitat:

bleibt dabei beinahe so leise wie eine Mercedes S-Klasse.

Ich hoffe doch, eine S-Klasse ist leiser als ein Golf TDI.

1. Habe ich ganz klar geschrieben, das es der Epilog ist. Und die Aussage wird deshalb nicht unwahr oder falsch!
2. Kommt es bei einem E-Fahrzeug ums mehr auf die Reifenwahl an.

Bei dem Thema scheiden sich die Geister.
Soll man besonders verbrauchsarme Reifen nehmen oder Leise?

3. Bin ich wohl sportliche/laute Autos gewöhnt, denn subjektiv empfinde ich den Tesla als sehr leise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen