Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Im TFF wurde jetzt Geld gesammelt und damit wurden den Bautrupps der Supercharger ein Weihnachtsgeschenk vorbei gebracht.

Die Arbeiter sollten für ihre tolle Arbeit "belohnt" werden.

Sie haben sich riesig gefreut.

Ich finde, es war eine tolle Aktion des TFF.

Img-1130

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. Dezember 2014 um 11:22:55 Uhr:


Im TFF wurde jetzt Geld gesammelt und damit wurden den Bautrupps der Supercharger ein Weihnachtsgeschenk vorbei gebracht.

Die Arbeiter sollten für ihre tolle Arbeit "belohnt" werden.

Sie haben sich riesig gefreut.

Ich finde, es war eine tolle Aktion des TFF.

Das sieht aber nicht so aus, als bekämt Ihr im Norden den nächsten SC.

;-((

Weißt Du, wo das ist? Oder wie groß das "Einzugsgebiet" von LW ist?

NACHTRAG: gerade gelesen, die sitzen ja sogar auch in Bremen. Dann besteht ja doch noch Hoffnung.
;-))

Die Hoffnung stirbt, anders als bei einigen anderen Nutzern prophezeit, nie!

Man macht so eine Aktion ja nicht aus purem Selbstzweck.

Das glückliche Gesicht ist es doch schon wert.

Die Bauarbeiter wussten nicht, das sie so "verfolgt" werden. 😉

Ähnliche Themen

@KaJu74

Klasse Aktion.
Und ob es im Norden weitergeht, wenn auch nicht mit dem üblichen Tempo.
Genauso sind die Kanadier etwas frustriert weil dort seit langem die SuC fertig sind aber wegen Genehmigungen der Transformator nicht angeschlossen werden kann, bzw das ganze halt dauert.

Mittlerweile sind 286 Suc am Netz; 30 im Bau und 18 genehmigt.

frisch in Europa:
Tystberga, Schweden und St. Moritz, Schweiz
Die Schweiz ist jetzt echt gut dabei

Aber auch in Deutschland wird das Netz dichter:
Schweitenkirchen an der A9 und Malsfeld (40km Südlich des Lutterberg SuC) sind im Bau
Und es liegt die Genehmigung für für Aosta in Italien vor.
Dann noch ein paar USA-SuC... und Weitere SuC in Shanghai und Qingdao

Kommt schon mach zum Jahreswechsel die 300 voll 🙂

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. Dezember 2014 um 17:44:32 Uhr:


Die Bauarbeiter wussten nicht, das sie so "verfolgt" werden. 😉

Deutschland sucht den SuperCharger 🙂 geil 😁

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:09:58 Uhr:


(…)
Deutschland sucht den SuperCharger 🙂 geil 😁

Und wo war die Bescherung jetzt?

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:34:05 Uhr:



Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:09:58 Uhr:


(…)
Deutschland sucht den SuperCharger 🙂 geil 😁
Und wo war die Bescherung jetzt?

Die erste Übergabe war an der SuC-Baustelle in Herzsprung.

Der Supercharger am Service-Center Berlin ist fertig und aktiv.

Danke für die Info.

Hatte ich noch nicht gelesen.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:06:27 Uhr:


Die erste Übergabe war an der SuC-Baustelle in Herzsprung.

Die Baustelle habe ich mir vorgestern auch mal angeschaut. Denn genau den Standort hatte ich mir ja hier in dem thread vor grad mal 3 Wochen gewünscht. Wenn ich mich mal selbst zitieren darf...

Zitat:

@dixi schrieb am 13. November 2014 um 21:38:00 Uhr:


Fehlt noch was an der A9 bzw. irgendwo am Berliner Ring und irgendwo im Norden, A20 bei Rostock vielleicht.

Herzsprung lag grad günstig auf meinem Weg von Leipzig nach Lübeck, um am dortigen Autohof LPG zu nehmen. Damit ist die Reichweite meines Volvos ja ähnlich der eines Model S... 😁

Anfang der Woche kam ich auch mal in Münchberg vorbei. So mit Blick auf meine in der letzten Woche gefahrenen knapp 2.000 km hätte es immer mit dem Tesla gepasst. Natürlich nur, wenn Herzsprung schon am Netz gewesen wäre. 😉

Gruß, dixi

Passt zwar nicht 100%ig hier rein, würde mich aber trotzdem interessieren, wie die 167 Tesla-Taxis geladen werden.

http://www.google.de/imgres?...

Kann man bei Tesla einen/mehrere Supercharger für den Privatgebrauch oder für den gewerblichen Gebrauch kaufen??

MfG RKM

Vielleicht sollte ich eine SC-Tankstelle aufmachen😉😎
(mit Ölnachgucken und so)

Wegen Irrtums gelöscht.
Bin versehentlich im falschen Forum gelandet.

Es fehlen noch ca. 6 stück zu den 300
Australien hat jetzt die ersten 2 SuC bekommen und laut der Präsentation wird die Ostküste Elektrifiziert.
https://twitter.com/Teslarati/status/542239118311178242/photo/1

Ebenso ist die Karte auf der Tesla-site aktualisiert
Und in Canada hat man nach Monaten den Hope SuC Fertig.

Auch in Deutschland gibt es neue Baustellen.

Nossen SuC ist geöffnet!!! 🙂
Zwischen Chemnitz und Dresden.

Happy Charging und schönen Abend

297 SuC (Nach supercharger.info)
Online: Verona in Italien; Martigny in der Schweiz
Im Bau: der 2. SuC für Bristol , UK; sowie genehmigt: einer in Nevada für itpassion

Deine Antwort
Ähnliche Themen